6 Ergebnisse.

Aktuelle Aspekte medienpädagogischer Forschung
Das Multimediazeitalter hat jetzt auch Deutschland erreicht. Spät, aber offensichtlich nicht zu spät, sind die Bereiche von Schule und Unterricht einbezogen worden. Die "Neuen Medien" erreichen die Lehranstalten mit Verzögerung, entsprechender Nachholbedarf und damit einhergehende Probleme bleiben folglich nicht aus. Der vorliegende Band trägt diesem Umstand Rechnung, indem aus interdisziplinärer Perspektive ein weit gefächertes Spektrum relevanter Aspekte der Mediennutzung in ...

74,00 CHF

Kapital und Kompetenz
In diesem Buch soll aufgezeigt werde, dass und wie erziehungswissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsergebnisse zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung wirtschaftsbetrieblicher Strukturwandlungen beitragen. Damit wird zugleich die praktische Relevanz wissenschaftlicher Erkenntnis verdeutlicht. Dieses Buch richtet sich daher nicht nur an Wissenschaftler und Studierende, sondern in gleicher Weise auch an Verantwortliche in der Arbeitswelt, also an Führungskräfte, Unternehmensleitungen und Beschäftigte in der Personal- ...

80,00 CHF

Bildung als Privileg
Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Im vorliegenden Band werden daher der aktuelle Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert sowie neue Analysen und Befunde vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen und Prozesse aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion ...

86,00 CHF

Evaluation des freiwilligen sozialen Jahres und des freiwilligen ökologischen Jahres
Freiwilligendienste stellen eine besondere Form bürgerschaftlichen Engagements dar. Sie sind nicht nur eine bedeutende zivilgesellschaftliche Säule, sondern auch als persönlichkeitsbildende und identitätsstiftende biografische Lernphase unverzichtbar. Mit dem vom Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellten Evaluationsbericht liegt eine umfangreiche und solide Datenbasis über die Jugendfreiwilligendienste vor. Die Ergebnisse der Evaluation ...

55,50 CHF

Bildung und anderes Wissen
Bildung und speziell höhere Bildung beinhaltet in modernen Gesellschaften die Vermittlung und den Erwerb wissenschaftlich fundierten Wissens. Die technisch-gewerbliche berufliche Bildung erscheint demgegenüber als Domäne praktischen Wissens und Könnens. Doch diese Gegenüberstellung trügt: Auch in der beruflichen Bildung hat spätestens mit den Reformen Ende der 60er Jahre eine fortschreitende Verwissenschaftlichung stattgefunden. Nese Sevsay-Tegethoff befasst sich mit der (Wieder-)Entdeckung des Erfahrungswissens ...

80,00 CHF