22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Clara Zetkin - Die Briefe 1914 bis 1933 (3 Bde.) / Die Briefe 1914 bis 1933
Der Erste Weltkrieg wälzte in Europa nicht nur Staaten und Gesellschaften grundlegend um, sondern auch das Leben der 1857 geborenen sozialistischen Vorkämpferin für die Emanzipation der Frauen, Clara Zetkin. Sie verlor ihren zweiten Ehemann und einige ihre engsten Freunde: Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Leo Jogiches und Karl Liebknecht. Ihre Entscheidung, nach der Ermordung von Rosa Luxemburg 1919 von der USPD ...

67,00 CHF

Rosa Luxemburgs Stellung zur russischen Revolution
Bis heute ist das Erbe Rosa Luxemburgs umkämpft. Auf der einen Seite stehen jene Strömungen, die sich in der Tradition der sozialistischen Revolutionen in Russland 1917 und Deutschland 1918 sehen. Sie kämpfen mit Luxemburg gegen die Anbiederung an bürgerliche Kräfte, gegen die Aufgabe eines sozialistischen Programms, gegen eine Abkehr vom revolutionären Kern des Marxismus.Auf der anderen Seite wird Luxemburg in ...

20,50 CHF

Erinnerungen an Lenin
Lenin, der stark und kühn ein Sieger ward, weil er ganz von Einem erfüllt war: [...] vom Glauben an die Größe und Güte der Sache, an die er sein Leben hingab, vom Glauben an ihren Sieg. So konnte er das geschichtliche , Wunder' vollbringen. Er versetzte Berge." Epochenjahr 1917. Petrograd. Unter der Führung des russischen Politikers Wladimir Lenin kommen die ...

35,50 CHF

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung DeutschlandsErstdruck posthum nach den Manuskripten von Clara Zetkin: Berlin, Dietz Verlag, 1958. Das Kapitel »Die Anfänge der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland« erschien 1906 im »Illustrirten Neue Welt-Kalender« und in der von Clara Zetkin redigierten sozialdemokratischen Frauenzeitung »Die Gleichheit«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung ...

29,90 CHF

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung DeutschlandsErstdruck posthum nach den Manuskripten von Clara Zetkin: Berlin, Dietz Verlag, 1958. Das Kapitel »Die Anfänge der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland« erschien 1906 im »Illustrirten Neue Welt-Kalender« und in der von Clara Zetkin redigierten sozialdemokratischen Frauenzeitung »Die Gleichheit«.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2021.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung ...

13,50 CHF

Erinnerungen an Lenin
Lenin, der stark und kühn ein Sieger ward, weil er ganz von Einem erfüllt war: [...] vom Glauben an die Größe und Güte der Sache, an die er sein Leben hingab, vom Glauben an ihren Sieg. So konnte er das geschichtliche , Wunder' vollbringen. Er versetzte Berge."Epochenjahr 1917. Petrograd. Unter der Führung des russischen Politikers Wladimir Lenin kommen die Bolschewiki ...

44,90 CHF

Zur Frage des Frauenwahlrechts (Classic Reprint)
Excerpt from Zur Frage des FrauenwahlrechtsSieihe anderer Staaten und f ogar in Dielen ibrobinaen ibreufaenß befteht ebenfallß ein befchranfteß %rauenftimnrrecht. %n Den fieben öft l1chen s, lirc'pinaen Deß genannten 2andeß, foroie in 28eftfalen und ©chleß 1o1g-öolftein befihen 8rauen in Den ländlichen ©emeinben Daß Mahl r_echt au Den ©emeindeoertoaliungen. $edoch nicht alle ©emeinbebürge r111nen, fondern nur_ Die grundbefipenden und fteueraahlenden unter ...

43,90 CHF

Zur Frage des Frauenwahlrechts (Classic Reprint)
Excerpt from Zur Frage des FrauenwahlrechtsSieihe anderer Staaten und f ogar in Dielen ibrobinaen ibreufaenß befteht ebenfallß ein befchranfteß %rauenftimnrrecht. %n Den fieben öft l1chen s, lirc'pinaen Deß genannten 2andeß, foroie in 28eftfalen und ©chleß 1o1g-öolftein befihen 8rauen in Den ländlichen ©emeinben Daß Mahl r_echt au Den ©emeindeoertoaliungen. $edoch nicht alle ©emeinbebürge r111nen, fondern nur_ Die grundbefipenden und fteueraahlenden unter ...

16,50 CHF

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung
Clara Zetkin gehört zu den bemerkenswertesten Personen der frühen deutschen Arbeiterbewegung. Indem sie die Geschichte der sozialistischen Frauenbewegung und ihrer Vorformen schreibt, gibt sie gleichzeitig einen Teil ihres Kampfes wieder. Zu einer Zeit, als die männlichen Teile des Proletariats noch zögerten, Forderungen nach Gleichstellung der Frauen, Zulassung zu Gewerkschaften und der Arbeit, in das offizielle Programm aufzunehmen, stand sie für ...

18,90 CHF

Zur Frage des Frauenwahlrechts
Die Diktatur des Proletariats kann nur unter regem und aktivem Anteil der Frauen der Arbeiterklasse verwirklicht und behauptet werden." Clara Zetkin (1857-1933), Frauenrechtlerin und Politikerin, zählte zu den bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauenbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie war eine der größten Kritikerinnen der bürgerlichen Frauenpolitik und sah eine enge Verbindung zwischen Feminismus und Sozialismus. In ihrer ...

24,90 CHF

Das Frauenwahlrecht
Clara Zetkins ursprünglich unter dem Titel "Zur Frage des Frauenwahlrechts" veröffentlichter Aufsatz über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten für die Durchsetzung eines Frauenwahlrechts zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Klassenfrage. Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

23,90 CHF

Zur Frage des Frauenwahlrechts
Das Stimmrecht ohne ökonomische Freiheit ist nicht mehr und nicht weniger als ein Wechsel, der keinen Kurs hat...Die Emanzipation der Frau wie die des ganzen Menschengeschlechtes wird ausschließlich das Werk der Emanzipation der Arbeit vom Kapital sein. Nur in der sozialistischen Gesellschaft werden die Frauen wie die Arbeitet in den Vollbesitz ihrer Rechte gelangen." (Clara Zetkin). Die Politikerin und Frauenrechtlerin ...

26,90 CHF

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Zur Frage des Frauenwahlrechts
\"Das Stimmrecht ohne ökonomische Freiheit ist nicht mehr und nicht weniger als ein Wechsel, der keinen Kurs hat. Die Emanzipation der Frau wie die des ganzen Menschengeschlechtes wird ausschließlich das Werk der Emanzipation der Arbeit vom Kapital sein. Nur in der sozialistischen Gesellschaft werden die Frauen die arbeiten in den Vollbesitz ihrer Rechte gelangen.\" (Clara Zetkin). Die Politikerin und Frauenrechtlerin ...

26,90 CHF

Erinnerungen an Lenin
Der Band enthält die Aufzeichnungen Clara Zetkins von zwei längeren Gesprächen mit Lenin, in denen sich beide auch über ihre Probleme mit der deutschen KP, über moderne Kunst oder über die Frauenfrage austauschen. Die Texte erschienen erstmals 1924 und 1926. Der Reprint basiert auf der ersten Auflage von 1957, die auch mehrere Briefe und Bilder enthält.

16,50 CHF