2 Ergebnisse.

Chronische Schlafstörungen bewältigen
Chronische Schlafstörungen können eine erhebliche Belastung darstellen: Tagesmüdigkeit, Überlastungsgefühle, Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen erschweren die Alltagsbewältigung. Depressionen, Belastungsreaktionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Unfälle im Straßenverkehr können die Folge sein. Lebensnah und alltagstauglich, mit kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ausrichtung. Kurz und übersichtlich - "Einschlafen mithilfe des Buches, nicht über dem Buch". Arbeit mit individuellen Schlafproblemen um herauszufinden, was mir wirklich hilft. Ein neuer Ansatz für Patienten ...

29,90 CHF

Nichtorganische Schlafstörungen
Das Buch stellt ein Therapiekonzept für Hausärzte, Psychiater, Neurologen und Psychotherapeuten vor, die an der Versorgung von Patienten mit nichtorganischen Schlafstörungen beteiligt sind. Eine gute Vernetzung innerhalb des Behandlungssystems ist nötig, um nicht nur pharmakologisch, sondern auch psychotherapeutisch in die Dynamik einer nichtorganischen Schlafstörung eingreifen und eine nachhaltige Verbesserung der Symptomatik erzielen zu können. Orientiert an den Vorgaben der „S3-Leitlinie ...

80,00 CHF