25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die umzingelte Festung
Die umzingelte Festung ist die Geschichte des leichtsinnigen Taugenichts Fang Hongjian. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt kehrt der junge Mann 1937 aus Europa über Hongkong zurück nach China, um dort die seit Langem verabredete Ehe zu schließen. Doch auch sein unter zweifelhaften Umständen gekaufter Doktortitel hilft nicht darüber hinweg, dass er keine praktischen Fähigkeiten vorweisen kann, und schnell wird klar, dass ...

35,50 CHF

Eine Mango für Mao
China 1968. Kulturrevolution. Das Leben ist geprägt von materiellem Mangel und extremer Politisierung. Durch den zunächst naiv wirkenden Blick der fu¿nfjährigen Yingying demaskiert die Autorin die Absurdität des Alltagsgeschehens. Wei Zhang gelingt mit »Eine Mango fu¿r Mao« eine zeitlose, kritische und persönliche Betrachtung von Zwischenmenschlichem in Diktaturen. Yingying ist fu¿nf, als sie verstehen muss, dass selbst ein Konto mit einem ...

31,00 CHF

Es war einmal im Fernen Osten
East goes West - Ein Leben zwischen zwei Welten. Nominiert für den Costa Prize 2017 in der Kategorie Biographie.Es ist kein einfacher Start ins Leben: Gleich nach der Geburt geben die Eltern, glühende Anhänger Maos, ihre Tochter in die Obhut eines kinderlosen Bauernpaares in den Bergen. Zwei Jahre später bringen diese die halbverhungerte Kleine zu ihren des Lesens und Schreibens ...

34,90 CHF

Die Verschwörung von Shanghai
Ein Attentat im Hafen und die bildhübsche Ehefrau an der Seite des Opfers verschwunden. Die Spur führt in die Französische Konzession: 1931 eine zu Reichtum gekommene Enklave Frankreichs mitten in Shanghai, bevölkert von Gangstern, korrupten Polizisten, Revolutionären und Spionen ... Xiao Bai spinnt eine meisterhafte Intrige rund um ein verhängnisvolles Begehren, literarisch, spannend, atmosphärisch.An Deck des Ozeandampfers mit Kurs auf ...

33,50 CHF

Die sieben letzten Tage
DAS MODERNE CHINA - EINE GROTESKE: Yang Fei ist erst 41 und schon tot. Bevor aber seine Seele ins Jenseits geht, befindet sich der Verstorbene sieben Tage in einem Zwischenreich, wo er sein Leben Revue passieren lässt. Schon seine Geburt ist dramatisch: Die hochschwangere Mutter verliert das Kind auf dem Abort des Zuges, zum Glück findet es der Streckenwärter Yang ...

33,50 CHF

Tausend Jahre frommes Beten
In Yiyun Lis Geschichten geht es um die komplizierte Liebe zwischen Menschen, die einander lieben wollen und sich doch nicht verstehen: Tausend Jahre Beten seien notwendig, damit Vater und Kind zu einem guten Verhältnis finden, doch zwischen Herrn Shi und seiner Tochter herrscht verlegenes Schweigen. Eine Mutter in China will ihren erfolgreichen Sohn - einen "diamantenen Junggesellen" - verheiraten, doch ...

30,90 CHF

Erzählungen aus China
Shen Congwen wurde im Jahre 1902 in der Garnisonsstadt Fenghuang im Westen der Provinz Hunan geboren. Er gehört zu der Generation chinesischer Schriftsteller, die in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts die Literatur ihres Landes reformierten. Zunächst schlug Shen wie seine Vorfahren eine Militärlaufbahn ein. Seit 1922 als Werkstudent in Peking, fand der junge Autodidakt, der Ende 1924 zu ...

27,90 CHF

Die Frau mit dem roten Herzen
Kommissar Chens zweiter Fall: Zusammen mit einer attraktiven amerikanischen Kollegin ist der dichtende chinesische Kommissar einem Triadenmord und einer verschwundenen schwangeren Frau auf der Spur. Welches Schicksal hatte diese junge Frau, die während der Kulturrevolution zur Umerziehung aufs Land geschickt wurde? Das Rätsel um die männliche Leiche im weißen Seidenpyjama und die verschollene frühere Rotgardistin, deren Mann in New York ...

36,50 CHF

China in zehn Wörtern
Yu Hua ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Chinas. Seine Bücher haben sich in China Millionen Mal verkauft. Dass sein neues Buch >China in zehn Wörtern< von den Chinesen verboten wurde, liegt weniger an seiner Kritik am heutigen China als an den Parallelen, die er zwischen der Kulturrevolution und dem neuen kapitalistischen System zieht. Wie zu Zeiten Mao Zedongs, sieht Yu ...

29,90 CHF

Frösche
Literaturnobelpreisträger Mo Yan zeigt sich mit seinem neuen großen Roman auf der Höhe seiner Kunst: Gugu ist die begabteste Hebamme in Gaomi. Seit Jahrzehnten bringt sie dort alle Kinder zur Welt. Mit Beginn der Geburtenkontrolle verantwortet die parteitreue Gugu auch Abtreibungen und Zwangssterilisierungen. Für ihre Karriere macht sie sich zum willigen Werkzeug der Partei. Erst im Alter bereut sie ihre ...

36,50 CHF

Werke
Mit Lu Xun (1881-1936) begann die moderne chinesische Literatur, und bis heute ist er ihre unerreichte, umstrittene, prägende Leitfigur geblieben. Gleichzeitig ist er ein »Intellektueller unserer eigenen Moderne« (Althusser), dessen literarisches Vermächtnis Europa seit Jahrzehnten immer wieder neu entdeckt: ein Erzähler und Denker von stupender Aktualität, in dessen Werk Melancholie und Militanz, Ironie und Trauer verschmelzen. Die broschierte Studienausgabe ist ...

81,90 CHF

Verraten
Überraschend erhält Lilian Shang, in den USA geboren und aufgewachsen, nach dem Tod ihrer Eltern das Tagebuch ihres Vaters. Gary Shang arbeitete mehr als dreißig Jahre lang als Maulwurf bei der CIA und war einer der wichtigsten Spione Chinas - bis er 1980 durch eine Unachtsamkeit aufflog. Lilian ist tief bewegt von den Zeilen ihres Vaters, die ihr den schmerzvollen ...

31,10 CHF

Schöner als die Einsamkeit
Peking, Ende der achtziger Jahre: Drei ungleiche Freunde wachsen im gleichen Häuserblock auf. Ruyu, ein streng katholisch erzogenes Waisenmädchen aus der Provinz, und die wohlhabenden, aber vernachlässigten Boyang und Moran. Doch als eine weitere Freundin, Shaoai, vergiftet wird und ins Koma fällt, geht ihre Freundschaft auseinander. Shaoai hatte mit dem Tiananmen-Aufstand sympathisiert, der Vorfall wird nicht geklärt. Boyang macht danach ...

34,50 CHF

Ha Jin, Der ausgewanderte Autor
Aravind Adiga, Mohsin Hamid und Taiye Selasi stehen weltweit auf den Bestsellerlisten und zeugen von einem Bedürfnis nach Geschichten über das Leben zwischen den Kulturen. Oder Namen wie Salman Rushdie, Milan Kundera, Alexander Solschenyzin, Joseph Conrad und Wladimir Nabokov - sie alle verbindet eine Existenz und ein Schreiben an fremdem Ort, mal als Zwischenstopp, mal für immer, mal von Geburt ...

23,40 CHF

99 Särge
Chens neuer Fall führt ins kapitalistische China: Zhou Keng, Direktor der Behörde für Wohnungsbau in Shanghai, wird in einem Luxushotel erhängt aufgefunden. Er hatte sich öffentlich dafür eingesetzt, die Preise von Immobilien hochzuhalten, und dadurch die Kluft zwischen Arm und Reich vertieft. Dann tauchte im Internet ein Foto von seinem extravaganten Lebensstil auf. Die Netzgemeinde lieferte weitere Beweise: Der Beamte ...

27,90 CHF

Wie das Blatt sich wendet
Das bisher persönlichste Buch des chinesischen Nobelpreisträgers. Mo Yan erzählt von seiner Jugend, den Hindernissen auf seinem beruflichen Weg und vom Leben unter dem kommunistischen Regime. Als Junge ist Mo Yan von der Schule geflogen und auch seinen Traum, LKW-Fahrer zu werden, konnte er nicht realisieren. Also geht er zur Armee, beginnt irgendwann zu schreiben und bekommt schließlich die Möglichkeit ...

21,50 CHF

Ich bin China
Über die Rolle des Künstlers in einer von ideologischen Kämpfen zerrissenen Welt In einem Land, in dem die Freiheit ein rares Gut ist, sind die beiden Liebenden Mu und Jian Teil einer subversiven jungen Künstlerszene. Mit Musik und Literatur wollen sie gegen die politische Unterdrückung kämpfen und für das Recht ihrer Generation, frei zu leben. Bis sie die zerstörerische Kraft ...

29,90 CHF

Guten Morgen, Chongqing!
Eindringlich schildert der Roman bescheidene Träume und kleines Glück im Alltag der Protagonisten, deren neue Hoffnungen aber mit dem Verlust der eisernen Reisschüssel einhergehen und mit immer wieder neuen Schicksalsschlägen und neuen Sorgen hart auf die Probe gestellt werden. Unbeugsamer trotziger Lebensmut, Liebenswürdigkeit und Naivität kennzeichnen die Romanfiguren, denen allerdings neben familiärer Harmonie und Solidarität auch Streit, Konflikte, Hartherzigkeit und ...

53,50 CHF

Die Wiedergeburt der Ameisen
In seinem ERSTEN ROMAN verwebt Liao Yiwu auf poetisch abgründige Weise die Geschichte seiner Familie mit der seines Heimatlandes China, das ihn verstoßen hat. Liao Yiwu saß im Gefängnis, in der Falle des totalitären Wahnsinns, und erfuhr Folter und Demütigung, nur weil er Gedichte schrieb. Allein sein Lieblingsbuch, das wundersame chinesische Orakel >I Ging<, half ihm die Hölle der Gefangenschaft ...

39,90 CHF