12 Ergebnisse.

Betriebswirtschaftslehre und Rechtsentwicklung
Die rechtliche Ausgestaltung der F¿hrung des Unternehmens steht gegenw¿ig im Zentrum der Diskussion um "Law and Economics". Vor diesem Hintergrund werden von renommierten Wissenschaftlern Fragen der Corporate Governance, der deutschen Unternehmensverfassung und deren Verh¿nis zum Shareholder-Value Prinzip im wirtschaftswissenschaftlichen wie auch im rechtswissenschaftlichen Sinne er¿rtert. Ein weiterer Themenschwerpunkt bildet die Einflu¿ahme betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse auf die Rechtsentwicklung im Bereich des Arbeitsrechts. ...

74,00 CHF

Geschichte der Betriebswirtschaftslehre
In Beiträgen bedeutender Betriebswirte wird die Entwicklung des Faches aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Phasen betrachtet. Die historische Perspektive wird in vier Schritten entwickelt. In der Einführung werden wissenschaftliche Leistungen der Betriebswirtschaftslehre gezeigt und der potentielle Wert historischer Perspektiven verdeutlicht. Im folgenden Teil wird ein Überblick über die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre über die Jahrhunderte gegeben. Es folgt ein Abschnitt, ...

66,00 CHF

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Eine moderne, zugleich verständliche und komprimierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre von einem der namhaftesten und international anerkanntesten deutschen Betriebswirte. In 14 Kapiteln, ausgerichtet an den Lehrveranstaltungen eines Semesters, werden die Grundtatbestände der Betriebswirtschaftslehre anschaulich, praxisnah und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand dargestellt.

55,50 CHF

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Das Intensivtraining Allgemeine Betriebswirtschaftslehre verdeutlicht dem Leser zunächst den Gegenstand und die wichtigsten Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre. Es wird gezeigt, welche Faktoren bei der Bestimmung der betrieblichen Tätigkeit, der Wahl des Standorts und der Rechtsform zu berücksichtigen sind. Die Einsatzmöglichkeiten der Produktionsfaktoren sowie die Aufgaben des Managements werden ausführlich behandelt. Für die dritte Auflage wurde insbesondere das Kapitel über die Rechtsformen ...

43,50 CHF

Kurzvorträge BWL/VWL
In der mündlichen Prüfung der Allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sollen Kandidaten der Wirtschaftswissenschaften und angehende Steuerberater in der Lage sein, betriebs- und volkswirtschaftliche Probleme und deren Lösungen verständlich darzustellen. Vielfach sind dazu fünf- bis zehnminütige Kurzvorträge zu halten. Dieses Buch ermöglicht die optimale Vorbereitung: Der Autor hat mündliche Prüfungen der letzten Jahre ausgewertet und stellt auf dieser Basis erstmals ein ...

49,50 CHF

Programmierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Dieser "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre", die seit Jahren zu den Standardwerken zählt, liegt ein erprobtes Lernprogramm zugrunde. Der gesamte Wissensstoff ist in kleine Lerneinheiten gegliedert, die in der Regel aus drei Teilen bestehen: einem Textteil, der den Lernstoff enthält, einer Fragestellung und der Lösung dazu (am Beginn der nächsten Lerneinheit). Hiermit wird der Leser zur aktiven Stellungnahme aufgefordert. Anhand der ...

68,00 CHF

Jenseits und diesseits der Betriebswirtschaftslehre
Das Entstehen neuer weltwirtschaftlicher Machtzentren, angeführt von den vier bedeutendsten Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien, China (BRIC-Staaten) sowie der ostasiatischen Pazifikregion, wird die Welt-, Weltwirtschafts- und Unternehmenspolitik nachhaltig verändern und neue Schwerpunkte setzen. Dies schlägt sich auch in der Regelung wirtschaftlicher Abläufe und der Ausprägung ökonomischer Rationalität nieder, erste strukturelle Verschiebungen erleben wir bereits. Norbert Koubek bearbeitet in den Beiträgen aus ...

80,00 CHF

Die Erfolgswirkung der Geschäftsmodellgestaltung
Ein wesentlicher Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen. Das Geschäftsmodell eines Unternehmens stellt in diesem Zusammenhang einen relativ neuen Untersuchungsgegenstand dar. Malte Bornemann analysiert, wie Unternehmen durch die Gestaltung ihres Geschäftsmodells zum Erfolg beitragen können. Anhand einer empirischen Untersuchung zeigt er, dass die Erfolgswirkung der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des ...

80,00 CHF

„Das ist gar kein Modell!“
Betriebswirte und Ingenieure arbeiten in Wissenschaft und Praxis auf vielfältige Weise zusammen. Die fachübergreifende Kooperation ist nicht immer einfach, aber oftmals eine Vorrausetzung für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen bzw. die Generierung von wertvollen Forschungsergebnissen. Der Herausgeberband leistet einen Beitrag zur Überwindung von Barrieren in der Zusammenarbeit, die u. a. aus den unterschiedlichen Ausbildungstraditionen und daraus resultierenden fachlichen Herangehensweisen resultieren. ...

92,00 CHF

Markt und Unternehmung
Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen ...

58,90 CHF