21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht
Zwingenden Angehörigenschutz gewährleistet das deutsche Erbrecht durch eine feste Quotenteilhabe: Den Abkömmlingen, den Eltern und dem Ehegatten des Erblassers steht als "Pflichtteil" die Hälfte des Wertes ihres gesetzlichen Erbteils zu, wenn sie durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen sind. Für diese bedarfsunabhängige Beschränkung der Testierfreiheit gibt es keine überzeugenden Gründe. Das vorgestellte Alternativmodell zum Pflichtteilsrecht soll die ...

79,00 CHF

Nachrufe
Die Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Sie wurde und wird getragen von hervorragenden Gelehrten aus sowohl dem geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen als auch dem naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich. In einer langen Tradition der Wissenschaftlichen Gesellschaft würdigt dieser Band die Lebensleistung ihrer verstorbenen Mitglieder. Denn wissenschaftliche Arbeit steht immer in einem historischen Kontext: ...

39,90 CHF

Die Commerzbank und ihre Kunden
Die jüngste Finanzkrise verdeutlicht die immense Bedeutung der Großbanken für die gesamte Wirtschaft und die gegenseitige Abhängigkeit von Banken und ihren Kunden. Aber wie entscheidend sind die Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehungen der Banken? Wie kann die Kundenstruktur einer Großbank historisch beschrieben werden? Diesen und anderen Fragen geht der Wirtschaftshistoriker und Archivar Nicolai M. Zimmermann am Beispiel der Commerzbank im Zeitraum ...

134,00 CHF

Ein Beitrag zu den Urkunden Kaiser Karl IV
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

28,90 CHF

Das Archiv Der Stadt Hermannstadt Und Der Sächsischen Nation
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

28,50 CHF

Das Archiv Der Stadt Hermannstadt Und Der Sächsischen Nation
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

44,50 CHF

Plastizität und Erneuerung im adulten Gehirn
Unser Gehirn ist nachweislich zu lebenslangen plastischen Umstrukturierungen in der Lage, etwa beim Verlust der Sehfähigkeit, beim Erwerb musikalischer Fähigkeiten oder beim Lernen. Aber geht das so weit, dass man ein geschädigtes Gehirn reparieren kann, etwa nach einer Verletzung, einem Schlaganfall oder bei einer neurodegenerativen Erkrankung? Faszinierende Erkenntnisse zur Neubildung von Nervenzellen im Gehirn Erwachsener und die Entwicklung einer modernen ...

29,90 CHF

Die Heidelberger Arzneibücher Ysack Leujs
Die jüdische Medizin im Mittelalter ist in erster Linie durch die heilkundlichen Leistungen einzelner jüdischer Ärzte gekennzeichnet. Ihre Methoden und ihr Selbstverständnis von Heilkunde fußen dabei weitgehend auf der klassisch-antiken Medizin, die im Mittelalter nicht zuletzt unter tatkräftiger Mitwirkung jüdischer Gelehrter umfassend rezipiert wurde. Das trifft auch auf Ysack Leuj und seine beiden Heidelberger Arzneibücher zu, die nach eigener Aussage ...

67,00 CHF

Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation (Classic Reprint)
Excerpt from Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen NationAls die Stadt Hermannstadt in dem Jahre 1545 das jetzt noch als Rathhaus dienende Gebaude ankaufte, zog in dasselbe mit dem Rath der Stadt auch das Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation ein. An diesem sicheren Ort ist das Archiv geblieben bis auf den heutigen Tag, durch sturmische ...

45,90 CHF

Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation (Classic Reprint)
Excerpt from Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen NationAls die Stadt Hermannt in dem Jahre 1545 das jetzt noch als Rathhans dienende Gebäude ankaufte, zog in dasselbe mit dem Rath der Stadt auch das Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation ein. An diesem sicheren Ort ist das Archiv geblieben Bis auf den heutigen Tag, durch stürmische ...

20,90 CHF

Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation (Classic Reprint)
Excerpt from Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen NationAls die Stadt Hermannt in dem Jahre 1545 das jetzt noch als Rathhans dienende Gebäude ankaufte, zog in dasselbe mit dem Rath der Stadt auch das Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation ein. An diesem sicheren Ort ist das Archiv geblieben Bis auf den heutigen Tag, durch stürmische ...

47,50 CHF

Polizeiruf 110
DVD1: Voruteil? - Eine Frau wird ertrunken aufgefunden. War sie wirklich Opfer eines Ehestreits? - DVD1: Bitte zahlen! - Ein vermeintlicher Bagatellfall entpuppt sich zu einem groß angelegten Betrugsdelikt. - DVD2: Bonnys Blues - Ein Amateursänger erscheint nicht zu einem wichtigen Auftritt. Er wird tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. - DVD2: In Maske und Kostüm - Ein Zauberkünstler stellt sich ...

23,50 CHF

Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation (Classic Reprint)
Excerpt from Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation Als die Stadt Hermannstadt in dem Jahre 1545 das jetzt noch als Rathhaus dienende Gebäude ankaufte, zog in dasselbe mit dem Rath der Stadt auch das Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation ein. An diesem sicheren Ort ist das Archiv geblieben bis auf den heutigen Tag, durch ...

18,90 CHF

Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation
Das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nation ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute ...

25,90 CHF

Korrespondenzblatt des siebenbürgische Landeskunde
Korrespondenzblatt des siebenbürgische Landeskunde ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

42,50 CHF

Zeitbuch
Der Hermannstädter Archivar, Urkundeneditor und Historiker Franz Zimmermann (1850-1935) war der erste am renommierten Wiener Institut für österreichische Geschichtsforschung ausgebildete Fachmann, der in Siebenbürgen tätig geworden ist. Er hat einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der Siebenbürgen-Forschung geleistet. Seine als »Zeitbuch« geführten handschriftlichen Aufzeichnungen, die hier in einer wissenschaftlich-kritischen Edition herausgegeben werden, bereichern die siebenbürgische Geschichtsschreibung und geben darüber hinaus Auskunft ...

54,50 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1969
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Die Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler am 21. Oktober 1969 war eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik. Die sozialliberale Koalition setzte neue Zeichen, vor allem in der Deutschland- und Ostpolitik. ...

159,00 CHF