11 Ergebnisse.

Möglichkeiten zur Fortsetzung der Gemeindefinanzreform
Das bestehende Gefüge kommunaler Steuern mit der Gewerbesteuer als einem Eckpfeiler des Gemeindesteuersystems wird essentiellen Besteuerungsgrundsätzen nicht gerecht, so dass eine Reform unausweichlich erscheint. Dabei stellt sich die Frage, ob es zweckmässig ist, die Gewerbesteuer durch eine Wertschöpfungsteuer oder eine allgemeine Verbrauchsteuer zu ersetzen. Die vorliegende Arbeit untersucht auf der Grundlage zweier Sonderauswertungen der Statistischen Landesämter Schleswig-Holstein und Hessen für ...

90,00 CHF

Rilke und Rodin - Eine intensive Freundschaft auf dem Weg in die Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, West Virginia University, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der am 4. Dezember 1875 in Prag geborenen Dichter René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, uns besser unter der Kürzung Rainer Maria Rilke bekannt, ist wohl einer jener deutschsprachigen Schriftsteller, die den Anspruch erheben ...

26,90 CHF

Günter Grass´ "Mein Jahrhundert" und Christoph Heins "Horns Ende": Geschichtsbilder, Geschichtsperspektive und Vergangenheitsbewältigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 25, West Virginia University, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Günter Grass und Christoph Hein lassen in den beiden erwähnten Romanen vor allem eine große Gemeinsamkeit feststellen: Sie lassen die Vergangenheit mit Hilfe verschiedener Figuren aus einer multiplen Perspektive darstellen. Dabei geht es darum, die ...

26,90 CHF

Europa um 1870: Die Entwicklung der westeuropäischen Industriegesellschaften und ihre Folgen für die Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung: Anfänge der Industrialisierung: Im 18. Jahrhundert veränderten sich die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die Voraussetzungen für die Industrielle Revolution wurden geschaffen. Dieser Prozess entwickelte sich anfangs in Großbritannien und dynamisierte ...

26,90 CHF

Günter Grass: "Mein Jahrhundert"
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedenfalls ist seine, wie man sagte, ¿Vergangenheitsbesessenheit¿ bei der Elternversammlung von fast allen Anwesenden gerügt worden" (Mein Jahrhundert 138). Dieses Zitat aus Günter Grass¿ Roman "Mein Jahrhundert" enthält einen wichtigen Aspekt der Erinnerung und der Beschäftigung ...

65,00 CHF

Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes ¿Ursachen des Dolmetschens¿ von Martin Luther (1536)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS: Historische Stadtsprachenforschung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vokalischen Veränderungen der mittelhochdeutschen Laute <î>, , , und werden im Folgenden den frühneuhochdeutschen Realisierungen in Martin Luthers Brief "Ursachen des Dolmetschens" untersucht. Dabei interessieren die Entsprechungen dieser fünf mittelhochdeutschen Lauten vor ...

26,90 CHF

Unterrichtsmethodische Bearbeitung des Romans ¿Das Blütenstaubzimmer¿ von Zoe Jenny
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Literarische Familienbilder zwischen Idylle und Katastrophe, zwischen Führung und Selbstständigkeit. Literaturdidaktische Reflexionen für den Umgang mit einem unverzichtbaren Thema., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Vor allem die Bildgewaltigkeit des makellos leichten Sprachstils, die ...

24,50 CHF

Interkulturelles Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS: Interkulturelles Lernen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Wandel des christlich-religiösen Lebensvollzugs, des veränderten sozialen Umfelds und der verschobenen theologischen Voraussetzungen der Menschen, erwächst eine neue didaktische Struktur, die der Methodik des herkömmlichen und traditionellen Religionsunterricht innovativ zur Seite ...

24,50 CHF

"Der Rundfunk als Kommunikationsapparat"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS: Die Literatur und die Sinne, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Brechts Diskrepanz und Neuordnungsbemühungen, sowie seine eigenen Anschauungen über Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Forschung werde ich am Beispiel seines Rundfunkstückes "Ozeanflug" und seiner kritischen Betrachtungsweise des Radios in der Entwicklung vom ...

24,50 CHF

Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungssystem wirkt sehr selektiv in seiner Gliedrigkeit. Von daher ist es Kindern der 2. Generation, die aus Familien ausländischer Herkunft hervorgehen und zum größten Teil aus Arbeiterfamilien stammen, nicht möglich in ...

24,50 CHF

Friedrich Nietzsche: "Fröhliche Wissenschaft" - Eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 5, West Virginia University, Veranstaltung: GER 494C - Nietzsche-Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Fröhliche Wissenschaft", zuerst als Fortsetzung der "Morgenröthe" gedacht, später jedoch als eigenes Werk 1882 (1887 das 5. Buch) beendet, ist in einem durchgehend helleren Ton als die vorhergehenden ...

24,50 CHF