528944 Ergebnisse - Zeige 457141 von 457160.

Die falsche Objektivität
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Materialismus -- 2 Kausale Erklärung des Verhaltens -- 3 Der Geist als Maschine -- 4 Erkenntnis als Produkt der Evolution -- 5 Erkenntnis ohne feste Fundamente -- 6 Natur und Realismus -- 7 Personen -- 8 Das Leib-Seele-Problem -- 9 Objektivität und Wirklichkeit -- Literatur -- Namen -- Stichwörter

91,00 CHF

Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und Fernsehspielen
Die Studie richtet ihr Augenmerk nicht auf Filme über den Holocaust, sondern auf die filmische Darstellung jüdischer Lebenswelten in Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Sie untersucht Filme und Fernsehspiele mit jüdischen Figuren über die biblische Zeit und die Reformation, vor allem aber über den Weg der Juden aus dem Ghetto bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts. Sie erforscht das Juden- und ...

140,00 CHF

Leipzig
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorbemerkung des Herausgebers -- Zur Einführung: Das Bild Leipzigs bei Zeitgenossen / MARTENS, WOLFGANG -- Die kursächsische Politik und Leipzig im 18. Jahrhundert / BLASCHKE, KARLHEINZ -- Gelehrtenrepublik Leipzig Wegweiser- und Mittlerrolle der Leipziger Aufklärung in der Wissenschaft / MÜHLPFORDT, GÜNTER -- Leipzig als >Centralplatz< des deutschen Buchhandels / ROSENSTRAUCH, HAZEL -- Die Universität Leipzig im ...

139,00 CHF

Königsberg und Riga
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Kultur West- und Ostpreußens in den Jahren 1772 bis 1815 / Rietz, Henryk -- Königsberg, Thorn und Danzig. Zur Geschichte Königsbergs als Zentrum der Aufklärung / Salmonowicz, Stanislaw -- Material zur Charakteristik des kulturellen Einzugsgebiets von Königsberg i. Pr. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Ischreyt, Heinz -- Kant als akademischer ...

139,00 CHF

Elektrisch leitfähige Polymerkomposite mit Kohlenstoffnanoröhren für den Einsatz als Flüssigkeitsdetektoren: Herstellung und Eigenschaften
Heutzutage sind Polymerkomposite mit Kohlenstoffnanoröhren bereits in Sportartikeln, Fahrzeugen und elektronischen Geräten vertreten. Das Wachstum bereits bestehender und neuer Märkte wird dabei durch das zunehmende Verständnis zur Prozessierung solcher Polymerkomposite und auch durch eine zunehmende Preissenkung der Kohlenstoffnanoröhren vorangetrieben. Im Besonderen bieten elektrisch leitfähige Polymerkomposite aufgrund ihres einzigartigen Eigenschaftsprofils eine Reihe möglicher Anwendungsgebiete.Neben einer sehr niedrigen und spezifischen Dichte, die ...

79,00 CHF

Halle
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorbemerkungen / HINSKE, NORBERT -- Johann Heinrich Michaelis und seine Biblia Hebraica von 1720 / RENGSTORF, KARL HEINRICH -- Abbildungen 1-5 -- Abbildungen 6-11 -- Auf dem Wege zur theologischen Aufklärung in Halle: Von Johann Franz Budde zu Siegmund Jakob Baumgarten / SPARN, WALTER -- Thomasius politicus. Einige Bemerkungen über Staatskunst und Privatpolitik in der aufklärerischen ...

139,00 CHF

Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung / Vierhaus, Rudolf -- Aufklärung in Niedersachsen / Hinrichs, Ernst -- Politik und Religion / Boehart, William -- Zur Problematik von Minderheiten im 18. und frühen 19. Jahrhundert / Busch, Ralf -- Kaffeetrinken / Albrecht, Peter -- »Aufklärung« and the Health of the People / Lindemann, Mary -- Reformvorschläge und Reformmaßnahmen auf dem Gebiet der ...

139,00 CHF

Gershom Scholem und die Allgemeine Religionsgeschichte
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhängen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch ...

180,00 CHF

Soziale oder forensische Schuldfähigkeit (Zurechnungsfähigkeit)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- I. Aspekte humanen Daseins. Determination und Freiheit im Raum humaner Zeitlichkeit -- Einleitung -- 1. Organismischer Aspekt -- 2. Somatopsychischer Strukturaspekt -- 3. Transzendentaler Aspekt -- 4. Aspekt humaner Zeitlichkeit und Endlichkeit -- 5. Freiheitsaspekt -- II. Konzept und Methodologie der Schuldfähigkeitsnorm. Zur Funktion der Schuldfähigkeitsbestimmungen im deutschen Strafrecht -- 1. Forensische ...

198,00 CHF

Aufklärung über Rhetorik
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorrede -- Rhetorik des Lachens -- Rhetorische Kunstprosa in Klassik und Romantik -- Rhetorik und Popularphilosophie -- Von der Universalsprache zur Sprache als politischer Handlung -- Rhetorik der Tat -- Rhetorik des Kitsches -- Rhetorische Konstellationen im Umgang mit Menschen -- Gesprächsgesellschaft in Utopia -- Von der Rhetorik zur Ästhetik -- Rhetorik und Ästhetik in Schillers ...

139,00 CHF

Pathophysiologie, Pathobiochemie, klinische Chemie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Nomenklatur -- Reaktionsschemata und Tabellen -- Tabelle der Abkürzungen -- ¿. Allgemeine Pathobiochemie und Pathophysiologie -- ¿. Allgemeine klinische Chemie und Hämatologie -- C. Stoffe und Stoffwechsel -- D. Stoffwechselregulation -- E. Zellen, Organe und funktionelle Systeme -- I. Blut und blutbildende Organe -- II. Hämostase -- III. Gastrointestinaltrakt -- IV. Leber -- V. ...

198,00 CHF

Theorie des sozialen Handelns
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Einführung -- 2. Handeln als Wirklichkeitsveränderung und als Bewußtseinsleistung -- 3. Das Verstehen von Handlungen -- 4. Handeln in der Welt und Handeln in die Welt -- 5. Die Zeit- und Sinnstruktur von Handlungen -- 6. Der Handlungsvollzug -- 7. Handeln und Gesellschaft I: Die gesellschaftliche Bedingtheit des Handelns -- 8. Handeln und ...

140,00 CHF

Platons Dialektik
In der 1970 gegr¿ndeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien ver¿ffentlicht. Gr¿ndungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), G¿nther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von J¿rgen Mittelstra¿mitherausgegeben.

198,00 CHF

Ferdinand Tönnies
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Chronologisches Verzeichnis der Schriften -- Verzeichnis der Monographien -- Anonyme und pseudonyme Publikationen -- Alphabetisches Titelverzeichnis -- Verzeichnis der Publikationsorgane -- Namensregister -- Konkordanz: Laufende Nummer / Datensatznummer -- Konkordanz: Datensatznummer / Laufende Nummer

160,00 CHF

Das Buch Henoch
Die Reihe Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte (GCS) veröffent-licht seit 1897 (zuerst in Leipzig, dann in Berlin, seit 2001 im Verlag Walter de Gruyter) die Er-gebnisse des Akademieprojektes "Griechische Christliche Schriftsteller", begonnen in der damaligen Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, fortgeführt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Sie bietet in großen kritischen Ausgaben mit historisch orientierenden Einleitungen und ...

140,00 CHF

Was sind Ereignisse?
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

180,00 CHF

Martin Hose: Studien zum Chor bei Euripides. Teil 1
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

139,00 CHF

Friedrich von Hagedorn - Konstellationen der Aufklärung
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner Röcke an der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, ...

244,00 CHF