3 Ergebnisse.

Wechselseitiges Ergreifen
Ernst Bloch war einer der wenigen großen Naturphilosophen des 20. Jahrhunderts. Eine Begrenzung der konkret-utopischen Philosophie auf die "soziale Materie" hat er stets abgelehnt, vielmehr bildet ein "spekulativer Materialismus" die ganzheitliche Basis auch seiner gesellschaftstheoretischen Analysen. Der Blochsche Ansatz erweitert so das Spektrum der Möglichkeiten der "Weltveränderung". Neben der notwendigen sozio-ökonomischen Analyse ist für Bloch eine umfassendere Wissenschaft von der ...

54,50 CHF

Wenn Mütter psychisch krank sind
Wenn Frauen mit einer psychiatrischen Diagnose wie Schizophrenie oder Persönlichkeitsstörung oder Depression ein Kind erwarten, stehen sie als auch ihr Umfeld oftmals vor Problemen, die mit ambulanten Unterstützungen allein nicht zu lösen sind. Ein stationäres Angebot ist das Betreute Wohnen, die Mutter-Kind-Häuser/Heime. Hier können Mütter in Notlagen wohnen und erhalten fachliche Betreuung. Eine Einschätzung, inwieweit die Mütter mit ihrer Erkrankung ...

68,00 CHF