5 Ergebnisse.

Das Grundgesetz
Wir sollten das Grundgesetz nicht nur feiern, sondern auch kennen Das Grundgesetz war noch nie so gefährdet wie heute. Wir sollten es kennen, damit wir wissen, was sich zu verteidigen lohnt. Es sollte nur ein Provisorium sein, bis ein geeintes Deutschland sich eine endgültige Verfassung gibt. Im wiedervereinigten Deutschland ist es unbestritten diese Verfassung - die freiheitlichste und zugleich stabilste, ...

19,50 CHF

Deutsche Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart
Deutschland verstehen Zehn Jahre ist es her, dass Peter Zollings große Geschichtserzählung von Deutschlands Weg zu Einheit und Freiheit erstmals erschien. Inzwischen ist vieles geschehen und nachzutragen: Eine weltweite Finanzkrise warf mit neuer Wucht die Frage nach einer gerechten Wirtschaftsordnung auf. Und der Terror radikaler Islamisten verstärkt noch den Eindruck, dass die Welt aus den Fugen geraten ist. Ein unverzichtbarer ...

24,50 CHF

Zwischen Integration und Segregation
Ausgehend von dem für die Herrschaftsstrukturen des «Dritten Reiches» charakteristischen Spannungsverhältnis zwischen monokratischer Machtfassade und polykratischer Innenansicht wird in diesem Buch das Wirken der «Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt» (NSV) in Hamburg untersucht. Im Vordergrund der Analyse des Wohlfahrtsverbandes der NSDAP stehen die Frage nach dessen sozialem Integrationspotential sowie die Kompetenzkonflikte parteiamtlicher und staatlicher Fürsorgeinstanzen. Anhand einzelner Einrichtungen der NSV, wie etwa dem ...

99,00 CHF

Deutsche Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart
Zehn Jahre ist es her, dass Peter Zollings große Geschichtserzählung von Deutschlands Weg zu Einheit und Freiheit erstmals erschien. Inzwischen ist vieles geschehen und nachzutragen: Eine weltweite Finanzkrise warf mit neuer Wucht die Frage nach einer gerechten Wirtschaftsordnung auf. Die Ukraine-Krise zeigt, dass der Weltfriede gefährdeter ist, als man nach dem Ende der Sowjetunion glaubte. Und der Terror radikaler Islamisten ...

32,50 CHF

Deutsche Geschichte. Von 1871 bis zur Gegenwart. 10 CDs
Deutsche Geschichte seit 1871 - das ist die Geschichte der Wege und Irrwege, die ein schwieriges Vaterland zurücklegte, bis es doch noch zu Einheit und Freiheit in einem demokratischen Staatswesen fand. Peter Zolling erzählt diese Geschichte fesselnd, konzentriert aufs Wesentliche und mit Gespür für das erhellende Detail. Dieses Hörbuch ist ein Schlüssel zum Verständnis der deutschen Gegenwart - nicht nur ...

70,00 CHF