10 Ergebnisse.

Jugendsubkultur am Beispiel der Bündischen Jugend 1933-1945 im Rheinland
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Europa - Deutschland, Note: gut (2, 0), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Jugendbewegung ist ein historisches Phänomen. Sie blieb beschränkt auf den deutschen Sprachraum. Ihre Entwicklung begann 1896 mit der Gründung erster Wandergruppen unter Hermann Hoffmann in Berlin-Steglitz. Seit dieser Zeit hat die Jugendbewegung verschiedene Phasen durchlebt. Die ...

63,00 CHF

Johann Wolfgang v. Cube
Mit der Biographie des deutsch-lettischen Adeligen, Johann Wolfgang v. Cube (1924 - 2019) ist ein Dokument entstanden, das repräsentativ für viele Baltendeutschen ist, deren Familien in der Region einst sehr einflussreich waren. Allerdings wuchsen Wolfgang v. Cube und seine drei Brüder entgegen aller Klischees auf - frei, mit vielen Tieren, mit sehr wenig Geld und ohne Landbesitz.Nach dem Erstarken des ...

43,50 CHF

Zalmans Album
Mit Zalman und Léa fängt sie an - die Geschichte einer bemerkenswerten, zerstrittenen und doch seltsam einigen jüdischen Familie, die sich zwischen Polen und Belgien und zwischen den Eckpunkten des 20. Jahrhunderts abspielt. Diese Rabinovitchs schlagen und vertragen sich wie jede Familie, beäugen einander mißtrauisch, gehen sich aus dem Weg - und halten doch wie Pech und Schwefel zusammen. Dreizehn ...

23,50 CHF

Call if you need me
Dieses Buch versammelt alle nicht in den drei inzwischen zu Klassikern avancierten Bänden »Würdest du bitte endlich still sein, bitte«, »Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden« und »Kathedrale« enthaltenen Erzählungen Raymond Carvers. Außerdem enthält er Carvers essayistische Reflexionen über literarische Vorbilder und sein eigenes Schreiben. Mit diesem Band liegt das gesamte erzählerische Werk Raymond Carvers in der Fischer ...

17,50 CHF

LebensGESCHICHTEn
Das deutsche Wirtschaftswunder hatte während der 1950er und 60er Jahren in der Bundesrepublik zur Vollbeschäftigung geführt. Um alle Arbeitsplätze besetzten zu können, warb die Bundesregierung ausländische ArbeiterInnen an. Bis zum Anwerbestopp 1973 hatte die Bundesanstalt für Arbeit 2, 39 Millionen Arbeitskräfte im Ausland angeworben und nach Deutschland vermittelt. Für einige führte der Weg nach Höhr-Grenzhausen, wo in den 1960er Jahren ...

13,50 CHF

Über das Altern
Die schon 1966 ursprünglich unter dem Titel »Die unheilbare Krankheit« konzipierte Arbeit »Über das Altern« zieht, auf der Grundlage der existentiellen Erfahrungen Amérys, das Fazit aus gravierenden philosophischen und literarischen Lektüren Amérys: Einflüsse von Thomas Mann, Proust, Beauvoir und verschiedener anthropologischer Ansätze sind nachweisbar in diesen fünf großen Essays. Über das Altern ist auch Teil des dritten Bands der bei ...

27,50 CHF

Aber die Hoffnung
Dieses Buch ist ein überzeugender Beitrag zum Widerstand: Gegen die Gewöhnung an Leid und Unrecht.« (ORF, 1982) »Dokument einer Stimme, die sich unüberhörbar und engagiert immer wieder zu Wort gemeldet hat und deren An-Ruf man sich nicht zu entziehen vermag.« (WDR) »Auf jeden Fall bestätigt Hilde Domin hier ihre Zeitgenossenschaft vielleicht mehr denn je: ohne auszuweichen in die Vergangenheit, ohne ...

15,90 CHF

Der Sommer hat lange auf sich warten lassen
Margarethe, eine Frau Anfang 90, besucht noch einmal den Ort ihrer Kindheit. Auf der Reise dorthin kommen ihr Szenen aus der Vergangenheit in den Sinn: mit ihrem ersten Mann Max, den sie im Zweiten Weltkrieg kennenlernte und der nach seiner Rückkehr aus englischer Kriegsgefangenschaft ein anderer war. Sie denkt an Lena, ihre gemeinsame Tochter, die sich im Lauf der Jahre ...

16,50 CHF

Lärchenau
Wer wissen möchte, wie die DDR von innen her zerbrach und welcher Anteil der Westen daran hatte Günter Rochus Konarske ist ein angesehener und vollkommen skrupelloser Arzt. Er führt an Menschen Experimente durch, strebt allen Ernstes den Nobelpreis an, und seine Ehefrau kann neben diesem aufgeblähten männlichen Ego nur noch in der Welt der Oper Zuflucht nehmen. Zwei Lebensläufe, in ...

16,90 CHF

Der Kampf um Stalins Stadt. Stalingrad
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 3700 km ist die Wolga Europas größter Fluss. In ihr spiegelt sich, so heißt es, Russlands Seele. Im Sommer 1942 wird dieser Fluss Ziel von Hitlers Offensive in Russland. Das Ziel ist die Eroberung der ...

10,90 CHF