528949 Ergebnisse - Zeige 459201 von 459220.

Mein Hund: Das Paradoxon
Hunde sind komische Geschöpfe. Sie haben Angst vor dem Fön, aber stellen sich todesmutig der Müllabfuhr entgegen. Sie wälzen sich mit Begeisterung im Dreck (und anderen übelriechenden Dingen), putzen jedoch hingebungsvoll ihren Intimbereich. Ihr Leben ist unlogisch, unbekümmert und eine explosive Mischung aus Fell, Zähnen und Begeisterung. Vielleicht lieben wir sie darum so sehr. In diesem Buch befasst sich Matthew ...

7,90 CHF

SAUEN!
Die rauborstigen Sauen haben es dem Autor und Wildtierfotografen seit über drei Jahrzehnten angetan. In diversen Revieren, aber auch in Jagdgattern studierte er diese Wildart in seiner passionierten Art. Anhand seiner praktischen Erfahrungen, erweitert durch sein fachliches Wissen, hat er in diesem Buch mit 360 interessanten, einzigartigen Farbfotos anschauliches Material über das Schwarzwild zusammengetragen und so ein Nachschlagewerk für interessierte ...

67,00 CHF

Max Hirsch
Der jüdische Arzt und Wissenschaftler Dr. Max Hirsch (1875-1941) trug wesentlich zur Festigung der Grundlagen seines Fachgebietes, der Bäderkunde, bei und entwickelte besonders ihre sozialen Aspekte. Er erkannte schon früh die volkswirtschaftliche Bedeutung der Erkrankungen des Bewegungsapparates, nahm wichtige Impulse aus dem Ausland auf und wurde so zum Begründer der deutschen Rheumatologie. Zusammen mit dem Abteilungsleiter im preußischen Kultusministerium, dem ...

20,50 CHF

Der Hinrichter
»... verpflichtet allein dem Gesetz, verantwortlich vor Gott und ihrem Gewissen« - die Worte, mit denen die neuen Richter des Volksgerichtshofes 1934 eingeführt wurden, sind der blanke Hohn. Denn das Sondergericht entwickelte sich besonders unter dem Vorsitz des hochintelligenten Psychopathen Roland Freisler zur effizientesten Mordmaschine der NS-Justiz. Erklärtes Ziel des Gerichtshofes war es, tatsächliche oder vermeintliche Widerständler gegen das Regime ...

37,90 CHF

Grundlagen der Internen Revision
Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Führungskräfte innerhalb und außerhalb der IR brauchen daher mehr denn je eine exzellente fachliche Basis. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bieten eine umfassende Darstellung der aktuellen Grundlagen für die IR.- Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, MaRisk, COSO I und II- Berufsstandards: ...

109,00 CHF

Gottes Vaterherz entdecken
Erweiterte und überarbeitete Neuauflage! Jetzt ist die Zeit gekommen, Gott als liebenden Vater kennen zu lernen! Zu lange sind viele Menschen dem falschen Gottesbild eines kontrollierenden und strafenden Richters gefolgt. Zu lange haben viele ihr Christsein unter verkehrten Vorzeichen geführt: Es dreht sich alles um Leistung, statt um Liebe. Viel zu spät sind Mitarbeiter in Kirchen und Gemeinden aufgewacht und ...

20,50 CHF

Internationale Geschichte
Internationale Geschichte ist eine Disziplin in der Erneuerung. Über die Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften hinaus treten zunehmend die innenpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen von Außenpolitik ins Blickfeld, ebenso die außenpolitischen Entscheidungsprozesse, die Geschichte des internationalen Systems und seiner Wandlungen, transnationale Bewegungen und Beziehungen und die wechselseitige Durchdringung von Kulturen. International ausgewiesene Historiker bieten in diesem Themenband eine Bilanz der ...

128,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1951
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Am 15. März 1951 wurde die "Dienstsstelle für Auswärtige Angelegenheiten im Bundeskanzleramt" in das als eigenständiges Bundesministerium wiedererrichtete Auswärtige Amt überführt. Bundeskanzler Adenauer übernahm nun auch den Posten des Außenministers. Zu ...

85,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1968
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Das Jahr begann vielversprechend für die »Große Koalition«. Am 31. Januar 1968 nahmen die Bundesrepublik Deutschland und Jugoslawien diplomatische Beziehungen auf. Die damit verbundenen Hoffnungen schienen sich weiter zu bestätigen, als ...

159,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1949-1950
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Am 21. September 1949 stattete Bundeskanzler Adenauer den Alliierten Hohen Kommissaren auf dem Petersberg bei Bonn seinen Antrittsbesuch ab. Am selben Tag trat das von den westlichen Siegermächten des Zweiten Weltkriegs ...

60,50 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1952
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Die Integration der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Staatengemeinschaft war ein langwieriger Prozeß. Im Jahr 1952 wurden dazu wichtige Weichenstellungen getroffen, die in der Edition "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik ...

85,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1964
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Als am 28. Juli Alexej Adschubej, der Schwiegersohn des sowjetischen Ministerpräsidenten, in Bonn von Bundeskanzler Erhard empfangen wurde, glaubten viele, dass damit eine Chance für die Wiedervereinigung Deutschlands eröffnet sei. Doch ...

128,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1965
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Am 7. März 1965 fasste Bundeskanzler Erhard den Entschluss, Israel die Aufnahme diplomatischer Beziehungen anzubieten und die Wirtschaftshilfe an Ägypten einzustellen. Aus erstmals zugänglichen Geheimdokumenten erschließt sich in den vorliegenden drei ...

206,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1966
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Als Bundeskanzler Erhard am 27. September 1966 die Rückreise aus den USA antrat, ahnte er nicht, daß seine Regierungskoalition nur noch wenige Wochen Bestand haben würde. Der in der Öffentlichkeit seit ...

159,00 CHF

und mindestens einmal Sex pro Jahr!
Die Deutschen werden immer älter. Und sie wollen auch nicht, dass das aufhört. Deswegen gehen sie lieber öfter zum Arzt. Eigentlich sehr oft. Denn der kennt all die Tricks um noch älter zu werden.Trotzdem bleiben viel Fragen: Soll man wirklich auf sein täglich Bier verzichten? Reichen all die Pillen nicht aus für's Gesundbleiben? Und muss es wirklich einmal Sex pro ...

16,50 CHF

Vermintes Echo
Robert Kleindienst setzt in Vermintes Echo Bruchstücke zusammen, die sich quer durch das 20. Jahrhundert ziehen: Gródek, Medizinische Experimente, Eichmannprozess, entwurzelte Kindheit. Der Blick des Autors richtet sich dabei wie aus der Vogelperspektive auf seine Protagonisten, gleich einem Objektiv, das immer näher heranzoomt, bis das Bild im Schwarz endet. Es sind unruhige Sequenzen mit beklemmenden Momenten und Bezügen zu Hofmannsthal, ...

25,90 CHF

Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP
Ein Beitrag zur "Täterforschung". Aus unterschiedlichen Perspektiven befaßt sich die Autorin mit der Geschichte der württembergischen NS-Elite. Sie untersucht, wie die mittlere und untere Parteiverwaltung der NSDAP arbeitete und was sie bewirkte: von der Politisierung des Alltags, vom Denunziantentum, von innerparteilichen Konflikten wird berichtet. In Form einer "Soziographie" erarbeitet sie das Sozialprofil der Kreisleiter und der Kreisfrauenschaftsleiterinnen und porträtiert 19 ...

85,00 CHF

Systemtheorie 2
Das seit drei Jahrzehnten beliebte Standardwerk der Systemtheorie erscheint jetzt in 2 Bänden! Damit wird dem dynamischen Entwicklungsprozeß und der stark steigenden Bedeutung der Systemtheorie Rechnung getragen. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Einzelerscheinungen wird als Konsequenz weniger systemtheoretischer Konzepte verständlich gemacht. Der 1. Band behandelt die Allgemeinen Grundlagen, Signale und Lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich. Der 2. Band erweitert diesen ...

122,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1972
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Das Jahr 1972 stand im Zeichen der Debatte um die Ratifizierung des Moskauer und Warschauer Vertrags von 1970, die Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin vom 3. September ...

188,00 CHF