1515 Ergebnisse - Zeige 1421 von 1440.

Soll und Haben
Gustav Freytag: Soll und Haben. Roman in sechs Büchern Erstdruck: Leipzig (Hirzel) 1855. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gustav Freytag: Soll und Haben. Vollständiger Text nach der Erstausgabe Leipzig 1855, durchgesehen von Meinhard Hasenbein. Mit einem Nachwort von Hans Mayer, Anmerkungen von Anne Anz sowie einer Zeittafel und Literaturhinweisen, ...

42,50 CHF

Die Entwicklung der Griechischen Erkenntnistheorie bis Aristoteles
Excerpt from Die Entwicklung der Griechischen Erkenntnistheorie bis Aristoteles: In Ihrenn Grundzügen Dargestellt Auf dieser Grundlage, der Erkenntnis der Gleichartig keit von Seele und Materie entsteht nun eine besondere Wahrnehmungstheorie, nachdem Heraklit, wenn auch noch nicht mit voller Entschiedenheit, an Stelle des einen bisher gesuchten Grundprinzips die vier Elemente Feuer und Luft, Wasser, Erde in das Weltbild eingeführt, und Par ...

18,50 CHF

Weltsituationen in der Lyrik Peter Huchels
Peter Huchels Lyrik zeugt von der Zeit, der sie entstammt. Die Arbeit zeigt, wie sich Politik und Geschichte von 1921 bis 1981 aus dem Blickwinkel dieses Autors darstellen. Für Huchels Lyrik bedeutet diese Analyse einen völlig neuen Weg zum Verständnis des Werkes. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, hoffnungsvoller DDR-Beginn, DDR-Realität und schließlich ein Spätwerk im Westen sind die Phasen, in ...

94,00 CHF

Aus einer kleinen Stadt
Der sechste und letzte Teil der Familiensaga ¿Die Ahnen¿ spielt im 19. Jahrhundert in Leipzig und Thüringen. Die beiden Freunde Werner und Hahn machen sich auf die Suche nach einem Stück aus einer bisher unbekannten Tacitushandschrift, das ein Mönch vor gut 200 Jahren beim Kommen der Schweden in der Nähe von Rossau vergraben haben soll.

14,90 CHF

Die Geschwister
Der fünfte und vorletzte Teil der Familiensaga ¿Die Ahnen¿ spielt in der Zeit zwischen dem Ende des 30jährigen Krieges und der Mitte des 18. Jahrhunderts. Erzählt wird die Geschichte des Rittmeisters Bernhard König, einem weiteren Nachfahren von Ingo und Ingraban, der in den Wirren des Krieges seine Liebe findet, aber schließlich doch fällt.

14,90 CHF

Marcus König
¿Marcus König¿ ist der vierte Teil der Familiensaga ¿Die Ahnen¿. Die Geschichte der Nachfahren von Ingo und Ingraban setzt sich hier in der Reformationszeit fort- und spielt hauptsächlich in der Stadt Thorn, die sich einst der Tyrannei der Deutschen Ordens widersetzt und sich dem König der Polen angeschlossen hat.

14,90 CHF

Das Nest der Zaunkönige
Der zweite Teil der Saga ¿Die Ahnen¿ spielt 250 Jahre nach dem Ende des ersten Bandes ¿Ingo und Ingraban¿. Ein Nachfahre Ingrabans soll Mönch werden, weigert sich aber und zieht mit Heinrich II. in den Krieg. Als aber die von ihm geliebte Hildegard ins Kloster gezwungen werden soll, wendet er sich gegen seinen König.

14,90 CHF

Ingo und Ingraban
Im ersten Teil der Saga ¿Die Ahnen¿ erzählt Freytag die Geschichten der Vandalenfürsten Ingo und Ingraban, die im vierten bzw. achten Jahrhundert leben. Während sich Ingo noch mit den Römern befassen muss, hat Ingraban fast vierhundert Jahre später das Problem, dass sich das Christentum immer weiter ausbreitet.

16,50 CHF

Die Auswirkungen der Spaltung auf die Rechte der Arbeitnehmer
Die Arbeit untersucht die Fragen, die eine Spaltung nach dem Umwandlungsgesetz im Bereich des Individualarbeitsrechts aufwirft. Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, daß bei der Übertragung von Betrieben oder Betriebsteilen im Rahmen der Spaltung grundsätzlich § 613a BGB Anwendung findet. § 323 Abs. 2 UmwG ermöglicht es den Betriebsparteien jedoch, Arbeitsverhältnisse, die sich nicht eindeutig einem bestimmten Betrieb oder Betriebsteil ...

78,00 CHF

Gesammelte Werke, Vol. 19 (Classic Reprint)
Excerpt from Gesammelte Werke, Vol. 19 Gut an gehn vermoäte, ging mein Seiler 'baulus hinter mir mit ber ütuthe ober bem Stöcflein, unb gwicfte miä an bie bloßen Seine, beim iä hatte feine bofen (seinftrümpfe) an unb fäleäte Säühleirr Sä weiß auä nit mehr alle Singe, bie uns auf ber Straße begegnet finb, boä etlicher bin iä eingebenf. Üls wir ...

31,90 CHF

Technik des Dramas
Technik des Dramas ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese ...

37,50 CHF

Die Technik des Dramas
Die Technik des Dramas ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

37,50 CHF

Die Verlorene Handschrift, Vol. 2
Excerpt from Die Verlorene Handschrift, Vol. 2: Roman in Fünf BüchernSm groben ©aate ber llniberfität war ein getäßihoß $nßlihmt verfannnelt, ibiirbentriiger ber sregiernng unb @rabt, 2männer ber ¿ßifienfcbaft, hinter ibnen bie ©tnbenten, meldpe ab nnb gnftrßenenb bie Ibür bee großen 'ßortatß in $ev inegnng erbielten. Dßen aber auf ber ©allerie fafien bie %ranen ber $rofefioren, in ber Elliitte ber erften ...

32,90 CHF

Bilder Aus Der Deutschen Vergangenheit, Volume 3
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

51,90 CHF

Die Verlorene Handschrift: Roman in Fünf Büchern, Volume 2
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

55,90 CHF

Aus Dem Staat Friedrichs Des Grossen
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

35,90 CHF

Bilder Aus Der Deutschen Vergangenheit
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

80,00 CHF

Vermischte Aufsätze Aus Den Jahren 1848 Bis 1894 Von Gustav Freytag, Volume 2
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

51,90 CHF

Marcus König
Gustav Freytag: Marcus König. Die Ahnen Band 4 Erstdruck: Leipzig (Hirzel) 1876 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gustav Freytag: Die Ahnen. Roman, München: Droemersche Verlagsanstalt, 1953. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lucas Cranach der Ältere, Albrecht von Brandenburg, 1527. ...

29,90 CHF