4 Ergebnisse.

Einsteins Spuk
Der Bestseller vom Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022! Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger, von den Medien häufig als »Mister Beam« apostrophiert, hat mit bahnbrechenden Experimenten bewiesen, dass phantastisch anmutende Gesetzmäßigkeiten unsere Sicht der Welt komplett verändern können. Das Zauberwort heißt Quantenteleportation - ein Phänomen, das landläufig bekannt ist unter der Bezeichnung »Beamen«. Schon Einstein war diese »spukhafte Fernwirkung« bekannt ...

27,50 CHF

Spukhafte Fernwirkung. 2 CDs
CD1: Die Welt ist so verrückt: Grundlagen der Quantenphysik 1 Anfänge 8:29 2 Zufall 9:01 3 Verschränkung 12:45 4 GHZ-Zustände 5:42 5 Superposition 3:41 6 Information 5:28 7 Schönheit 5:52 CD2: Quantenteleportation, Quantenkryptographie, Quantencomputer 1 Teamarbeit 5:31 2 Im Labor 5:38 3 Auf der Kuffner-Sternwarte 14:32 4 Das Donau-Experiment 18:15 Professor Anton Zeilinger (geboren 1945), Vorstand des Instituts für Experimentalphysik ...

36,50 CHF

Einsteins Spuk
Schon Einstein rätselte über das Phänomen der "spukhaften Fernwirkung". Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger bietet - unterhaltsam und für den Laien verständlich geschrieben - nicht nur fundierten Einblick in einen der spannendsten Bereiche der Physik, sondern zugleich eine umfassende Einführung in die Quantenphysik.

19,50 CHF

Der Zufall als Notwendigkeit
Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der unterschiedlichsten Disziplinen tauschen sich über die Rolle und die Bedeutung des Zufalls aus: Während der Physiker Anton Zeilinger bei seinen Betrachtungen über die Notwendigkeit des Zufalls von der Quantenmechanik ausgeht, jongliert der Mathematiker Rudolf Taschner mit Zahlen, um die Relevanz des Zufalls in der Wahrscheinlichkeitsrechung zu demonstrieren. Die Geografin Elisabeth Lichtenberger zeigt, dass, obwohl der ...

16,50 CHF