2 Ergebnisse.

Identitätskonflikte in der Moderne. Die Erzählung "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Trier (Germanistische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Erzählungen der klassischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht sich der von Thomas Mann verfassten Erzählung "Der Tod in Venedig" als einem kulturkritisch ambitionierten Text zu nähern, von dem aus sich Rückschlüsse auf die kulturelle Topologie der bürgerlichen ...

26,90 CHF

Überlegungen zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, zunächst den aus philosophischer Perspektive entwickelten Sprachbegriff der frühen Philosophie Ludwig Wittgensteins zu erörtern und zu kritisieren, der sich maßgeblich im Tractatus logico-philosophicus (im Folgenden Tractatus) manifestiert. Seine Untersuchung soll schließlich als ...

26,90 CHF