9 Ergebnisse.

Der Fröschlacher Kuckuck
Der Fröschlacher Kuckuck, Untertitel Leben und Taten einer Stadt in zwanzig Abenteuern, von Albin Zollinger erschien erstmals 1941. Über den Autor: Albin Zollinger (1895-1941) verbrachte seine Jugend in Rüti im Kanton Zürich und in Argentinien, wo sich seine Eltern 1903-1907 vergeblich eine neue Existenz aufzubauen suchten. Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer in Küsnacht (Kanton Zürich) 1912-1916 nahm er verschiedene Aushilfsstellen ...

23,90 CHF

Der halbe Mensch
Alles, was Zollinger schrieb ¿ Romane, Erzählungen, Gedichte, Aufsätze, Artikel, Rezensionen, Briefe - entstand neben seiner Arbeit als Lehrer. Bevorzugt schrieb er in Zürcher Kaffeehäusern, wohin er jeweils von Oerlikon nach der Schule mit dem Tram fuhr.

29,90 CHF

Pfannenstiel
Albin Zollinger: Pfannenstiel. Die Geschichte eines BildhauersEntstanden März/April 1940. Erstdruck: Zürich, Atlantis-Verlag, 1940.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2019.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Öno Dunst, Bildhauer am Zürichsee, 2019.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Pfannenstiel
Albin Zollinger: Pfannenstiel. Die Geschichte eines BildhauersEntstanden März/April 1940. Erstdruck: Zürich, Atlantis-Verlag, 1940.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2019.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Öno Dunst, Bildhauer am Zürichsee, 2019.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Die grosse Unruhe
Die grosse Unruhe ist das genaue Gegenteil eines behäbigen Schweizer Romans aus der Vorkriegszeit. Eine nervöse, temporeiche Erzählweise gibt die Zugehörigkeit des Werks zur literarischen Avantgarde zu erkennen. Zollinger bleibt aber auch in diesem mittleren seiner fünf Romane seiner unverwechselbaren poetischen Sprache treu. Als das Buch, in dem die «wilden Zwanzigerjahre» nachvibrieren, 1939 erschien, war geistige Landesverteidigung angesagt. Die Anerkennung ...

41,00 CHF

Gedichte
Albin Zollinger war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Schweiz in der Vorkriegszeit. Max Frisch, dessen Frühwerk von ihm beeinflusst ist, urteilte: "Als Lyriker bleibt er ein Gestirn, wie es nicht alle Jahrzehnte über dem deutschen Sprachraum aufgeht." Zollingers Gedichte sind von erregter Visualität. In der Vielfalt der Intonationen klingt die frühe Moderne fort. Die Lyrik liest sich heute so erfrischend, ...

26,90 CHF

Der Fröschlacher Kuckuck
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

16,50 CHF

Der halbe Mensch
Albin Zollinger gehörte seiner Zeit zu den weit voraus denkenden Intellektuellen der Schweiz . Der Roman "Der halbe Mensch" erzählt autobiographisch aus dem Leben und Lieben des Künstlers, hier namentlich Wendelin Bach, wie er in verschiedenen Liebesbegegnungen und mit Hilfe der Mazdaznan-Bewegung Klarheit über sich selbst zu finden sucht, mit zarathustrischen, christlichen sowie einigen hinduistischen und tantrischen Elementen. Die Mazdaznan ...

48,50 CHF

Der halbe Mensch
Albin Zollinger (1895 - 1941) war ein Schweizer Schriftsteller. Klarheit im Denken führt zur Zufriedenheit und zum Frieden der Seele. Diese Suche nach vervollkommendes, manchmal utopisches Leben ändert des Menschen, sein ich, und seine Lebensweise. Sein Roman hat ein autobiographisches Thema: sich selbst finden und positiv entwickeln und andere verstehen, und dabei sich selbst nicht schaden.

38,90 CHF