12 Ergebnisse.

Leistungs- und Persönlichkeitsmessung
Das Buch führt in verständlicher und übersichtlicher Form in die Grundlagen der Leistungs- und Persönlichkeitsmessung ein. Psychometrische Testverfahren und Fragebögen spielen hier eine entscheidende Rolle und die fachgerechte Auswahl, Anwendung und Auswertung dieser Verfahren steht somit auch im Mittelpunkt dieses Buches. Die exemplarische Darstellung und kritische Würdigung einschlägiger Verfahren aus dem Leistungs- und Persönlichkeitsbereich befähigt die Leserinnen und Leser zur ...

23,50 CHF

Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der 90er Jahre hat in der indischen Wirtschaftspolitik ein grundlegendes Umdenken stattgefunden. Durch zahlreiche Reformen befindet sich Indien seit nunmehr fast 20 Jahren auf dem Weg zu einer Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild. ...

29,90 CHF

Neue Mobilitätskonzepte in Städten und Ballungsräumen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 8, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Veranstaltung: Automobilwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick aus dem 11. Stock eines Großstadtfensters lässt über die Jahre hinweg zunehmend verstopfte Straßen erblicken. Das Fenster zur Straße hin wird meist nur außerhalb der Rushhour geöffnet, ...

65,00 CHF

Emile Durkheim und die Religion in der Moderne: Der Kult des Individuums und der Staat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme: Religion und Gesellschaft, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt werden im folgenden die Charakteristika und theoretischen Implikationen des Durkheimschen Konzeptes näher beleuchtet. Dabei werden auch die Unschärfen und Inkonsistenzen deutlich zum Vorschein treten und es soll die ...

26,90 CHF

Finanzierungsmodelle im Anlagenbau
Die wirtschaftliche Ausgangslage im Anlagenbau ist wesentlich durch eine Verschärfung der Wettbewerbssituation unter den Anbietern gekennzeichnet. Eine Möglichkeit zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen als Reaktion auf diese Entwicklung liegt im Angebot von individuellen Finanzprodukten zur Finanzierung der Kaufentscheidung des Kunden. Die Arbeit erlaubt einen systematischen Überblick über die verschiedenen Alternativen einer Zusammenstellung von Auftragsfinanzierungen im Anlagenbau durch die Verwendung, Ausgestaltung und ...

109,00 CHF

Grundlagen der Psychologischen Diagnostik
Was ist Psychologische Diagnostik? Wo kommt sie zum Einsatz? Wie wendet man sie an? Die Autoren führen in verständlicher und übersichtlicher Form in die Grundlagen der Psychologischen Diagnostik ein. Der diagnostische Prozess – von der Fragestellung bis zum psychologischen Gutachten – dient dabei als roter Faden, um essentielles theoretisches Wissen Schritt für Schritt zu vermitteln. Ein sich durch alle Kapitel ...

52,90 CHF

Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Planung, Intervention, Evaluation , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik nimmt seit den 1990er Jahren die Bedeutung von sozialintegrativer Stadt(teil)entwicklung und Sozialraumorientierung zu. Die Politik reagierte somit auf das Problem der wachsenden Konzentration der Armut in den Städten und ...

22,90 CHF

Die Herausforderungen des deutschen Modells der Industriellen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Komparative Makrosoziologie: Kapitalistische Wirtschaftsordnungen unter Globalisierungsbedingungen im internationalen Vergleich, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nach dem 2. Weltkrieg entstandene System der industriellen Beziehungen in Deutschland wird seit geraumer Zeit in der sozialwissenschaftlichen Forschung auch als "deutsches Modell" ...

26,90 CHF

Markenstrategien in der Automobilwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2.0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Grundseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblickt man die Entwicklung der Automobilindustrie in etwas längerem Zeitraum, galten Anfang der neunziger Jahre hohe Produktivität und Kosteneffizienz als die beiden entscheidenden Erfolgsfaktoren. Mitte der neunziger Jahre machten deutsche ...

28,50 CHF