24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird das Normalarbeitsverhältnis als Referenzrahmen für traditionelle Beschäftigungsformen in das Zentrum der Betrachtung gerückt. Es werden Tendenzen erörtert, die eine Auflösung dieses Standards begünstigen. Die Veränderungen, welche die sogenannte Erosion des Normalarbeitsverhältnisses ...

28,50 CHF

Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend mit einer Einführung in Gustave Le Bons "Die Psychologie der Massen", dem zentralen Werk zum kollektiven Verhalten, werden dessen Erkenntnisse zum Verhältnis von Führer und Geführten rezipiert. Im Anschluss daran wird mit dem Nimbus bzw. ...

26,90 CHF

Implementierung von Wissensmanagement nach dem integrativen Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt wird sich nach einer Vorstellung dreier Zugänge zum Terminus Wissensmanagement auf einen Ansatz festgelegt. Im Anschluss daran wird der Begriff Wissensmanagement in seine wörtlichen Bestandteile Wissen und Management aufgeteilt. Dabei wird der ...

26,90 CHF

Innovationsmanagement. Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird die Frage verfolgt, welcher Zusammenhang zwischen Innovation, Kreativität und Problemlösungsprozessen besteht. Dazu wird sich in einem ersten Teil dem Innovationsmanagement theoretisch angenähert, unterschiedliche Definitionsansätze und Typen von Innovationen untersucht, eine erste Abgrenzung vom Begriff ...

28,50 CHF