4 Ergebnisse.

Fußnoten Band 2.2
Ein Aphorismus, rechtschaffen geprägt und ausgegossen, ist damit, dass er abgelesen ist, noch nicht "entziffert", vielmehr hat nun dessen Auslegung zu beginnen, zu der es einer Kunst der Auslegung bedarf. Friedrich NietzscheEin Bonmot unterscheidet sich vom sinnverwandten Aphorismus vor allem durch die Art der Vermittlung: ein Bonmot wird typischerweise gesprochen, ein Aphorismus geschrieben. Das Bonmot ist die schlagfertige, geistreiche Bemerkung ...

22,90 CHF

Fußnoten
Lebenserfahrungen bringen Erkenntnisse, die unser Denken und Handeln leiten bzw. beeinflussen. Die Erfahrungskerne dieser "Erleuchtungen" wurden von mir mit Wörtern ummantelt und verstehen sich dann als Aphorismen, Bonmots, Metaphern usw. Ich habe sie aufgeschrieben und im Laufe einiger Jahre gesammelt. Die Texte sind sehr unterschiedlich, manche nicht ganz ernst gemeint. Die Bewertung ist dem Leser vorbehalten.Klaus Heesche

22,90 CHF

Nathan und der Gartenfreund
Klaus Heesche erzählt in diesem Buch seine Lebenserinnerungen. Die Episoden beschreiben Erlebnisse aus den verschiedenen Lebensphasen, die sich in einzeln abgeschlossenen Kurzgeschichten durch die zeitliche Folge zu einer zusammenhängenden Lebensbeschreibung verflechten. - Sein fiktiver Hund Nathan begleitet ihn eine Zeit seines Lebens und kommentiert auf kluge, manchmal haarsträubende, aber auch verblüffend natürliche Art seine Geschichten, dadurch entsteht teilweise ein humorvolles ...

26,90 CHF

gezeiten
Lebenserfahrungen bringen Erkenntnisse, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Daraus resultierende Gedanken ließen lyrische Gedichte zu verschiedenen Themen des Alltages entstehen: gezeiten der liebe fluten der sinne wogen des lebens wellen der lebensphilosophie mündungen der weisheit gestade der besinnung ströme der kommunikation flüsse des arbeitslebens quellen der natur

25,90 CHF