16 Ergebnisse.

Acht Berge
Eine Geschichte vom Aufbrechen und vom Wiederkehren - und davon, was ein erfülltes Leben ausmacht Wagemutig erkunden Pietro und Bruno als Kinder die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch schattige Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Als Erwachsene trennen sich die Wege der beiden Freunde: Der eine wird das Dorf nie verlassen und versucht die ...

29,90 CHF

Ada
Nach dem von Publikum und Presse gefeierten Debüt »Der Apfelbaum« - der neue Roman von Christian Berkel In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache ...

25,90 CHF

Die Katze und der General
Das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen »Der General« genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht los. Die dunkelste ist jene an die grausamste aller Nächte, nach der von der jungen Tschetschenin Nura nichts blieb als eine große ungesühnte Schuld. ...

24,50 CHF

Der Gott jenes Sommers
Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen. Das Gut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers, wird ein unverhoffter Raum der Freiheit: Kein Unterricht mehr, und während alliierte Bomber ostwärts fliegen und immer mehr Flüchtlinge eintreffen, streift die Verträumte durch die Wälder und versucht das Leben diesseits der ...

21,50 CHF

Alles über Sally
Alfred und Sally sind schon lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, ...

25,50 CHF

Anna nicht vergessen
Gegenwart, das ist ein Herzschlag Arno Geiger führt den Hörern seine Figuren so lebendig vor Augen, dass sie wie Vertraute und Freunde scheinen und ein bisschen auch wie jeder von uns: Da ist Ella, die die Treue von Ehemännern testet – und dabei vor allem ihrer Tochter Anna die Treue halten muss. Wir begegnen Lukas, der einem Handwerker sein Leben ...

30,90 CHF

Der Vater eines Mörders
In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: »Schützt Humanismus denn vor gar nichts?« Das literarische, moralische und politische ...

30,90 CHF

Die Frau auf der Treppe
Ein berühmtes Bild, Jahrzehnte verschollen, taucht plötzlich wieder auf. Überraschend für die Kunstwelt, verwirrend für den Mann, der damals als junger Rechtsanwalt in den Konflikt des Malers mit dem Eigentümer verstrickt wurde. Und der sich dabei in die Frau, die auf dem Bild dargestellt ist, verliebt hat. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet nicht nur Antworten ...

30,90 CHF

Selbstporträt mit Flusspferd
VON DER SUCHE NACH EINEM PLATZ IN DER WELT Julian ist zweiundzwanzig. Seine Geschichte mit Judith ist vorbei, was aus der mit Aiko wird, steht in den Sternen, eine Situation, die ihn mehr als nervös macht. Arno Geiger erzählt von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens in einer unfreundlichen Welt, in der einen niemand erwartet hat: die Geschichte einer Trennung, einer Liebe ...

30,90 CHF

Die juristische Unschärfe einer Ehe
»Man braucht nicht auf die Midlife-Crisis zu warten, man kann sein Leben auch schon mit Mitte zwanzig wunderbar gegen die Wand fahren.« Olga Grjasnowa erzählt von zwei Frauen und einem Mann, die von Liebe träumen, aber auch nicht wissen, wie man mit der Liebe lebt. Eine rasante Dreiecksgeschichte zwischen Berlin und Baku und ein ungeheuer direkt erzählter Roman über Glück ...

30,90 CHF

Im Frühling sterben
Walter Urban und Friedrich »Fiete« Caroli, zwei siebzehnjährige Melker aus Norddeutschland, werden im Februar 1945 zwangsrekrutiert. Während man den einen als Fahrer in der Versorgungseinheit der Waffen-SS einsetzt, muss der andere, Fiete, an die Front. Er desertiert, wird gefasst und zum Tod verurteilt. Und Walter, dessen zynischer Vorgesetzter nicht mit sich reden lässt, steht plötzlich mit dem Karabiner im Anschlag ...

20,50 CHF

Die Ungehaltenen
Berlinroman, Liebesgeschichte, Einwandererschicksal, Identitätssuche, Generationenporträt, Roadnovel Elyas lebt in Kreuzberg, verbringt die Nachmittage in der Kneipe und erzählt seiner Mutter irgendwas von Jurastudium. Onkel Cemal ist der Einzige, von dem er sich traurige Wahrheiten sagen lässt. Denn Cemal hat sich Mutterwitz bewahrt, obwohl er gleich zweimal seine Heimat verloren hat: die Türkei und nach dem Mauerfall auch seinen Kiez. Aber ...

30,90 CHF

Wir kommen
Ronja von Rönne wischt das Blau vom Himmel." Georg Diez, Der Spiegel "Maja ist nicht tot. Wenn Maja gestorben wäre, hätte sie mir davor Bescheid gesagt. Solche Dinge haben wir immer abgesprochen." Wenn jemand stirbt, zieht man sich schwarze Kleider an und geht zur Beerdigung. Oder man flieht gemeinsam mit seinen drei Beziehungspartnern und einer Schildkröte ans Meer. Nora entscheidet ...

11,50 CHF

Der wiedergefundene Freund
Die Geschichte spielt in Deutschland. Wir schreiben das Jahr 1933 ... Zwei 16-jährige Jungen besuchen die gleiche exklusive Schule. Der eine, Hans Schwarz, ist der Sohn eines Arztes, der andere, Konradin von Hohenfels, entstammt einer reichen Adelsfamilie. Zwischen den beiden entspinnt sich eine innige Freundschaft, die auf einem tiefen, magischen Einverständnis beruht. Bis ein Jahr später die Beziehung zerbricht.

30,90 CHF