528944 Ergebnisse - Zeige 472201 von 472220.

Der Goldschmied Dinglinger und sein Glück
In diesem Buch ist ein Lebens- und Zeitbild entworfen, das den größten Goldschmied des deutschen Barockzeitalters, Johann Melchior Dinglinger, einen Sohn der Stadt Biberach an der Riß, vorstellt. Der Goldschmied von August dem Starken hat mit seinen Werken, die im Dresdner Grünen Gewölbe ausgestellt sind, Weltruhm erlangt. Eine biographische Skizze, die Beschreibung einiger seiner hervorragenden Kunstwerke und die Novelle "Dinglinger ...

16,50 CHF

Das Leseleben
Was ist ein Leseleben? Wer führt es? Der Lesende? Der Gelesene, der im Buch als Buchfigur existiert? Der Text gar? Der Autor und Philosoph Giwi Margwelaschwili führt auf jeden Fall ein Leseleben. Er ist als Mensch ohne Lektüre, als Autor ohne Leserinnen und Leser nicht denkbar, denn erst diese bringen Leben in seine Welt der Buchfiguren. Hier will die Buchweltnachtigall ...

24,90 CHF

Kommunikation, Koordination und soziales System
Kommunikation ist Antizipation von Koordination. Sie nimmt hypothetisch und abstrahierend vorweg, wie unabhängig voneinander entscheidende Akteure ihre Handlungen aufeinander abstimmen können. Kommunikationssysteme erbringen in der modernen Gesellschaft unverzichtbare Orientierungsleistungen für die Lösung von Koordinationsproblemen der sozialen Akteure. Aufgrund dieser pragmatischen Dimension der in Kommunikationssystemen erzeugten Information unterliegt Kommunikation der externen Selektion anhand ihrer Bewährung bei der Lösung von Koordinationsproblemen. Auf ...

54,50 CHF

Die Gesichter der Streitenden
Der Dreißigjährige Krieg ist über alle Umbrüche hinweg eine der größten historischen Katastrophen im kollektiven Gedächtnis der Deutschen geblieben. In der Geschichtsschreibung hat diese Tatsache übermäßig verdeckt, wie sehr die Erinnerung an den 'Religionskrieg' durch konfessionelle Geschichtsbilder geprägt worden ist.Martin C. Wald zeichnet die lange Zeit unversöhnlicher und auch später oft nur übertünchter Grundsatzkontroverse zwischen Katholiken und Protestanten vom nachnapoleonischen ...

124,00 CHF

Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland
Im vorliegenden Band werden die Veränderungen der Familie in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart nachgezeichnet, und zwar im Hinblick auf die (alte) Bundesrepublik, auf die DDR und auch auf das vereinigte Deutschland. Neben den innerfamilialen Wandlungsprozessen werden ausgewählte familiale Rahmenbedingungen in ihren zeitgeschichtlichen Veränderungen und ihren Auswirkungen auf das Familiensystem thematisiert (z.B. das Familienrecht, das Schulsystem, der ...

54,50 CHF

Weihnocht auf da Olm
Weihnachtliche Märchen und Mundartgedichte mit besinnlichem und auch heiterem Inhalt für die großen und kleinen Kinder sowie auch zum Vorlesen für die ganze Familie.

24,50 CHF

Staunen
Da steh' ich nun und staune über das Staunen. Wie ist das möglich, frage ich mich, wenn es wahr ist, wir seien nur zufällig, höchstens naturgesetzlich zusammengefundene Erde, dass ich staunen kann?

29,90 CHF

Controlling & Management Review - Jahrgang 2013
Das Jahrbuch der Controlling & Management Review bündelt alle sechs Ausgaben der Zeitschrift in einem Band. Die Controlling & Management Review ist nicht nur die älteste, sondern auch die meistzitierte praxisorientierte Fachzeitschrift für Controlling. Bis 2012 erschien sie unter dem Titel Zeitschrift für Controlling & Management (ZfCM). Die Herausgeber ermöglichen der Leserschaft eine ganzheitliche Information über das Controlling und relevante ...

128,00 CHF

Poetry, Politics and Promises of Empire
This interdisciplinary study examines the poetic and political representation of the Palatine Marriage in London in 1613 by analysing the vast number of English and Neo-Latin festive / nuptial poetry and prose written on the occasion of the marriage of Count Palatine Frederick V (1596-1632) and Princess Elizabeth Stuart (1596-1662), stylised and represented as heroes and paragon figures of Protestant ...

97,00 CHF

Ostergeschichte
Eine Ostergeschichte Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene. Ein Hase nimmt uns mit zur Blauen Blume, in das Land von Sehnsucht und Liebe, Schmerz und Wandlung. Einfach nur tanzen und dem schwer gewordenen Herzen liegt die Welt erneut zu Füßen. Eine handschriftliche Erzählung eingearbeitet in farbige Zeichnungen von Tieren, Pflanzen und den Wundern der Natur.

29,90 CHF

Bei Ihm sehen wir uns wieder
Mit der Bergpredigt erinnert Jesus an den im Alten Testament offenbarten Willen Gottes und mahnt nochmals endgültig und verbindlich mit dem 5. Gebot: »Du sollst nicht töten!« Aber gilt das auch für die Tiere? Brigitte Ludwig sagt: Ja! Ihr fällt die Vorstellung schwer, Jesus könne es befürwortet haben, dass Tieren Gewalt angetan wird. Die Gedichte und Geschichten in diesem Buch ...

25,90 CHF

Genesis des Genozids
Seit den 90er-Jahren herrscht in der Öffentlichkeit wie in der Geschichtswissenschaft ein starkes Interesse am deutschen Vernichtungskrieg im Osten. Das Interesse konzentrierte sich aber bisher - etwa in der Wehrmachtsausstellung - auf den sowjetischen und auf den jugoslawischen Schauplatz. Der Initialfeldzug gegen Polen und die anschließende Besatzungsherrschaft fanden bisher hingegen kaum Beachtung. Die deutschen und polnischen Autoren des Bandes machen ...

75,00 CHF

Andere Wege
Zum 100. Geburtstag wird mit dieser opulenten Ausgabe eine "der interessantesten und vielseitigsten literarischen und wissenschaftlichen Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte" (Wendelin Schmidt-Dengler) gewürdigt. H. G. Adler (1910-1988) ist bisher vor allem als Historiker der Shoah und als Erzähler bekannt gewesen, obwohl er sich seit seiner Jugend in Prag als Lyriker empfunden hat."Völlig brach liegt seine Lyrik", schreibt Adler in einem "Nachruf ...

69,00 CHF

1-MIN-Gehirntrainer
Use it or lose it" lautet das Bauprinzip der Nervenzellen unseres Gehirns und damit unseres Gedächtnisses. Die Merkleistung verbessert sich bereits durch 60 Sekunden tägliches Training - wenn dieses effizient ist. Der "1-Min-Gehirntrainer" zeigt, worauf es beim konzentrierten Wahrnehmen ankommt, verhilft zu einem gesteigerten Arbeitsgedächtnis und eröffnet spielerisch Zugang zu verbesserter Namenserinnerung und Allgemeinwissen.

19,90 CHF

"Ihr sollt überhaupt nicht schwören"
INHALT Das Matthäusevangelium gilt in besonderer Weise als "Evangelium der Kirche". Daher kommt ihm in Zeiten der Neubestimmung des Verhältnisses von Kirche und Israel hohes Gewicht zu. Folglich fragt die Forschung nach der Stellung dieses Buches zum Judentum seiner Zeit. Dieser Frage ist die vorliegende Studie verpflichtet. Unter Bezug auf neue judaistische Forschungen und durch sorgfältige Untersuchung der Schlüsselstellen im ...

110,00 CHF

Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus
Siebenten-Tags-Adventisten erlebten den Nationalsozialismus in Deutschland als eine Zeit außergewöhnlicher Herausforderungen. Während die Machthaber ein Tausendjähriges Reich aufbauen wollten, warteten sie auf die baldige Wiederkunft Jesu. Der Samstag als Ruhetag und die Beachtung alttestamentlicher Speisegebote ließ sie in den Augen vieler Zeitgenossen als Juden erscheinen. So entstand für Adventisten eine existenzbedrohliche Situation. Nach einem kurzzeitigen Verbot im Jahr 1933 entwickelte ...

137,00 CHF

Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten. Band 6: Die Entstehung von Goethes Werken in Dokumenten 06
Das berühmte Großwerk der Goethe-Forschung wurde in den 1950er-Jahren an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (Ostberlin) begonnen. Es rekonstruiert die Genese der Werke Goethes anhand aller zugänglichen Materialien, Briefe, Tagebuchaufzeichnungen usw. chronologisch und erlaubt so einzigartige Einblicke in die Werkentstehung und die geistigen Prozesse , hinter' den Werken bzw. zur Entstehungszeit. 1958 wurden die Bände 1 und 2 im Akademie ...

323,00 CHF

Politische Gefangene in der DDR
Heidetraud Zierl ist eine jener politischen Gefangenen, die in der ehemaligen DDR offiziell als Kriminelle geführt wurden. Durch von der Stasi beschaffte fingierte Anschuldigungen und erzwungene Falschaussagen, war aus einer nicht systemkonformen Ausreisewilligen über Nacht eine Kriminelle geworden, die inhaftiert wurde. Die Bemühungen der BRD, Heidetraud Zierl auszutauschen oder freizukaufen, wurden von den DDR-Behörden lange Zeit blockiert. Als es dann ...

25,50 CHF

Pastorale Lehrverkündigung - Grundmotiv des Zweiten Vatikanischen Konzils
Das Zweite Vatikanische Konzil wollte pastorale Dokumente und keine dogmatischen Definitionen verfassen. Das ist eine Neuheit in der Kirchengeschichte, die die Frage aufwirft, ob und wie die Väter des Zweiten Vatikanums gelehrt haben. Die Einteilung seiner Texte in verschiedene Gattungen - Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen - verschärft das Problem, denn die lehramtlichen Unterschiede dieser Dokumente bleiben in der Konzilsrezeption oft ...

82,00 CHF