5 Ergebnisse.

Jenseits und diesseits der Betriebswirtschaftslehre
Das Entstehen neuer weltwirtschaftlicher Machtzentren, angeführt von den vier bedeutendsten Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien, China (BRIC-Staaten) sowie der ostasiatischen Pazifikregion, wird die Welt-, Weltwirtschafts- und Unternehmenspolitik nachhaltig verändern und neue Schwerpunkte setzen. Dies schlägt sich auch in der Regelung wirtschaftlicher Abläufe und der Ausprägung ökonomischer Rationalität nieder, erste strukturelle Verschiebungen erleben wir bereits. Norbert Koubek bearbeitet in den Beiträgen aus ...

80,00 CHF

Die Erfolgswirkung der Geschäftsmodellgestaltung
Ein wesentlicher Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen. Das Geschäftsmodell eines Unternehmens stellt in diesem Zusammenhang einen relativ neuen Untersuchungsgegenstand dar. Malte Bornemann analysiert, wie Unternehmen durch die Gestaltung ihres Geschäftsmodells zum Erfolg beitragen können. Anhand einer empirischen Untersuchung zeigt er, dass die Erfolgswirkung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des ...

80,00 CHF

Markt und Unternehmung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen ...

58,90 CHF