1 Ergebnis.

Jungferlicher Zeitvertreiber
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fingen auch bürgerliche Frauen an für Anlässe in ihrem Familien- und Bekanntenkreis Verse zu schreiben: Geburten, Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse. Seltener war ihre Gelegenheitspoesie auf öffentliche, politische Geschehnisse bezogen. Die meisten dieser Gedichte wurden nicht gedruckt. In Jungferlicher Zeitvertreiber (1686) der Fienstedter Pfarrerstochter Susanna Elisabeth Zeidlerin haben wir ein Unicum, eine repräsentative gedruckte Sammlung ...

80,00 CHF