12 Ergebnisse.

Herausforderungen und Verhaltensauffälligkeiten von A bis Z, Wie kann ich helfen?, Ratgeber
Wie gehe ich bei Cybermobbing vor? Was muss ich beim Thema Inklusion beachten? Wie erkenne ich Dyskalkulie oder Legasthenie? Wie kann ich reagieren, wenn Schüler/-innen respektlos, schüchtern oder verwahrlost sind? Was tun bei Verdacht auf Missbrauch, Betrug oder Sucht? Lehrer/-innen sehen sich unabhängig von Schulform oder Jahrgangsstufe täglich mit einer Vielzahl von Verhaltensauffälligkeiten konfrontiert - Tendenz steigend. Doch wie darauf ...

29,80 CHF

Wie Wertschätzung in der Schule Wunder wirkt, "Lobduschen, Likes und Liebesbriefe" bewusst im Schulalltag einsetzen, Buch
Warum ist eine bewusste Wertschätzung in der Schule wichtig und warum schleicht sich doch immer wieder Entwertung ein? Die Autorin zeigt, dass echte Wertschätzung eine Frage der Haltung ist, weist auf klassische Fallen hin und nennt zahlreiche konkrete Möglichkeiten wertschätzenden Verhaltens. Dabei orientiert sie sich unter anderem am Tages- und Jahreslauf, betont Wertschätzung als ein Anliegen der gesamten Schule und ...

20,10 CHF

Endlich Schule – Gut vorbereitet für den Start als LehrerIn
Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft. Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen. Die ...

31,90 CHF

Praxisbuch Meyer, Didaktische Modelle (14. Auflage), Buch mit didaktischer Landkarte
Diese gut lesbare Einführung schult didaktisches Denken. Sie hilft, eigene Vorstellungen von gutem Unterricht zu entwickeln und in fruchtbare Lehr-Lern-Prozesse einzutreten. Aus dem Inhalt: Die Einführung: Was ist Didaktik? - Die wichtigsten didaktischen Modelle - Schriftliche Unterrichtsplanung - Aktuelle Unterrichtskonzepte - Lektionen zum Thema Lernen und Entwicklung - Konstruktivistische Didaktik - Der Professionalisierungsprozess - Strukturmodell des Unterrichts

37,90 CHF

Praxisbuch Meyer, Was ist guter Unterricht? (15. Auflage), Buch (kartoniert), Mit didaktischer Landkarte
Hilbert Meyer stellt hier zehn empirisch abgesicherte Gütekriterien vor, die das aktuelle Wissen über erfolgreiche Unterrichtsstrukturen bündeln. Er beschreibt Kompetenzfelder, die Lehrer/-innen haben und Schüler/-innen entwickeln sollten, um gemeinsam guten Unterricht machen zu können. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen für einen gelungenen Berufseinstieg und hilft erfahrenen Lehrkräften, professionell mit den neueren Forschungsergebnissen umzugehen.

35,40 CHF

Innovative Schule
Informationen zur Reihe: Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft. Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern ...

33,90 CHF

Praxisbuch Meyer, Unterrichtsentwicklung, Buch mit CD-ROM
Wie kann man Unterricht sinnvoll weiterentwickeln? Welche wichtige Rolle spielen dabei die Lehrkräfte selbst? In gewohnt praktischer Art zeigt Hilbert Meyer den Forschungsstand zum Thema "Grundformen des Unterrichts und deren Lernwirksamkeit" auf. Dabei hilft er mit persönlichen Entwicklungsaufgaben, die eigene Arbeit zu professionalisieren. Ein wichtiger Ratgeber für Schulleitungen, Lehrer/-innen, Referendarinnen und Referendare! Aus dem Inhalt: Entwicklungsaufgaben, Unterrichtsforschung, Qualitätskriterien, Lernwirksamkeit von ...

28,90 CHF

Praxisbuch Meyer, Leitfaden Unterrichtsvorbereitung (10. Auflage), Buch
Kompetent planen - erfolgreich unterrichten Teil I beantwortet Fragen von Berufsanfängerinnen und -anfängern - verständlich, konzentriert und mit einer Prise Humor. Teil II stellt ein kompetenzorientiertes Planungskonzept für den Unterricht aller Schulstufen und -formen vor. Hier finden auch Berufserfahrene nützliche Anregungen für ihren weiteren Professionalisierungsprozess.

34,20 CHF

Keine Chance dem Burn-out!
Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft. Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen. Die ...

33,90 CHF

Selbstverantwortung fördern
Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft. Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen. Die ...

33,90 CHF