3 Ergebnisse.

Die Anfänge Roms erzählen
Livius stellt in der ersten Pentade seines Geschichtswerks die Geschichte der Stadt Rom und ihrer unmittelbaren Umgebung von der Gründung bis zum Jahr 390 v. Chr. dar. Ausgehend von der praefatio, in der Livius sich zu Art und Absicht seiner Darstellung äußert, untersucht dieses Buch die literarische Technik, die Livius für die Darstellung der Stadt Rom in dieser Zeit anwendet.

29,90 CHF

Die Anfänge Roms erzählen
Livius stellt in der ersten Pentade seines Geschichtswerks die Geschichte der Stadt Rom und ihrer unmittelbaren Umgebung von der Gründung bis zum Jahr 390 v. Chr. dar. Ausgehend von der "praefatio", in der Livius sich zu Art und Absicht seiner Darstellung äußert, untersucht dieses Buch die literarische Technik, die Livius für die Darstellung der Stadt Rom in dieser Zeit anwendet.

142,00 CHF

Text, Kontext, Klartext
Die Festschrift präsentiert die Ergebnisse der Tagung "Vestis variata. Texte und Strukturen - Motive und Intertexte", die anlässlich des 70. Geburtstages des bedeutenden Klassischen Philologen Niklas Holzberg an der Universität Bamberg stattgefunden hat. Im Zentrum steht der , Text', dessen Struktur und Motivik sowohl seine Einheit konstituieren als auch über ihn hinausweisen: , Text' und , Kontext' interagieren ebenso über ...

165,00 CHF