5 Ergebnisse.

Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik eines Sportparks.Dabei werden die Personalanforderungen für ein gerätegestütztes Training nach DIN 33961 und die Einsehbarkeit der Trainingsfläche betrachtet. Danach werden die Kapitalwertmethode und Interne ...

16,50 CHF

Jahresabschluss, Controlling und Kostenrechnung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird der Jahresabschluss der XY GmbH analysiert. Um die wirtschaftliche Entwicklung möglichst genau beschreiben zu können, wird eine vertikale Strukturanalyse, Teile einer kurzfristigen Finanzanalyse und Teile einer Erfolgsanalyse durchgeführt. Das zweite Kapitel befasst sich ...

16,50 CHF

Das Gesundheitsmanagement im Sport
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema: "Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität."Um ein Rahmenkonzept für ein lebensspezifisches Angebot im Gesundheitssport zu entwickeln, muss vorher der Grundbaustein, ...

16,50 CHF

Trainingslehre II: Ausdauertraining mit Diabetes Mellitus Typ II
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe zum Bereich Trainingslehre II befasst sich mit dem Ausdauertraining und umfasst Diagnose, Zielsetzung/Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus, Effekte des Ausdauertrainings bei Diabetes Mellitus Typ II.

16,50 CHF

Trainingslehre II: Beweglichkeit- & Koordinationstraining
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe im Bereich Trainingslehre II befasst sich mit dem Beweglichkeit- & Koordinationstraining und umfasst Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung und Literaturrecherche.

16,50 CHF