6 Ergebnisse.

Flip your School!
März 2020: Von einem Tag auf den anderen schließen aufgrund der Corona-Pandemie alle Schulen. Innerhalb kürzester Zeit entsteht eine kurze Schockstarre an Schulen: Es wird für viele Beteiligten und Verantwortlichen offensichtlich, wie weit Schulen und Lehrpersonen vielerorts von zeitgemäßen Lehr-Lernformen entfernt sind. Doch mancherorts reagieren Lehrende wie Lernende gelassen: Es zeigt sich, dass sich die über Jahre durchgeführte Schulentwicklung hin ...

42,50 CHF

Digitale Schulentwicklung
Trotz zahlreicher Initiativen auf Bund- und Länderebene ist es noch nicht gelungen, digitale Medien flächendeckend didaktisch und pädagogisch sinnvoll in schulische Lernumgebungen einzubinden. Dieses Praxisbuch weist Schulleitungen und Steuergruppen den Weg durch den Digitalisierungsdschungel: Es klärt alltagsnah Begriffe, Entwicklungen, Vorgehensweisen, beschreibt in Schulen praktizierte Ansätze und bietet direkt einsetzbare Vorlagen, die Schulen beim Prozess der Digitalisierung unterstützen.

36,50 CHF

Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung
Inklusion, Heterogenität, Individualisierung, Digitalisierung - Schulen und Lehrkräfte stehen vor Herausforderungen, deren Bewältigung entscheidend für den Werdegang der Lernenden, für die Zufriedenheit der Lehrenden und damit auch für den Erfolg jeder einzelnen Schule ist. Die Alemannenschule Wutöschingen hat als Antwort auf diese Herausforderungen konsequent personalisierte Lernumgebungen geschaffen, indem sie im Rahmen der Schulentwicklung systematisch Aspekte wie Rhythmisierung, Räume, Schüler-Lehrer-Verhältnis und ...

41,50 CHF

Medienkompetenzen und Instrumente zu ihrer Messung
In dieser Publikation stellt der Autor zunächst in Grundzügen die Entwicklung von Verfügbarkeit und Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien vor, die die innerdeutsche Situation in globale Entwicklungen einordnen. Auf dieser Grundlage arbeitet Zylka heraus, dass derzeit national wie international von einer Vielzahl an verwendeten Begriffen, von einem Defizit der theoretischen Fundierung wie auch der empirischen Erfassung medienbezogener Kompetenzen auszugehen ist, ...

43,50 CHF

Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit "Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?" stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. ...

24,50 CHF

GameFamily - Interaktive Spieleentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten (Mediendidaktik), Veranstaltung: Wirkung digitaler Medien, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit , GameFamily - interaktive Spielentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie' beschäftigt sich mit den auf der Games Convention 2006 vorgestellten Hardware- und Softwareneuheiten, mit Ideen ...

24,50 CHF