10 Ergebnisse.

Hätti sötti wetti
Inhalt Terhor im Matter / Prokraschtination hei aui / Pflotsch u Piefsker / I schänke dir es Huli / Gut durchlesen, gell / E Schwinget zwüsche de Dialäkt / gang geng gredi / Aafang Büscheli-Tag / Kreucht und fleucht / E Gschicht / Hätti sötti wetti: Es Spili / Experimänt / Ketzerei / Geng di Ängscht / Moudi u Tüüfu ...

28,00 CHF

Ds Grosse im Chlyne
Der Mundartschriftsteller Alex Kurz tut in seinen Geschichten etwas, was in unserem Alltag alles andere als selbstverständlich ist: statt sich von den Nebenmenschen abzuwenden, wendet er sich ihnen zu. Es gibt viele Möglichkeiten, sich von der eigenen Umgebung abzukapseln. Ohrenstöpsel und Gratispresse sind allgegenwärtig und sie verleiten uns dazu, nicht allzu genau hinsehen und hinhören zu müssen, wenn neben uns ...

28,00 CHF

Chuum z Gluube
Geschichten, die selber erlebt oder gehört wurden und weitererzählt werden. Oral Histories, Selbstläufer, Sagen mit Gruselpotenzial. Themen, die sich in vielen Bergtälern ähneln und von Hütte zu Hütte oder Grat zu Grat wandern und den Flüssen entlang. Ungeheuerliche Geschehnisse, kaum zu glauben, östlich und westlich der Niesenkette.

34,00 CHF

Uf die einte waarted mu
«Beim Lesen der Geschichten bin ich in meine eigene Kindheit zurückversetzt worden. Viele Erinnerungen wurden wieder geweckt und brachten mich zum Schmunzeln. Einiges hat sich in den letzten fünfzig Jahren verändert. Gleich geblieben ist aber, dass man unseren Dialekt in anderern Landesteilen nur teilweise versteht. Umso mehr freut es mich, dass Margrith Bohren den Mut hat, Geschichten in Mundart zu ...

31,00 CHF

I bsinne mi
Gerhard Binggeli unterhält mit klugen und feinen Schreibkunst stücken. In jeder Zeile, in jeder Anekdote schwingt die Botschaft mit: Schaut, wie reich das Leben ist! Sein liebevoller Blick zurück ist weltoffen und deshalb aktuell. Kann das gut gehen? - I bsinne mi¿... Wer so ausholt, verliert sich rasch in Nostalgie, Melancholie und Selbstverliebtheit¿... Früher war alles besser. Nicht Gerhard Binggeli. ...

28,00 CHF

I sött langsam
Aussagekräftige Sprachbetrachtungen, die es wert sind, gesammelt vorzuliegen, als ein modernes, stets sich erweiterndes Idiotikon. Wenn Berndeutschfans wissen wollen, wie Umgangssprache aktuell tönt und in ihrer Metamorphose nicht aufzuhalten ist, dann sind sie bei ganz schnell richtig.

29,00 CHF

Mi bruucht nid vil
«Brienzer Mundart hat sich durch ihre Dichte und Eigenart als vollwertige dichterische Sprache erwiesen, und diese Werte wurden durch Albert Streich bis über die Berner- und Landesgrenzen hinaus erkannt. Also galt und gilt es, ein kostbares Erbe weiterzutragen. Aber Peter Wyss ist keineswegs bloss Erbe, sondern zugleich eine eigenständige und eigenwillige Persönlichkeit. Gerade weil er Eigenstes und Innerstes gibt, steht ...

31,00 CHF