2 Ergebnisse.

Motive und Wirkung ästhetischer Eingriffe
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Veränderung Ihres Aussehens. Doch warum? Erstaunlich: die Motive sind kaum erforscht, während der Markt für minimal-invasive ästhetische Eingriffe stetig wächst. Alexander Zorn zeigt, dass es dabei um wesentlich mehr geht, als nur "schöner" zu werden. Hierzu zeigt der Autor die Vorteile attraktiven Aussehens auf und liefert die passenden Theorien, die den Wunsch nach Körpermodifikationen ...

78,00 CHF

Rechtsfindung im Vertragsverhältnis nach § 132a II SGB V
Die Arbeit widmet sich dem Leistungserbringerrecht der häuslichen Krankenpflege im SGB V. Die Pflegeleistungserbringer schließen mit den Krankenkassen Verträge über die Erbringung der Leistungen und deren Vergütung. Dieses Vertragsverhältnis ist in § 132a II SGB V geregelt. Aufgrund des häufig bestehenden, strukturellen Verhandlungsungleichgewichts der Parteien sind die auftretenden Probleme bei den Vertragsverhandlungen bisher nur partiell lösbar. Nachdem jedoch kartellrechtliche Vorschriften ...

76,00 CHF