6 Ergebnisse.

Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: L3 - Begleitseminar Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beziehungsberuf des Lehrers / der Lehrerin bedarf neben einem geschulten Fachwissen der permanenten Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, dem Wirken auf denkbare Interaktionspartner und den Praxisproblemen des Unterrichtens, um auf ...

26,90 CHF

Das Landschaftselement Küste und die Notwendigkeit des Küstenschutzes am Beispiel der Nordseeküste
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit werden zwei Themenkomplexe zusammengeführt: Nach deduktiver Vorgehensweise wird zunächst das Phänomen Küste im Ganzen betrachtet und im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit in das Fallbeispiel ¿ ...

24,50 CHF

Effizientes Klassenmanagement. Das Hauptqualitätsmerkmal guten Unterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: L2 ¿ Unterricht gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird die Ordnung in das Unterrichtsgeschehen eingegliedert und bewahrt? Wie kann den Lernenden innerhalb einer Schulklasse ein nahezu störungs- und ablenkungsfreies Lernen ermöglicht werden? Leistungsvergleichende nationale sowie überstaatliche Studien vergrößern ...

26,90 CHF

Das Amazonastiefland. Die Zerstörung des Tropischen Regenwaldes durch Deforestation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: GEO 144 - Studium- und Studientechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tropische Regenwald ist eines der komplexesten Ökosysteme der Erde. Er reguliert das Klima der Erde, bietet Lebensraum für tausende Pflanzen- und Tierarten und ist der Luftfilter ...

26,90 CHF

Reflexive Kartenarbeit. Kritisches Hinterfragen der Darstellung Afrikas im Zeitalter der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: GEO 251 (Didaktik II) - Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden bietet diese vorliegende Seminararbeit einen Einblick, inwiefern, angesichts der fachdidaktischen Pluralität, kritisch mit Karten umgegangen und ein raumzentrierter und kritisch geografischer Zugriff, erlangt werden kann. Es soll aufgezeigt ...

26,90 CHF

Die Appeasement-Politik von 1938-1939. Großbritannien als zurückhaltender Kontrahent gegenüber Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: POL 120 - Allgemeine Schlüsselqualifikation I "Technik wissenschaftlichen Arbeitens", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal. Zahlreiche Untersuchungen, Forschungen sowie Analysen liefern stets neue Ergebnisse und Befunde über den Zweiten ...

24,50 CHF