8 Ergebnisse.

Innovationsakzeptanz von Smartphones bei chinesischen Konsumenten
China wird in naher Zukunft einer der wichtigsten Konsumentenmärkte für westliche Unternehmen. Bisher fehlt westlichen Managern jedoch ein „Consumer Insight“ in Bezug auf chinesische Konsumenten, weshalb zahlreiche Markteinführungen innovativer Produkte westlicher Firmen in China scheitern. Auch in der Wissenschaft wird das chinesische Konsumentenverhalten überwiegend aus westlicher Perspektive betrachtet, was zu widersprüchlichen empirischen Ergebnissen führt. Franziska Götze passt existierende Innovationsakzeptanzmodelle an ...

80,00 CHF

Transformation von Fernsehformaten in die Volksrepublik China
Der internationale Handel von Medienprodukten ist in der Praxis vermehrt zu beobachten. Die Frage, ob und wie ein Fernsehformat von einem Kulturraum in einen anderen erfolgreich übertragen und vermarktet werden kann, untersucht Birgit Bodenstein-Köppl anhand eines der größten Fernsehmärkte der Welt: China. Die Transformation von fiktionalen und nonfiktionalen Fernsehformaten nach China analysiert sie anhand von drei Fallstudien. Theoretisch begleitet wird ...

80,00 CHF

Die Bedeutung des WTO-Beitritts für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas
Über kaum ein anderes wirtschaftspolitisches Thema wurde in der jüngsten Vergangenheit mehr geschrieben als über Chinas Beitritt zur WTO. Denn das bevölkerungsreichste Land der Erde mit einem Fünftel der Weltbevölkerung bekennt sich nun endgültig zum Freihandel und zu internationaler Arbeitsteilung. Die WTO soll dafür die Katalysatorfunktion übernehmen, Reformen vorantreiben und die Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen verbessern. Liangya Cheng analysiert die ...

137,00 CHF

Einführung in das Recht Chinas
Zum Werk Der vorliegenden Band bietet eine Darstellung des chinesischen Rechts, das trotz einer Jahrtausende alten Rechtskultur immer noch im Werden ist. Er stellt die Rechtsordnung der Volksrepublik China umfassend dar, gewährt Einblick in die Rechtsgeschichte und den Entwicklungsprozess des modernen chinesischen Rechts. Der Schwerpunkt des Bandes liegt im Zivil- und Wirtschaftsrecht. Inhalt - Geschichte, Gegenwart und Zukunft des chinesischen ...

68,00 CHF

Angriff aus Asien
Eine rasante Dynamik, Hunger auf Bildung, Wohlstand und Innovation zeichnen Länder wie Indien, China, Korea und Japan aus, während unsere westlichen Gesellschaften sich satt und träge nur um ihre Wohlstandssicherung sorgen. Die Folge: Westliche Konzerne werden attackiert, 3 Milliarden Menschen konkurrieren schon heute mit uns auf dem globalisierten Arbeitsmarkt, die Verteilung von Energie und Rohstoffen wird neu geordnet. Auf ideologischer ...

15,90 CHF

Geistiges Eigentum in China
Schutz und Nutzung geistigen Eigentums werden besonders in Bezug auf China viel diskutiert. Die Rechtsdurchsetzung ist dort nach wie vor schwierig, nationale und lokale Gegebenheiten ändern sich ständig. Der vorliegende Band reflektiert praktische Erfahrungen und Strategien deutscher Unternehmen aus wissenschaftlicher und betrieblicher Perspektive und untersucht sie im aktuellen Kontext der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft. Es wird deutlich, dass beim Umgang ...

68,00 CHF