310 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Von Beruf Schriftsteller
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke. Anhand ...

34,90 CHF

Voll streng, Frau Freitag
Hat sich eigentlich schon jemand von euch irgendwo beworben?" Stille. Dann eine gezielte Frage: "Elif, was willst du denn werden?"Beim Arzt."Gut, und warum hast du noch keine Bewerbung abgeschickt?" "Wer nimmt denn mit Kopftuch, Frau Freitag?" "Na, vielleicht ein türkischer oder arabischer Arzt." "Abooo, bei türkischer Arzt, wissen Sie, was da immer los ist? Da kommen immer soooviele Leute." Außer ...

17,50 CHF

Biken am Limit
Nervenkitzel, wilde Sprünge und Millionen YouTube-Fans - das Leben des Bike-Profis Danny MacAskill ist eines der Extreme. Seine Stunts und Filme sind ebenso Kult wie hohe Kunst und führen ihn an die malerischsten, ausgesetztesten und auch fantasievollsten Orte der Welt: auf die Dächer von Gran Canaria, Schottlands dramatische Berggipfel oder in ein überlebensgroßes Kinderzimmer. Nun erzählt er erstmals seine Geschichte. ...

27,90 CHF

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA, die später zur NASA wird, erstmalig afroamerikanische Frauen ein. "Menschliche Rechner" - unter ihnen Dorothy Vaughan, die 1953 Vorgesetzte der brillanten afroamerikanischen Mathematikerin Katherine Johnson wird. Trotz Diskriminierung und Vorurteilen, treiben sie die Forschungen der NASA voran und Katherine Johnsons Berechnungen werden maßgeblich für den Erfolg der Apollo-Missionen. Dies ist ihre ...

22,90 CHF

Mein schönes Leben
Manfred Krugs Kindheitserinnerungen - witzig und warmherzig, plastisch und schnörkellos. Ein einzigartiges Lesevergnügen - und »ein beachtliches Zeugnis über das Nachkriegsdeutschland« (Berliner Morgenpost).

18,90 CHF

3096 Tage
Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag ...

20,50 CHF

Der Pianist
Polen 1940: Der Pianist Wladyslaw Szpilman lebt im Warschauer Ghetto. Zwei Jahre später steht er zusammen mit seiner Familie und seinen Geschwistern auf dem 'Umschlagplatz' zum Abtransport in ein Vernichtungslager. Nach einer spektakulären Flucht bleibt er allein in der menschenleeren Ruinenstadt zurück - in ständig wechselnden Verstecken, immer in Todesangst. Eines Tages entdeckt ihn ein Wehrmachtsoffizier - und tötet ihn ...

21,90 CHF

Mama, jetzt nicht!
In seinen Kolumnen aus dem Alltag würdigt Daniel Glattauer zeitgenössische kulinarische Phänomene (»Knackwurst-Carpaccio«) ebenso wie bislang in ihrer Bedeutung unterschätzte feierliche Anlässe (»Weltverdauungstag«), beschreibt die Tücken des öffentlichen Privatlebens im Handyzeitalter (»Sonja macht Schluss«) und stellt sich den ganz großen Daseinsfragen (»Es ist, wie es ist«). Daniel Glattauers messerscharfe Beobachtungsgabe und feine Ironie machen ihn zum Meister der kleinen Form.

21,50 CHF

Ein Tag in Barcelona
Einen ganzen Tag wandert Daniel Brühl durch seine Heimatstadt Barcelona: vom Tibidabo, Barcelonas Hausberg, über die von den Touristen heimgesuchten Ramblas bis zu seinem lauschigen Lieblingsviertel Gràcia. Dabei begegnet er eingefleischten Boule-Spielern, Fußballstars des FC Barcelona und streitlustigen Gemüsehändlern. Er erinnert sich an seinen knorzigen andalusischen Opa, der Stierkampfreporter war, an sommerliche Gelage mit Crema catalana und an Marie, seine ...

27,50 CHF

Höllenritt
Dies ist die Geschichte von Bad Boy Uli. Er erzählt, wie er zu seinem ersten Bordell kam und später ein Hells Angel wurde. Er berichtet von den deutschen Clubs, ihren Strukturen und ihren geheimen Regeln. Und er räumt mit dem Easy-Rider-Mythos von Freiheit und Abenteuer auf. Hells Angels geht es vor allem um eins: um viel Geld. Bad Boy Uli ...

20,50 CHF

Das Ende einer Feigheit
Das Wichtigste war das Verlieren der Angst." Gegen das Vergessen: Dieses Hörbuch erinnert an den Schriftsteller und DDR-Regimekritiker Jürgen Fuchs (1950-1999). Schon früh erhält er Publikationsverbot, 1976 wird er verhaftet und ins Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen gebracht, 1977 nach West-Berlin abgeschoben. Dort engagiert er sich weiter, hält Verbindung zur Bürger- und Friedensbewegung in der DDR, setzt sich in seinen Werken mit seiner ...

25,50 CHF

Im Wandel der Zeit
Der Löwe ist los", "Don Blech und der goldene Junker" und nicht zuletzt "Urmel aus dem Eis" - Max Kruse ist einer DER deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Doch es war ein weiter Weg von der Käthe-Kruse-Puppe hin zu den beliebtesten Charakteren der Augsburger Puppenkiste. Eindrucksvoll und bewegend schildert er in dieser Biografie, wie Maxl zu Max Kruse wurde.Mit zahlreichen Fotos ...

30,90 CHF

Erinnerungen
Er war Deutschlands erster Superstar des Sports. Dabei war unser bislang einziger Schwergewichtsweltmeister immer mehr als »nur« ein erfolgreicher Boxer. In seinen Erinnerungen führt uns Max Schmeling sowohl in die glitzernde Welt der zwanziger Jahre als auch in die Zeit des Dritten Reichs, des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Mehr als eine Autobiographie - ein kulturgeschichtliches Panorama der ersten Hälfte ...

21,90 CHF

Meines Vaters Land
Am 26. August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter in einer Fernsehdokumentation über den 20. Juli Bilder ihres Vaters aufgenommen während des Prozesses im Volksgerichtshof. Ein Anblick, der Wibke Bruhns nicht mehr loslässt. Wer war dieser Mann, den sie kaum kannte, der fremde Vater, der ihr plötzlich so nah ist. ...

22,90 CHF

Das Boot
Jedes Wort dieses Buches ist wahr. Lothar-Günther Buchheim war im Zweiten Weltkrieg Marinekriegsberichterstatter. Als ein Mann, der sich zur Zeugenschaft aufgerufen fühlt, weil er extreme Situationen erlebte und überlebte, geht es ihm um die genaue Wiedergabe der Ereignisse, um die Beschwörung der Wochen und Monate quälender Gefangenschaft in der Enge des Bootes, um die Stunden der Angst und die dramatischen ...

23,50 CHF

Die Insel des zweiten Gesichts
Albert Vigoleis Thelens herrlich barockes Hauptwerk über Schmuggler und Huren, Künstler und Bettler, zweifelhafte Emigranten und falsche Gentlemen: Mit schier unerschöpflicher Fabulierlust erzählt er von den Abenteuern seiner Helden Vigoleis und Beatrice im Mallorca der dreißiger Jahre

27,50 CHF

Kind Nr. 95
Deutschland 1979: Überraschend wird die 7-jährige Lucia Engombe aus dem Urwald Afrikas in ein Kinderheim in der DDR gebracht. Gemeinsam mit 79 anderen namibischen Kindern soll sie im sozialistischen Deutschland zur 'neuen Elite' des unabhängigen Namibias herangezogen werden. August 1990: Die 18-jährige Lucia wird zusammen mit den anderen 'DDR-Kindern' über Nacht in eine völlig fremde Heimat zurückgeflogen. Auf einmal steht ...

19,50 CHF

Die wahre Geschichte der Geisha
Mineko Iwasaki war mehr als ein JahrzehntJapans berühmteste Geisha. In ihrer Autobiographie enthüllt sie nun als erste Geisha diewahren Geheimnisse ihres Standes.Der ergreifende Bericht einer Frau, die nie eineKindheit hatte.

27,90 CHF

Mein Leben
Heinrich Harrer, Lehrer und Vertrauter des Dalai Lama, Wissenschaftler und Abenteurer zugleich, schildert in seiner breit angelegten Autobiographie seine legendären Expeditionen, die ihn nach Südamerika, Afrika und Asien führten. Respekt und Verständnis für andere Kulturen waren Leitmotiv seines Lebens als Forscher. Ein faszinierender Rückblick auf ein Leben, in dem er sich von einer privateren Seite zeigt als in seinen früheren ...

23,50 CHF

Ein guter Soldat
»Verräter des Jahrhunderts« nannte die Presse Jean-Louis Jeanmaire, Brigadier der Schweizer Armee, der 1977 wegen Landesverrats zu 18 Jahren Haft verurteilt wurde. John le Carré, der unbestrittene Meister des Agentenromans und profunder Kenner der internationalen Spionageszene, rollt in dieser spannenden Reportage einen ungewöhnlichen Spionagefall auf und stellt die Frage, ob der »Verräter des Jahrhunderts« nicht nur als kleiner Spion für ...

17,50 CHF