270 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Mein Rügen - mein Hiddensee
Ausgangslage war eine leere Karte mit den Küstenlinien von Rügen und Hiddensee. Ulla Mothes bat Einheimische, Gäste und Menschen, die dort ihre Wahlheimat gefunden haben, »ihre« Insel zu gestalten - darunter auch den DDR-Schlagersänger Frank Schöbel, die Radrennlegende Olaf Ludwig und den langjährigen Störtebeker-Darsteller Norbert Braun. Es wurde kunstvoll gemalt, gezeichnet, geschrieben, gekritzelt. So unterschiedlich die Landstriche Rügens und Hiddensees ...

19,90 CHF

Däumelieschen und andere Märchen
Thomas Mann hat ihn gelesen, Franz Kafka, Vladimir Nabokov, Stéphane Mallarmé oder Günter Grass. Hans Christian Andersens Märchen und Geschichten sind weltberühmt und auch seine bisher weniger bekannten Texte gelten seit einigen Jahren als literarische Entdeckung. Der Märchenautor wird als Klassiker wahrgenommen und regelmäßig mit Neuübersetzungen gewürdigt.Aus dem Jahr 1927 stammt die rare Ausgabe aus der Sammlung Karl Lagerfeld, die ...

111,00 CHF

Pasolini intermedial
Im Zentrum des Bandes steht die intermediale Konzeption des filmischen Werkes Pier Paolo Pasolinis, das im Horizont seiner komplexen intermedialen Verweisungsstruktur, seiner Recodierung christlicher und heidnischer Erlösermythen, seiner zahlreichen literarischen und pikturalen Rekurse und nicht zuletzt in seiner engen Vernetzung mit dem literarischen Werk Pasolinis neu beleuchtet und diskutiert wird. Dabei geht es nicht um die in der Forschungsliteratur längst ...

75,00 CHF

Episcopus et Princeps
In Italien gab es auch in der Neuzeit zahlreiche Bistümer - 137 an der Zahl - die noch Feudalherrschaften besaßen. Dementsprechend trugen sie die Titel von Herzögen, Fürsten, Markgrafen, Grafen und Baronen. Die materiell ertragreichen Herrschaftsrechte fielen zur Zeit der Revolution, spätestens bis 1810, weg, die Titel blieben erhalten, bis Pius XII. ihren Gebrauch im Jahre 1951 verbot. Kern der ...

83,00 CHF

Die Pflanzenreste Aus Der Fruehgeschichtlichen Wurt Elisenhof
Über die Rekonstruktion der wikingerzeitlichen Vegetationsverhält- nisse wurden Umwelt und Lebensbedingungen der Bewohner einer Wurt (= Wohnhügel) ermittelt. In der Seemarsch Eiderstedts bestimmten regelmässige Salzwasserüberflutungen die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Tätigkeit und prägten ihre Wirtschaftsweise, in der die Viehzucht vorherrschte, aber auch noch ein beschränkter Ackerbau möglich war. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Einzelbeschreibungen dokumentieren die hervorragend erhaltenen Wild- und Kulturpflanzenreste.

137,00 CHF

Neue Schriften 1798-1802
Parallel zur chronologisch geordneten Edition der BONSTETTIANA, BRIEFKORRESPONDENZ KARL VIKTOR VON BONSTETTENS UND SEINES KREISES erscheinen Bonstettens unveröffentlichte und veröffentlichte Schriften aus den entsprechenden Zeiträumen. Der Doppelband NEUE SCHRIFTEN - der Titel ist original - begleitet Band VIII der Briefkorrespondenzen aus den Jahren von Bonstettens Exil in Dänemark (1798-1801). In diesen Jahren vollzieht Bonstetten den Wechsel von der politischen in ...

134,00 CHF

Bonstettiana
Die Gesamtausgabe «Bonstettiana» wurde mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet Mit Band II beginnen sich die Bonstettiana zu einer der aufschlussreichsten Quellenveröffentlichungen der Zeit um 1800 zu erweitern. Dazu trägt vor allem die nun einsetzende produktive Freundschaft Bonstettens mit dem jungen Historiker Johannes von Müller bei, die seit der Publikation der Fragmente eines jungen ...

146,00 CHF

Schriften
Ausgezeichnet mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis Der vorliegende Band ergänzt die Bonstettiana. Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises um Bonstettens französische und deutsche Schriften und Reden aus dem Zeitraum von seinen Jugendjahren bis zum Untergang der Alten Eidgenossenschaft. Den breit gefächerten Interessen des Autors entsprechen die sechs Abteilungen Landeskunde, Staatswirtschaft, Politik - ...

176,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 6. Feuermäuer=Kehrer Bratenwender
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

195,00 CHF

Denkende Dichtung
Der vollständig neue Zeilenkommentar zu Goethes Faustdichtung bietet eine Erläuterung des Werkes diesseits christlicher Theologie. Mephistopheles zeigt sich als jene Hauptfigur der Unterwelt, die nicht moralisch verwerflich handelt, sondern allererst das Gedankenreich unter der Existenzoberfläche öffnet. Wie nachhaltig Goethes Religionsbegriff mehr einem archaischen Natur- und Totenglauben glich, soll eine Annäherung an Hegels Philosophie veranschaulichen. Weimar und Jena spürten, durchaus getrennt ...

137,00 CHF

Bonstettiana
Die Gesamtausgabe «Bonstettiana» wurde mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet. Im Blick auf das Jubiläumsjahr der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1998) erscheinen innerhalb der Bonstettiana die Bände VI und VII, worin die Jahre 1787-1798 zur Darstellung gelangen. Band VI umfasst die sechs Jahre von Bonstettens Amtstätigkeit in Nyon 1787-1793. Kein anderes Amt hätte Bonstettens liberal-sozialen und ...

151,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 8. Die kurtzweiligen Sommer-Täge
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

219,00 CHF

Kor Vademecum
»Wenn das Blut der Kämpfenden den Boden tränkt und der Jubel des Siegers das Wehklagen der Besiegten übertönt, kannst Du den Atem des Schwarzen Mantikors spüren.« -Auszug aus dem Khunchomer Kodex Welche Herausforderungen erwarten einen Diener des Geifernden Schnitters außerhalb der Schlacht und welche Ansprüche stellt die Kirche an einen Anwärter auf das Noviziat? Über wie viel Befehlsgewalt verfügen die ...

23,50 CHF

August Spies - Reminiscenzen
English introduction by Carol Poore, German original text by August Spies. Einleitung von Carol Poore in englischer, Originaltext von August Spies in deutscher Sprache. August Spies emigrated to the United States in 1872 and settled in Chicago. As editor of the Chicago Arbeiter-Zeitung, he was a prominent social revolutionary, affiliated with the anarchist International Working Peoples' Association. He was involved ...

53,50 CHF