27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Psychodynamische Kurzzeit-Psychotherapie
Dieses Buch ist ein benutzerfreundlicher Leitfaden zur psychodynamischen Kurzzeit-Psychotherapie für Berufsanfänger und Studenten der Psychiatrie. Dieses Buch wurde von einem erfahrenen Psychiatriepädagogen geschrieben und sorgfältig auf Klarheit und Prägnanz hin konzipiert, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Praxis zu ermöglichen. In einer leserfreundlichen Sprache beginnt der Text mit einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der psychodynamischen Psychotherapie. Zu den Themen ...

141,00 CHF

Gehirn und Kunst
In diesem Buch wird die Kunsttherapie, ein spezifisches Instrument zur Erhaltung der Gesundheit im Bereich der affektiven Entwicklung, der Rehabilitation, der Motorik und der kognitiven Funktionen, eingehend analysiert und diskutiert. Kunsttherapie basiert auf der Annahme, dass der Prozess des künstlerischen Schaffens - Musik, Tanz, Malerei - Emotionen auslöst und die Gehirnaktivität steigert. Sie wird eingesetzt, um das persönliche Wachstum zu ...

110,00 CHF

Sportpsychiatrie und -psychotherapie
Die Sportpsychiatrie und -psychotherapie ist im deutschsprachigen Raum eine noch jüngere Spezialisierung, während Sportmedizin in Deutschland inzwischen eine fächerübergreifende ärztliche Zusatzweiterbildung darstellt. Sportpsychiatrische Kenntnisse und Expertise gewinnen jedoch sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch Erkrankungen prominenter Leistungssportler und die Diskussion ihrer Ursachen und Folgen. Auch in der Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen in ...

92,00 CHF

Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Das Buch vermittelt aktuell und umfassend das Wissen auf dem Gebiet der Neuro-/Psychopharmakologie. Um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der Besonderheiten der medikamentösen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten, werden im ersten Teil die Grundlagen der Neuro-/Psychopharmakologie dargelegt. Zudem werden rechtliche und ethische Fragen im Praxisalltag eingehend erörtert. Der zweite Teil behandelt ausführlich die verschiedenen Arzneistoffgruppen. Im dritten ...

174,00 CHF

Depression, Angst, traumatischer Stress und internistische Erkrankungen
Körperliche Erkrankungen gehen in ihrem Verlauf mit einer hohen psychischen Komorbidität einher. Vor allem eine koexistente Depression und Angst, ein chronischer oder traumatischer Stress üben einen relevanten negativen Einfluss auf das dynamische Krankheitsgeschehen aus. Sie sind nicht nur häufig mit einer erhöhten Morbidität, einer ungünstigeren Lebensqualität und belasteten psychosozialen Integration assoziiert. Sie sind oft auch mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko und ...

208,00 CHF

Klinische Elektroenzephalographie
Dieses Buch unterstützt alle Fachärzte, die Elektroenzephalographie klinisch anwenden: Es hilft dabei, klinisch brauchbare Kurven zu gewinnen und die vielfältigen EEG-Befunde zu interpretieren, aber auch dabei Fehler zu vermeiden. Die Autoren verdeutlichen die physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen der Elektroenzephalographie und machen die Technologie behutsam verständlich: Besprochen werden die EEG-Potentiale in ihrer Normalität und in den verschiedenen Formen pathologischer EEG-Veränderungen.Das Buch ...

170,00 CHF

Handbuch Essstörungen und Adipositas
In diesem Buch wird das gesamte Spektrum der Essstörungen, inklusive der Adipositas, schulenunabhängig und basierend auf den neuesten Therapieleitlinien behandelt. Alle Störungsbilder werden auf Grundlage der aktuellen Datenlage erläutert, Behandlungswege werden aufgezeigt, die psychotherapeutische und ergänzende pharmakologische Interventionen verknüpfen, um den Therapeutinnen und Therapeuten klare Handlungsempfehlungen zu geben.Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um wichtige aktuelle Themen und Kapitel ...

141,00 CHF

EMDR in der Psychotherapie der PTBS
Dieses Buch zeigt, wie psychologische und ärztliche Psychotherapeuten EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD, PTBS) konfrontiert Patienten mit grausamen und oft schwer zu ertragenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. Patienten sagen dabei, dass sie sich leicht auf EMDR einlassen können - es gerne anwenden. Forschung und Praxis bestätigen, ...

55,50 CHF

Handbuch Emotionsregulation
Dieses Handbuch gibt einen fundierten Überblick über das aktuelle Wissen zum Thema Emotionsregulation. Grundlagen- und Anwendungswissen werden zusammengeführt, so dass Forscher/innen und Praktiker/innen den aktuellen Wissensstand nachlesen und sich an den neusten Befunden orientieren können. Geschrieben für alle, die sich einen umfassenden Überblick zum Thema Emotionsregulation verschaffen wollen (u. a. Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut/inn/en, Psychiater/innen und Ärzte für Psychosomatische Medizin, ...

74,00 CHF

Alkohol und Tabak
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Alkohol- und Tabakabhängigkeit wurden in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert. Heute wirkt eine maßgeschneiderte Therapie bei Untergruppen von Abhängigkeitserkrankungen wesentlich langfristiger als früher übliche starre Abstinenzprogramme. Diesem neuen therapeutischen Ansatz widmet sich das Buch. Die Autoren stützen sich dabei auf Ergebnisse der Basisforschung, aber auch auf Erfahrungen aus der Praxis, die sie mit konkreten Fallbeispielen ...

92,00 CHF

Epileptische Anfälle und Epilepsien im Erwachsenenalter
Das Buch bietet dem Behandler einen Überblick über die gängigen klinisch relevanten Konzepte sowie diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in der Epileptologie. Mit seinem praxisorientierten Aufbau befähigt das Werk dazu, dieses Wissen im klinischen Kontext direkt anzuwenden.Zahlreiche Kasuistiken beantworten über die Kapitel hinweg typische Fragen zu Differenzialdiagnostik, Therapie und sozialmedizinischen Aspekten. Bei den Therapien kommen sowohl medikamentöse als auch operative Ansätze ...

141,00 CHF

Begutachtung psychischer Störungen
Begutachtungen von Menschen mit psychischen Störungen sind anspruchsvoll und gelten als schwierig. Das vorliegende Standardwerk bietet deshalb einen kompakten und gleichzeitig praxisnahen Leitfaden für ärztliche und psychologische Sachverständige, aber auch eine unverzichtbare und umfassende Grundlage für Juristen. Denn richtige und faire Entscheidungen der Gerichte können nur gefällt werden, wenn sich Mediziner, Psychologen und Juristen untereinander verständigen können. Dieses Buch leistet ...

151,00 CHF

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 3
In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden Störungen im Kindes- und Jugendalter praxisrelevant und übersichtlich dargestellt. Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine Darstellung der Störungen, Modelle zu Ätiologie und Verlauf, Diagnostik, therapeutisches Vorgehen, Fallbeispiele, empirische Belege und weiterführende Literatur. Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende, Ausbildungskandidaten, Praktiker und ...

151,00 CHF

Psychotherapie und Spiritualität
Dieses Buch setzt sich fundiert damit auseinander, wie die Ressource Spiritualität – die Praktiker ebenso wie Patienten zunehmend beschäftigt – professionell anzuwenden ist und wo die Grenzen sind. Existenzielle Konflikte und damit verbundene Fragen der Spiritualität und Religion sind heute in Psychotherapie und Psychiatrie kein Tabu mehr. Eine kultursensible Behandlung erfordert Wissen und Einfühlungsvermögen für die Glaubenswelt des Klienten. Darüber ...

67,00 CHF

Altersdepression
Dieses praxisorientierte und interdisziplinäre Buch eignet sich bestens für den Alltagsgebrauch von Psychiatern, Psychotherapeuten, Geriatern und Allgemeinmedizinern. Es spricht aber ebenso alle therapeutischen Gesundheitsfachberufe an und trägt somit der sektorenübergreifenden Interdisziplinarität und Multiprofessionalität Rechnung. Gerade dieser Ansatz kennzeichnet die professionelle Versorgung von Patienten mit Altersdepression.Aus dem Inhalt:Im ersten Teil des Buchs werden die für das Verständnis der Altersdepression wichtigen Besonderheiten ...

74,00 CHF

Training emotionaler Kompetenzen
In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation ...

80,00 CHF

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1
Das Standardwerk der Verhaltenstherapie für Ausbildung und Beruf. In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden die Grundlagen, die Diagnostik und die Rahmenbedingungen der Verhaltenstherapie praxisrelevant und übersichtlich dargestellt. Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen neben der Theorie die praktischen Voraussetzungen und die klare Darstellung des Verfahrens, inklusive der Anwendungsbereiche und seiner Grenzen. ...

161,00 CHF

Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2
Das Standardwerk der Verhaltenstherapie für Ausbildung und Beruf.In dieser komplett überarbeiteten Neuauflage werden sämtliche Störungen im Erwachsenenalter praxisrelevant und übersichtlich dargestellt.Der stringente Aufbau der einzelnen Kapitel dient der schnellen Orientierung im Text. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine Darstellung der Störung, Modelle zu Ätiologie und Verlauf, Diagnostik, therapeutisches Vorgehen, Fallbeispiele, empirische Belege und weiterführende Literatur.Das Lehrbuch richtet sich vor allem an ...

160,00 CHF

Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Neuauflage der "Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie" lässt keine Fragen offen!Das umfangreiche Nachschlagewerk von Möller, Laux und Kapfhammer darf zu Recht als Standardwerk für Psychiatrie im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden. Die aktuelle Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, zahlreiche Autoren tragen mit ihrem Expertenwissen dazu bei, dass sowohl Ärzte in Weiterbildung als auch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie auf alle ...

611,00 CHF

Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie
Wie genau interagieren Hormon- und Immunsystem mit dem zentralen Nervensystem, der Psyche bzw. dem Verhalten? Welche Regelkreise gibt es? Bei diesen Fragen treffen Psychologie und Psychiatrie auf Neurologie, Immunologie und Endokrinologie. Ein internationales, renommiertes Autorenteam vermittelt zu diesem interdisziplinären Forschungsgebiet die Grundlagen wie z. B. den Aufbau des Nervensystems, des endokrinen und des Immunsystems, liefert aber gleichzeitig Forschungsergebnisse zu den ...

130,00 CHF