5 Ergebnisse.

Iwein
Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sich bei der Rückkehr, wird verstoßen und muss sich bewähren in einer langen Abenteuerkette und Probe auf seine Verlässlichkeit. Der Roman war schon im Mittelalter hochberühmt, breit überliefert und oft nacherzählt, er gilt bis heute als ein viel studiertes Muster ...

23,50 CHF

Das Narrenschiff
Sebastian Brant war um 1500 herum der berühmteste Autor deutscher Sprache. Mit der Figur des Narren, die er in der Literatur etablierte, löste er eine regelrechte Welle der Narrenliteratur aus. Brants Narren treiben aber nicht einfach karnevaleske Späße, sondern stoßen - ein vordringliches Anliegen humanistischer Bildung - in der Kritik der Torheit die Erkenntnis an. Die Studienausgabe bietet eine ausführliche ...

21,50 CHF

Alexanderroman
Der 'Alexanderroman' des Pfaffen Lambrecht ist die erste Großerzählung der deutschen Sprache über einen nichtbiblischen, einen weltlichen Stoff. Eine französische Vorlage, die auch zum ersten Mal in der deutschen Literaturgeschichte zum Einsatz kommt, vermittelte die antike Geschichtsschreibung vom kurzen spektakulären Leben des Makedonenkönigs, der einen Eroberungszug bis nach Indien führte. Die Ausgabe enthält die beiden Fassungen des Romans aus der ...

23,50 CHF

Erec
Erec, der Held des ersten deutschsprachigen Artusromans, "verligt" sich auf so berühmt gewordene Weise in der Zweisamkeit mit seiner ihm gerade eben angetrauten Enite, dass er auf einen leidvollen Weg der Bewährung in höfischem und herrschaftlichem Verhalten geschickt werden muss. Die Studienausgabe bietet einen neu erstellten Text, der sich darum bemüht, noch etwas besser als bisher die schwierige Überlieferungslage erkennbar ...

24,90 CHF