618 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Marceline Desbordes-Valmore
In der ersten Morgenröte des Jahrhunderts, im Kriegsjahre 1801 steuert eine kleine französische Karavelle Westindien zu, vierzig Tage und vierzig Nächte durch den unendlichen Ozean. Nur ganz Verwegene wagen ihr Leben damals an solche Fahrt, denn die englischen Fregatten durchkreuzen raubgierig das Meer und jagen jeder Napoleonsflagge als erwünschter Prise nach. Auf dem Verdeck zwischen Offizieren, Abenteurern, Kommissären und Kaufleuten, ...

22,90 CHF

Amerigo (Großdruck)
Stefan Zweig: Amerigo. Die Geschichte eines historischen IrrtumsLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstausgabe: Bermann-Fischer Verlag, Stockholm, 1944.Textgrundlage ist die Ausgabe:Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Theodor de Bry, Amerigo Vespucci, 1594.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG ...

29,90 CHF

Brief einer Unbekannten
Ein dreizehnjähriges Mädchen im Wien der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in einem trostlosen und wenig anregenden Leben mit Ihrer Mutter vereinsamt, verliebt sich unwiderstehlich in einen neuen Hausnachbar, einen jungen Schrifsteller und Bonvivant, der mit seinem Diener in der gegenüberliegenden Wohnung einzieht. Als junge Frau - die Familie war durch eine Heirat der Mutter zwischenzeitlich nach Innsbruck umgesiedelt - ...

16,50 CHF

Virata
Dieses ist die Geschichte Viratas, den sein Volk rühmte mit den vier Namen der Tugend, von dem aber nicht geschrieben ist in den Chroniken der Herrscher noch in den Büchern der Weisen und dessen Andenken die Menschen vergaßen." Mit diesen Worten lässt Stefan Zweig seine indische Legende, in der er die Wandlung eines angesehenen Kriegsführers zum untersten Knecht schildert, beginnen. ...

16,50 CHF

Reisen in Europa
Wenn ich zu Ihnen über das Wien von gestern spreche, soll dies kein Nekrolog, keine oraison funèbre sein. Wir haben Wien in unseren Herzen noch nicht begraben, wir weigern uns zu glauben, dass zeitweilige Unterordnung gleichbedeutend ist mit völliger Unterwerfung. Ich denke an Wien, so wie Sie an Brüder, an Freunde denken, die jetzt [1940] an der Front sind. Sie ...

16,50 CHF

Der begrabene Leuchter
Den Leuchter, die Menorah, ich hatte sie verborgen, als die Barbaren kamen. Mit Absicht ließ ich die anderen Heiligtümer in der Schatzkammer, den Tisch mit den Schaubroten und die silbernen Trompeten und den Aronstab und die Weihrauch spendenden Gefäße, denn zu viele im Gesinde wussten von unseren Schätzen, als dass ich alles hätte bergen können. Nur eines wollte ich retten ...

16,50 CHF

Schachnovelle
Stefan Zweig: SchachnovelleAuf einem Passagierdampfer, auf der Passage von New York nach Buenos Aires, kommt es zu einer außergewöhnlichen Konfrontation: Der amtierende Schachweltmeister Mirko Czentovic, ein derber, unsensibler Mensch, dessen Inselbegabung für Schach alleine und verloren in charakterlicher Ödnis liegt, tritt auf Veranlassung weiterer Passagiere gegen den geheimnisvollen, sensiblen Österreicher Dr. B. an. - Und dieser gewinnt mit spielerischer Leichtigkeit ...

15,90 CHF

»Worte haben keine Macht mehr«
Stefan Zweig gilt der Rezeption als ein weithin unpolitischer, über den Dingen stehender Erfolgsautor, als ein Eskapist, der bis zum Ende im Denken des Fin de Siècle verharrte. Solche Urteile der Literaturkritik über den einstmals meistübersetzten Schriftsteller der Welt prägen bis heute den Diskurs über seine Texte. Dabei war der österreichische Schriftsteller nicht nur ein hellwacher Beobachter des europäischen und ...

39,90 CHF

Incipit Hitler
Stefan Zweig reflektiert die politisch-kulturellen Umbru¿che und Unsicherheiten im Europa der Zwischenkriegszeit: Vor dem Hintergrund von Inflation, Arbeitslosigkeit und politischen Krisen breiten sich Hetze, Hass und Gewalt wie ein schleichendes Gift in der Gesellschaft aus. Tabus werden systematisch gebrochen, Normalitätsgrenzen leise verschoben.Hitler beginnt - und damit die Unmenschlichkeit.»Was konnte Hitler Gewalttätiges durchsetzen in einem Staate, wo das Recht fest verankert ...

19,50 CHF

Schachnovelle
»Schach! Schach dem König!« An Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires wird Schach gespielt. Was als harmloser Zeitvertreib wohlhabender Reisender beginnt, ruft in Dr. B. traumatische Erinnerungen an seine Zeit als Gefangener der Gestapo in Österreich wach. Stefan Zweigs letztes und wohl bekanntestes Werk beschäftigt sich mit psychischen Abgründen und perfiden Foltermethoden. - Mit einer kompakten Biographie ...

13,90 CHF

Amerigo (Großdruck)
Stefan Zweig: Amerigo. Die Geschichte eines historischen IrrtumsLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstausgabe: Bermann-Fischer Verlag, Stockholm, 1944.Textgrundlage ist die Ausgabe:Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Theodor de Bry, Amerigo Vespucci, 1594.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG ...

12,50 CHF

Der Amokläufer
Stefan Zweigs "Der Amokläufer" ist eine Novelle, die erstmals 1922 veröffentlicht wurde. Wie viele andere Werke Zweigs hat auch "Der Amokläufer" einen psychologischen Hintergrund: Eine extreme Besessenheit zwingt den Protagonisten zu irrationalen Handlungen, die den Zerfall seines Privat- und Berufslebens zur Folge haben und schließlich in einem Freitod enden.

12,50 CHF

Schachnovelle
Die Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren. In Europa wurde das Werk im Dezember 1943 im Stockholmer Exilverlag von Gottfried Bermann Fischer verlegt.Im Zentrum ...

6,90 CHF

Marie Antoinette
Marie Antoinette wäre wohl ihr Lebtag eine ganz durchschnittliche Adlige am Hof von Versailles geblieben, so Stefan Zweig: »Sie hätte getanzt, geplaudert, geliebt, gelacht, sich aufgeputzt, Besuche gemacht und Almosen gegeben« - wäre ihr nicht die Weltgeschichte in die Quere gekommen. Denn in der Französischen Revolution wurde die Ehefrau König Ludwigs XVI. den Bürgern zum Hassobjekt schlechthin. Ihr eigentümlicher Weg ...

14,90 CHF

Die Welt von Gestern
In seinem autobiographischen Zeitgemälde blickt Stefan Zweig zurück in eine Welt voller Menschlichkeit, Kultur und Optimismus, die durch die beiden Weltkriege radikal in Frage gestellt wird. Der Zusammenbruch Europas zwingt den Autor schließlich ins Exil. In dieser Ausgabe wird der Text durch umfangreiches Quellenmaterial neu erschlossen und kommentiert. Bezüge zur Biographie und zum Werk werden ebenso offengelegt wie die Verbindungen ...

24,50 CHF

Drei Meister (Großdruck)
Stefan Zweig: Drei Meister. Balzac, Dickens, DostojewskiLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck Leipzig, Insel Verlag, 1920.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Montage aus zeitgenössischen Portraits, 2015.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

38,90 CHF

Drei Meister (Großdruck)
Stefan Zweig: Drei Meister. Balzac, Dickens, DostojewskiLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck Leipzig, Insel Verlag, 1920.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Montage aus zeitgenössischen Portraits, 2015.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

20,50 CHF

Sommernovellette
Die Wärme war leicht schwülend und doch nicht lastend, wie ein sanfter Frauenarm lehnte sie sich zärtlich an die Schatten und füllte den Atem mit dem Dufte unsichtbarer Blüten."Die kurze Erzählung "Sommernovellette" von Stefan Zweig erschien erstmals in der Sammlung "Erstes Erlebins", Insel Verlag, Leipzig 1911.Hier in einer ungekürzten Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

16,50 CHF

Phantastische Nacht
Heute morgens überkam mich plötzlich der Gedanke, ich sollte das Erlebnis jener phantastischen Nacht für mich niederschreiben, um die ganze Begebenheit in ihrer natürlichen Reihenfolge einmal geordnet zu überblicken. Und seit dieser jähen Sekunde fühle ich einen unerklärlichen Zwang, mir im geschriebenen Wort jenes Abenteuer darzustellen, obzwar ich bezweifle, auch nur annähernd die Sonderbarkeit der Vorgänge schildern zu können."Die kurze ...

16,50 CHF

Die Frau und die Landschaft
Irgendwo freilich in der Ferne hoben sich die Dolomiten mächtig auf, und Schnee glänzte von ihnen, rein und klar, aber nur das Auge fühlte erinnernd diesen Schimmer der Kühle, und es tat weh, sie schmachtend anzusehen und an den Wind zu denken, der sie vielleicht zur gleichen Stunde rauschend umflog, indes hier im Talkessel eine gierige Wärme nachts und tags ...

16,50 CHF