528949 Ergebnisse - Zeige 459141 von 459160.

Menon
Platon: Menon Entstanden etwa zwischen 393 und 388 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Friedrich Gedike in: Vier Dialogen des Platon, Berlin 1780. Der Text folgt der Übersetzung durch Ludwig von ...

29,90 CHF

Produktivität im Baubetrieb
In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Produktivität und Aufwandswert beschrieben. Basierend auf praxisbezogenen empirischen Erhebungen wird gezeigt, dass sich Abweichungen von Grenzgrößen z. T. erheblich auf die Produktivität auswirken. Mittels mehrerer Interaktionsdiagramme wird dieser Zusammenhang grafisch veranschaulicht. Die dadurch gewonnenen neuen Ansätze für die Bestimmung der Produktivitätsgrenzen und -verluste können in der Baupraxis für die Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Bauausführung sowie ...

170,00 CHF

Kratylos
Platon: Kratylos Entstanden zwischen 393 und 388 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch J. G. Zierlein in: Magazin der deutschen Kritik, herausgegeben von C. von Schirach, Band 1/2, Halle 1772. Der ...

33,50 CHF

Gorgias
Platon: Gorgias Entstanden etwa zwischen 393 und 388 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch J. G. Schultheß unter dem Titel »Gorgias, ein Gespräch von der Redekunst«, Zürich 1775. Der Text folgt ...

36,50 CHF

Der Sophist
Platon: Der Sophist Entstanden etwa nach 365 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opere, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Johann Friedrich Kleuker in: Werke, 4. Band, Lemgo 1786. Der Text folgt der Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst ...

33,50 CHF

Das Gastmahl
Platon: Das Gastmahl Entstanden etwa um 380 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Ha panta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch J. G. Schultheß unter dem Titel »Gastmahl oder Gespräch von der Liebe«, Zürich 1782. Der Text folgt ...

33,50 CHF

Kritik der reinen Vernunft
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft Erstdruck: Riga (Hartknoch) 1781. Der Text folgt der »Zweyten hin und wieder verbesserten Auflage«, Riga (Hartknoch) 1787. (Zur Wahl dieser Fassung vgl. den entsprechenden Eintrag in der Biographie.) Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Textgrundlage sind die Ausgaben: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben ...

67,00 CHF

Die Nonne
«Schön, intensiv, wunderbar» LE FIGARO"Die Nonne" (Originaltitel "La Religieuse") von Denis Diderot, die 1792 posthum nach Diderots Tod erstmals veröffentlicht wurde, bietet außergewöhnlichen Filmstoff. Bereits 1966 wurde der Literaturklassiker vom französischen Nouvelle Vague-Regisseur Jacques Rivette verfilmt und fiel sofort der Zensur zum Opfer. Diderot enthüllt in seinem Literaturklassiker über eine Nonne wider Willen gnadenlos die Missstände in einem unerbittlichen System ...

36,50 CHF

Ein Zuhause ist noch keine Heimat
Wider das Vergessen: Millionen von Menschen verlieren auch heute noch ihre Heimat durch unsinnige Kriege. Die 22jährige Ina, schwanger, wird im Januar 1945 mit ihrer Mutter nachts aus dem Haus in Schlesien getrieben. Monatelang sind die Frauen mit dem Neugeborenen auf der Landstraße unterwegs, nur selten bietet man ihnen ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen. Berührend die Zeilen ...

25,90 CHF

Bertha will Marmelade kochen
Bertha will Marmelade kochen - eine neue Deichschaf-Geschichte aus Nordfriesland von Sabine Marya. Der schöne nordfriesische Wind weht Deichschaf Bertha ein köstliches Stück Marmeladen-brot direkt in den Mund - wie im Schlaraffenland. So etwas Wunderbares hat Bertha noch nie zuvor gegessen. Danach steht für Bertha fest: sie will auch Marmelade kochen! Wie und ob dies für das außergewöhnliche Deichschaf möglich ...

19,90 CHF

Die Stimme in der antiken Rhetorik
Even though the interest in rhetoric does still not recline today and even though the orator's performance was considered the most important element of oratory in antiquity, there has been no detailed piece of research on the voice of the orator in ancient rhetoric so far. This book aims at closing this gap. To achieve this, we need a multi-faceted ...

143,00 CHF

Ökologische Erinnerungsorte
Auch bei ökologischen Themen leben wir in einer erinnerungsgesättigten Gesellschaft. Jeder Atomunfall evoziert Tschernobyl, jede Ölpest die lange Liste einschlägiger Havarien von Torrey Canyon bis Exxon Valdez, und in den Seveso-Richtlinien der EU hat die Erinnerung an die Chemiekatastrophe in Italien sogar Rechtsgeschichte geschrieben. Im weiten thematischen und geografischen Ausgriff diskutiert der Band Orte und Ereignisse, die Spuren in Köpfen ...

54,90 CHF

Trümmerfeld der bürgerlichen Welt
Die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus intensiv geführten öffentlichen Auseinandersetzungen über die Universität werden in der Studie als Ausdruck des gesellschaftlichen Reformdiskurses betrachtet. Die Universität war seit dem 19. Jahrhundert als höchste Bildungsinstitution die Zentralinstanz der bürgerlichen Gesellschaft und aufgrund ihres weltweiten Ansehens ein nationaler Identifikationsort. In den Diskursen über die Universitäten und ihren Reformbedarf wird ...

110,00 CHF

Lucy und die kleine Elfe Annabelle
Die Mutter von Lucy übernimmt einen Reiterhof. Das ist auch der Grund, warum Lucy mit ihrer Familie von der großen Stadt in das kleine Dorf Wunschhausen zieht. Mit ihrem neuem Pony Blacky erkundet sie die Gegend, und entdeckt dabei den magischen Wald. Sie trifft auf die Elfe Annabelle. Mit ihr und den anderen Elfen erlebt sie spannende Abenteuer.

19,90 CHF

Ein neues Geschlecht?
Nach den Anfangswirren des ersten Jahrhunderts musste sich das frühe Christentum im zweiten Jahrhundert neuen Herausforderungen stellen. Dieses Jahrhundert ist der zentrale Zeitraum, in dem sich richtungsweisende Entscheidungen und Denkansätze herausbildeten, um den Weg von einer endzeitlich motivierten jüdischen Sondergruppierung hin zu einer die Zeit überdauernden religiösen Bewegung zu gehen. In dieser Festschrift widmen sich internationale Experten verschiedenen zentralen Fragestellungen, ...

156,00 CHF

deutsch.kompetent. Ausgabe für Nordrhein-Westfalen. Schülerbuch Einführungsphase 10. Klasse
Das neue Schülerbuch deutsch.kompetent für die Einführungsphase unterstützt - passgenau zum neuen Kernlehrplan - den Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II. Es bereitet Schritt für Schritt alle Aufgabentypen des veränderten Abiturs 2017 vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt daher auf der neuen chreibform materialgestütztes Schreiben. Das Gelernte aus der Sekundarstufe I wird intensiv wiederholt und vertieft. Ist die ...

43,50 CHF

deutsch.kompetent. Schülerbuch 8. Klasse mit Onlineangebot. Ausgabe für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
deutsch.kompetent - Abschlussorientierung von Anfang an deutsch.kompetent - das neue Lehrwerk für die Sekundarstufe I - verbindet viele Themen des Deutschunterrichts mit Medien aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, wie zum Beispiel mit Filmen und anderen. Das ist neu! deutsch.kompetent bietet durchgängig bis Klasse 10 ein Medienkapitel an und ein Kapitel zum Medienverbund (z. B. Buch und Film, Hörspiel, ...

47,50 CHF

Innere Medizin
Dieser bewährte Lehrbuchklassiker wurde für die 20. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert. Die übersichtliche und wissenschaftlich fundierte Darstellung des medizinischen Fachwissens aus den verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin ermöglicht ein grundlegendes Verständnis der Krankheitslehre als Voraussetzung für eine selbstständige und verantwortungsbewusste professionelle Pflege. Die Kapitel der Krankheitslehre wurden nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft und Forschung aktualisiert.

53,50 CHF

Schorfheide zwischen Glanz und Entgleisung
Das Schicksal der Schorfheide und ihrer Bewohner ist durch Markgrafen, Könige, Kaiser, Reichsjägermeister und Parteiführer geprägt worden. Ökonomische Ausbeutung, politische Repräsentation, persönlicher Geltungsdrang und ethisch verwerflicher Jagdtrieb haben im Zusammenspiel mit einer Vielfalt romantischer bis tragischer Ereignisse zu einem zwiespältigen Mythos geführt. Die Heide ist trotz temporär verführerischem Glanz und trügerischer Entgleisungsgefahren märkische Charakterlandschaft geblieben.

42,50 CHF

Kannst Du mal die Leber halten?
Dieses Buch schließt endlich die Lücke in der Reihe hübscher Kinderbücher, die doch immer dann versagen, wenn es zum Kern der Sache mit der Jagd kommt. Der alte Mann und das kleine Mädchen gehen zum ersten Mal zusammen hinaus ins Revier. Sie lauschen gemeinsam in die Natur und erleben ihre wunderschönen Bilder. Sie machen Beute. Am erlegten Rehbock sprechen sie ...

25,90 CHF