528949 Ergebnisse - Zeige 477581 von 477600.

Zukünfte
Zukunft avancierte in den westlichen Industriegesellschaften der 1950er bis 70er Jahre zu einer zentralen Kategorie. Die Zukunftsforschung gerann aus der Überzeugung, dass viele "Zukünfte" existierten, die vorausgesagt und gesteuert werden könnten. Lieferte sie zunächst Expertise für eine regelrechte Planungseuphorie, so geriet sie dann in eine Krise, denn immer deutlicher wurden die Grenzen des Anspruchs, das Kommende rationalisieren zu können.

67,00 CHF

Erinnerung an Diktatur und Krieg
Diktatur und Krieg verbinden die historische Erinnerung in Russland und Deutschland und trennen sie zugleich. 29 deutsche und russische Autoren erschließen zentrale Brennpunkte der russischen und deutschen Erinnerungskultur und ihrer traumatischen Dimensionen. Behandelt werden "klassische" Erinnerungsorte wie Stalingrad, spezifische "Gruppengedächtnisse", Probleme historischer Orte oder die filmische Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte.

60,50 CHF

Anfangsjahre der Berlin-Krise (Herbst 1958 bis Herbst 1960)
Die erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows in der ersten Phase der von ihm initiierten Berlin-Krise zeigen einen von starken Emotionen bestimmten Politiker, der auf die Beherrschung West-Berlins und den "Ruin" der NATO abzielte und die Westmächte damit offen herausforderte. Dennoch war er letztlich nicht bereit, den angedrohten Nuklearkrieg zu riskieren.

91,00 CHF

Am Hof Herrn Karls
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

38,50 CHF

Bissula
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

45,90 CHF

Chlodovech
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

38,50 CHF

Felicitas
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

35,90 CHF

Kosmopoliten wider Willen
Am Beispiel der monarchiens, einer Gruppe konstitutioneller Monarchisten, untersucht Friedemann Pestel wie in den 1790er Jahren Emigranten aus der Defensive heraus Politik machten. Ihre europaweiten Netzwerke boten ihnen vielfältige Profilierungsmöglichkeiten. Die Arbeit zeigt wie eng Herkunftsland und Exil, Emigration und Aufnahmegesellschaft miteinander verflochten waren und korrigiert das gängige Bild über Emigranten als historische Verlierer.

91,00 CHF