7 Ergebnisse.

Aus den Inhalten der esoterischen Stunden, Band II: 1910-1912
Bei den so genannten «Esoterischen Stunden» handelt es sich um Vorträge, die von Rudolf Steiner innerhalb seiner ersten esoterischen Schule an vielen Orten gehalten worden sind. Mitschreiben während der Stunden war nicht erlaubt, weshalb erst hinterher festgehalten werden konnte, was im Gedächtnis geblieben war. So werden u. a. allgemeine Übungen von verschiedenen Aspekten aus näher erläutert, es werden Erfahrungen geschildert, ...

73,00 CHF

Abhandlungen und Fragmente aus dem Nachlass 1897–1925
Unterwegs fu¿r die universale Bedeutung der Anthroposophie Aus dem Fundus an o¿ffentlichen Vortra¿gen, die bisher noch nicht in der Gesamtausgabe erschienen sind, versammelt dieser Band dreizehn Vortra¿ge einfu¿hrender Art aus dem Zeitraum 1920-1923. Die Vortragsorte sind Solothurn, Bern, Basel, Stuttgart, Berlin und Kristiania. Der Band entha¿lt auch die vier bisher nicht publizierten o¿ffentlichen Vortra¿ge des Berliner Hochschulkurses von 1922. Jeder ...

102,00 CHF

Das Innere der Natur und das Wesen der Menschenseele
Unterwegs für die universale Bedeutung der Anthroposophie Aus dem großen Fundus an öffentlichen Vorträgen, die bisher noch nicht in der Gesamtausgabe erschienen sind, versammelt dieser Band dreizehn Vorträge einführender Art aus dem Zeitraum 1919 - 1923. Die Vortragsorte sind Solothurn, Bern, Basel, Stuttgart, Berlin, Dresden und Kristiania. Der Band enthält auch die vier bisher nicht publizierten öffentlichen Vorträge des Berliner ...

81,00 CHF

Zur Geschichte des Johannesbau-Vereins und des Goetheanum-Vereins 1911-1924
Dokumente eines steinigen Weges: Die Geschichte des Goetheanum-Vereins Das Goetheanum hat eine bewegte Geschichte hinter sich, angefangen vom Impuls zur Errichtung eines theosophischen Zentralbaus in Mu¿nchen u¿ber den Bau des Goetheanums in Dornach bis hin zu dessen Zersto¿rung und dem Bau des zweiten Goetheanums. So klar und gradlinig der Wille war, der Anthroposophie einen sichtbaren Ort zu verschaffen, so mu¿hsam ...

65,00 CHF

Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geist-Erkenntnis
Der Weg der Dreigliederung, aufgezeigt anhand von bislang unveröffentlichten Vorträgen, Notizen und Dokumenten Der Band enthält in der Schweiz und in Deutschland gehaltene Vorträge zur sozialen Dreigliederung aus den Jahren 1919 bis 1921, die in der entsprechenden Abteilung der Gesamtausgabe (GA 328-341) bislang noch fehlten. Außerdem zwei Autoreferate Rudolf Steiners, deren Manuskripte lange als verschollen galten und erst 2008 an ...

81,00 CHF

Schriften zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft 1902–1925
Wie Rudolf Steiner die Entwicklung der Anthroposophie in seinen Aufsätzen begleitete Obwohl schon einige Aufsatzbände in der Gesamtausgabe erschienen sind, ist noch nicht alles, was Rudolf Steiner insbesondere in den Jahren der Entwicklung der Anthroposophie schrieb, publiziert. Diese Lücke schließt der vorliegende Band. Mit den hier versammelten Texten lässt sich die Geschichte der anthroposophischen Bewegung aus der Optik des Schriftstellers ...

97,00 CHF

Das Wesen der Anthroposophie
Immer neu entwickelt: Rudolf Steiners Parallelvorträge während der Tourneen 1922 Im Januar und Mai 1922 unternahm Rudolf Steiner zwei ausgedehnte Vortragstourneen, die von der Konzertdirektion Wolff und Sachs nach dem Erfolg zweier Vorträge im Jahr 1921 organisiert worden waren. Die Tourneen führten ihn durch die Städte München, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim, Köln, Elberfeld, Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Dresden, Breslau. Die erste ...

80,00 CHF