5 Ergebnisse.

Die Entwicklung der Doppelnamigkeit im mittelalterlichen Regensburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das heute selbstverständliche System der Doppelnamigkeit ist nur in seiner Geschichtlichkeit zu begreifen. Die Herausbildung der Familiennamen ist ein soziologisch und sprachwissenschaftlich komplexer Prozess, dessen Ursachen und Verlauf in dieser Arbeit erörtert werden sollen. Zugleich ...

26,90 CHF

Ruled Britannia und Fait Accompli - Mögliche Invasionsszenarien in der britischen 'speculative novel' mit besonderer Berücksichtigung des Deutschlandbildes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 1, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch tiefgreifende politische Umwälzungen entsteht ab dem letzten Drittel des 19. Jhdts. eine Flut prophetischer Geschichten über den zukünftigen Konflikt zwischen Briten und Deutschen, die in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg ...

39,90 CHF

Das Cabinet des Dr. Caligari - Ein Vergleich zwischen dem Drehbuch und dem Stummfilm von Robert Wiene
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Winter 1919/ 20 drehte der Regisseur Robert Wiene für die erfolgreiche Produktionsfirma Decla den deutschen Stummfilmklassiker DAS CABINET DES DR. CALIGARI, der das wohl berühmteste Vermächtnis jener kurzen Epoche von 1918 bis ...

26,90 CHF

Einzelaspekte der Gedankenwelt - Hannah Arendts als Impuls zum Philosophieren mit Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), 108 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in der Wirtschaft weit verbreitete und meines Erachtens etwas unglücklich gewählte Terminus Soft Skills ist letzten Endes nichts anderes, als der Versuch etwas zu kategorisieren und begrifflich verfügbar zu machen, was ...

39,90 CHF

Wolframs von Eschenbach "Willehalm": Der doppelte Loys. Ein Vergleich der Königsgestalt mit der Vorlage "Bataille d' Aliscans"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Willehalm Wolframs von Eschenbach stand lange Zeit im Schatten des Parzival, da er als "das sprödere, das weniger attraktive Werk" galt. Die Vielschichtigkeit dieses Epos wurde erst in der jüngeren Forschung ...

39,90 CHF