2 Ergebnisse.

Der chinesische Weg zu einer Marktwirtschaft
Die Strategie der Wirtschaftsreform Chinas ist ein interessantes Thema für alle, die sich mit der Transformationstheorie und -politik befassen. Durch die Analyse der chinesischen Reformstrategie kann man das chinesische Phänomen, das vor allem durch ein ununterbrochen hohes Wirtschaftswachstum seit 1979 und die eigenartige Vorgehensweise der Transformation der Wirtschaftsordnungen gekennzeichnet ist, besser verstehen bzw. erklären. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick ...

99,00 CHF

Globalsteuerung in der Sozialen Marktwirtschaft und ihre Anwendbarkeit im Modernisierungsprozeß der Volksrepublik China
Die wirtschaftliche Globalsteuerung ist nach dem zweiten Weltkrieg bedeutsam geworden. In der Bundesrepublik Deutschland ist es gelungen, den Wohlstand des Volkes durch die aus dem Konzept der Sozialen Marktwirtschaft abgeleitete wirtschaftliche Globalsteuerung zu fördern. Die Erfahrungen und Prinzipien der Globalsteuerung in der Sozialen Marktwirtschaft können in großem Maße für die chinesische marktwirtschaftlich orientierte Reform der Wirtschaftsordnung übernommen werden. Dabei bestehen ...

76,00 CHF