2 Ergebnisse.

Buchmendel & Die unsichtbare Sammlung
Buchmendel ist eine visionäre Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener "obern Alserstraße". Zwanzig Jahre zuvor war er als junger, neugieriger Mensch schon einmal dagewesen. Auf der Suche nach Literatur über Mesmers "Magnetismus" hatte ihn ein Freund mit Jakob Mendel, alias Buchmendel, bekannt gemacht. Dieser "Magier ...

34,50 CHF

Entwicklung der Patientenpflichten und -rechte im nationalen wie europäischen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg (Sozial- und Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt den Schwerpunkt auf die Patientenpflichten, erläutert die juristische wie ethische Begründung, stellt die Mitwirkungspflicht des Patienten im dt. Krankenversicherungswesen und in der alltäglichen Praxis dar und gibt die pol. Diskussion auf nationaler wie europäischer Ebene wieder ...

70,00 CHF