10 Ergebnisse.

Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass
Der handschriftliche Nachlass von Wilhelm Heinse, in aller Bescheidenheit mit Aufzeichnungen betitelt, ist ein dichterisches Werk von weltliterarischer Bedeutung und zugleich eine Fundgrube zur europäischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, im Rang vergleichbar mit den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs. Auf die beiden Textbände folgen nun zwei Kommentarbände mit ausführlichen Anmerkungen, die sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Laien richten, und ein Anhangband ...

91,00 CHF

Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass
Der handschriftliche Nachlass von Wilhelm Heinse, in aller Bescheidenheit "Aufzeichnungen" genannt, ist ein dichterisches Werk von weltliterarischer Bedeutung und zugleich eine Fundgrube zur europäischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Der vorliegende Kommentarband enthält neben Abbildungsteil und Nachwort den Kommentar zu Band I.

91,00 CHF

Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass
Band 2 der erstmals vollständigen Edition von Wilhelm Heinses in Frankfurt aufbewahrten Nachlassheften umfasst seine von 1784 bis zu seinem Tod im Jahr 1803 niedergeschriebenen Aufzeichnungen. Ergänzt durch Briefe von und an Heinse sowie drei sogenannte Sammelhefte mit verstreuten, posthum zusammengefassten Notizen aus verschiedenen Epochen seines Lebens eröffnet sich dem Leser mit diesem Band "eines der bedeutendsten Zeugnisse des von ...

91,00 CHF

Sämtliche Werke Band 2
Der neue "Hanser-Schiller" in fünf Bänden. Außer den bewährten und zuverlässigen Texten bietet die Ausgabe eine Kommentierung, die die jüngsten germanistischen und historischen Erkenntnisse textbezogen zugänglich macht. Es ist an der Zeit, Schiller neu zu lesen: diese Ausgabe lädt dazu ein.

80,00 CHF

Sämtliche Werke Band 4
Der neue "Hanser-Schiller" in fünf Bänden. Außer den bewährten und zuverlässigen Texten bietet die Ausgabe eine Kommentierung, die die jüngsten germanistischen und historischen Erkenntnisse textbezogen zugänglich macht. Es ist an der Zeit, Schiller neu zu lesen: diese Ausgabe lädt dazu ein.

80,00 CHF

Gesammelte Werke Band 8: Die Fackel im Ohr
Die Schilderung der zehn Jahre von 1921 bis 1931, die Spanne zwischen Canettis sechzehntem und sechsundzwanzigstem Lebensjahr, ist, über das Zeitgeschichtliche hinaus, ein spannender Entwicklungsroman aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Zugleich ist sie aber auch die Darstellung der Genese des Künstlers, der nun in deutscher Sprache seine Werke schreiben wird.

43,50 CHF

Gesammelte Werke Band 10: Aufsätze - Reden - Gespräche
In seinen Aufsätzen und Reden hat sich Elias Canetti vielfältig mit den Künsten auseinandergesetzt - er widmete sich der Literatur von Hebel bis Kafka, Proust und Joyce, der Malerei und immer wieder dem Theater. Sein berühmtes Gespräch mit Theodor W. Adorno sowie zahlreiche Interviews zur eigenen Biographie und Zeitgeschichte führen vor Augen, wie Canetti im Dialog gewirkt haben muss. Mit ...

40,90 CHF

Sämtliche Werke Band 1
Der neue "Hanser-Schiller" in fünf Bänden. Außer den bewährten und zuverlässigen Texten bietet die Ausgabe eine Kommentierung, die die jüngsten germanistischen und historischen Erkenntnisse textbezogen zugänglich macht Es ist an der Zeit, Schiller neu zu lesen: diese Ausgabe lädt dazu ein.

80,00 CHF