3 Ergebnisse.

Schnitzler-Handbuch
Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivische Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht ...

130,00 CHF

Illustrierte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum 1820–1965
Sie sind es, die den Geschichten Leben einhauchen: die Illustratorinnen und Illustratoren der Kinder- und Jugendliteratur - sie stehen im Mittelpunkt dieser unverzichtbaren Ergänzung zur Autoren-Bibliografie. Die Bibliografie erfasst sowohl Bilderbücher als auch illustrierte Textbücher. Die perfekte Ergänzung zur Standardbibliografie "Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840-1950".

996,00 CHF

Hofmannsthal-Handbuch
Hugo von Hofmannsthal, Europäer und Wiener, Lyriker und raffinierter Erzähler, erfolgreicher und manchmal packend gescheiterter Dramatiker, weltoffener Essayist und unbequemer Zeitgenosse, sprachmächtiger Sprachskeptiker im Brief des Lord Chandos dieses Handbuch beleuchtet die schwer überschaubare Vielseitigkeit des Werkes in seinen ideen- und kulturgeschichtlichen Verschränkungen. Erträge der Forschung und der Editionen werden zu Perspektiven gebündelt, die eine komplexe Gestalt der Moderne als ...

141,00 CHF