1 Ergebnis.

Religionsphilosophie
Für Teichmüller waren die Religionen das «Erz» der Philosophie. Alle Weltauffassungen seien in vorwissenschaftlicher Form in ihnen enthalten und müssten von der Philosophie «in Begriffen gewonnen werden». Dies unternimmt die 1886 erschienene Religionsphilosophie. Sie schliesst an Die wirkliche und die scheinbare Welt an und ist Teil von Teichmüllers Projekt der Entwicklung einer neuen, personalistischen Philosophie. Aus dieser Perspektive analysiert er ...

262,00 CHF