6 Ergebnisse.

Creditis et ambulatis in Augustinus Aurelius' Psalmenkommentar
Der vorliegende Band berichtet im ersten Teil über den Fund eines Handschriftenfragments im Gemeindearchiv von Rio nell' Elba, im Ostteil der gleichnamigen Insel. Der Ort war seit der Antike ein zentraler Platz für die Gewinnung von Eisenerz. Die großformatigen Pergamentblättern aus dem 10. Jahrhundert waren als Vorsatz und Umschlag in einen Einband des 15.-16. Jahrhunderts geklebt, der 1604 für eine ...

74,00 CHF

Creditis et ambulatis in Augustinus Aurelius' Psalmenkommentar
Der vorliegende Band berichtet im ersten Teil über den Fund eines Handschriftenfragments im Gemeindearchiv von Rio nell' Elba, im Ostteil der gleichnamigen Insel. Der Ort war seit der Antike ein zentraler Platz für die Gewinnung von Eisenerz. Die großformatigen Pergamentblättern aus dem 10. Jahrhundert waren als Vorsatz und Umschlag in einen Einband des 15.-16. Jahrhunderts geklebt, der 1604 für eine ...

60,50 CHF

Objektivierung und Vergegenwärtigung als Probleme der politischen Bildung
Die Studie will Konsequenzen aus dem praktischen Charakter der Erziehungs- und der politischen Wissenschaft aufzeigen und die These begründen, dass eine geschichtlich-systematische Vergegenwärtigung von Gründen und Implikaten der wissenschaftlich-praktischen Krisensituation des Schulfaches Politik Abhilfe aus dieser Situation schaffen kann, indem «Vergegenwärtigung» zugleich als notwendiges, ergänzendes Prinzip zu «Objektivierung» in Wissenschaft und Unterricht erkannt und praktiziert wird. Disskusion und Vorgang der ...

72,00 CHF

Hilfe für Juden in München
zwischen November 1938 und Dezember 1941 suchten mehr als 300 Mitbürger jüdischer Herkunft Hilfe bei Rudolf und Annemarie Cohen. Das Ehepaar galt als Münchner Anlaufstelle der Quäker, da es in Deutschland, England, Schottland und - bis zu deren Kriegseintritt - in den USA über Verbindungen zu ihnen verfügte, darüber hinaus zu einem Netzwerk der Kirchen. So gelang es den Cohens, ...

65,00 CHF

Der Einwilligungsunfähige in der Medizin
Die Arbeit setzt sich mit rechtlichen Fragen der medizinischen Behandlung und Forschung an und mit Einwilligungsunfähigen auseinander. Nach der Darstellung der einschlägigen Grundrechte wird dazu eine Analyse der bestehenden gesetzlichen Regelungen vor allem unter dem Gesichtspunkt des Schutzes des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen vorgenommen und es werden mögliche Problemlösungen aufgezeigt. Auch Sonderkonstellationen der medizinischen Behandlung von Kindern oder etwa betreuten Personen ...

74,00 CHF

Der Anspruch des Käufers auf Aufhebung, Änderung und Erweiterung des Vertrages
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Stornierung und Anpassung von Kaufverträgen. Als Vorbild dienen die Kündigungsnorm des Werkvertragsrechts (§ 649 BGB) und die Aufhebungs- und Anpassungsnorm des Bauvertrages (§ 1 Nr. 3, 4 VOB/B). Die Arbeit untersucht, ob und wie sich der vertragsunwillige Käufer vom Vertrag lösen, und ob und wie der Käufer die Änderung und Anpassung des Vertrages verlangen ...

44,50 CHF