7 Ergebnisse.

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen
Evakuierungen, beispielsweise nach einem Kampfmittelfund oder nach Hochwasserlagen, können in Deutschland nahezu überall vorkommen und fordern allen Einsatzkräften eine Höchstleistung ab. Schnell werden hierbei Größenordnungen von 2000 betroffenen Personen und mehr erreicht, die ggf. über einen längeren Zeitraum (auch medizinisch) versorgt, verpflegt und untergebracht werden müssen. Der Autor bietet konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Hinweise, um solche Einsatzlagen schnell und effizient ...

29,90 CHF

Zukunftstechnologien im Brand- und Katastrophenschutz
Neue Technologien sind mittlerweile in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens auszumachen. Im Bereich der Feuerwehr kommt dem Einsatz von neuen Technologien besondere Bedeutung zu, denn diese können Einsatzkräften dabei unterstützen, ihre Aufgaben effizienter oder in Gefahrenbereichen überhaupt erfüllen zu können und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu schützen. Die Autoren geben einen Überblick über relevante Technologien für den Brand- und ...

36,50 CHF

Technik zur Vegetationsbrandbekämpfung
Das Rote Heft widmet sich den technischen Möglichkeiten, mit denen Vegetationsbrände sicher, schnell und effektiv bekämpft werden können. Der Autor bietet eine vollständige Übersicht von einfachen Handwerkzeugen über traditionelle und innovative Löschtechniken bis hin zu verschiedenen Löschmitteln. Neben der Brandbekämpfung werden auch technische Möglichkeiten für den Eigenschutz, beispielsweise durch erweiterte Persönliche Schutzausrüstung, vorgestellt. Zudem wird auf die besonderen Anforderungen an ...

28,50 CHF

Wasserversorgung
Das Rote Heft/Ausbildung kompakt "Wasserversorgung" behandelt ausführlich die Löschwasserversorgung über einen Pendelverkehr sowie über Schlauchleitungen. Es erläutert die Grundlagen der Wasserversorgung, die Pumpentechnik, die Schlauch- und Leitungstechnik, die wasserführenden Armaturen sowie das zur Wasserversorgung notwendige Zubehör. Ferner stellt es die verschiedenen Transport- und Lagerungsarten von Schlauchmaterial sowie die Möglichkeiten zur Verlegung von Schlauchleitungen vor. Tipps und Hinweise zur Berechnung und ...

28,50 CHF

Bedarfsplanung - gewusst wie!
Die Bedarfsplanung ist ein komplexes Thema, vor der sich viele Freiwillige Feuerwehren scheuen. Sie unternehmen entweder gar nichts oder überlassen es der Gemeinde, einen Gutachter zu beauftragen, dessen Analyse aber nicht zwingend vorteilhaft für die einzelne Feuerwehr / den Standort ausfallen muss. Dieses Buch liefert Werkzeuge wie z.B. Checklisten, die Feuerwehren bei einer realistischen Bedarfsplanung von Personal und technischer Ausstattung ...

55,50 CHF

Tragbare Leitern
Tragbare Leitern sind aus dem Feuerwehralltag nicht wegzudenken. Bei vielen Feuerwehren sind tragbare Leitern ein häufig genutztes Einsatz- und Rettungsmittel, und sie sind immer dann unverzichtbar, wenn Hubrettungsfahrzeuge aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht eingesetzt werden können. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt stellt mit vielen Bildern und kurzen prägnanten Texten nicht nur die Grundtätigkeiten vor, sondern auch die unzähligen Einsatzmöglichkeiten der Steck-, ...

22,50 CHF

Wasserversorgung
Das Rote Heft/Ausbildung kompakt "Wasserversorgung" behandelt ausführlich die Löschwasserversorgung über einen Pendelverkehr sowie über Schlauchleitungen. Es erläutert die Grundlagen der Wasserversorgung, die Pumpentechnik, die Schlauch- und Leitungstechnik, die wasserführenden Armaturen sowie das zur Wasserversorgung notwendige Zubehör. Ferner stellt es die verschiedenen Transport- und Lagerungsarten von Schlauchmaterial sowie die Möglichkeiten zur Verlegung von Schlauchleitungen vor. Tipps und Hinweise zur Berechnung und ...

16,50 CHF