528946 Ergebnisse - Zeige 485641 von 485660.

Wir vom Calverhof
Die Familienforschung hat sich in den letzten Jahren zu einer Leidenschaft von mir entwickelt. Eines Tages fand ich heraus, dass viele unserer Bredehöft-Vorfahren nach Amerika ausgewandert waren. Spätestens da war ich mit dem Virus infiziert, das alle Hobby-Familienforscher früher oder später befällt: der Sucht, Namen, Geburts- und Todesdaten der Ahnen zu ermitteln, herauszufinden, wie sie wohnten, warum sie auswanderten oder ...

37,90 CHF

Geschichte Dithmarschens
Mit diesem dritten Einzelband liegt die Neuausgabe der "Geschichte Dithmarschens" komplett vor - reich bebildert, aktualisiert und durch neue Aspekte ergänzt. Wer wissen will, wo und wie Geschichte beginnt, wird einen Archäologen fragen. In dem dritten Band der Geschichte Dithmarschens, der sich mit den historisch fassbaren Anfängen Dithmarschens bis zum Ende der freien Bauernrepublik 1559 befasst, geben besonders qualifizierte Autoren ...

42,50 CHF

Von Koggen und Kaufleuten
Das Buch versetzt uns in die Zeit um das Jahr 1400 und lässt uns teilhaben am geschäftigen Leben und Treiben einer typischen norddeutschen Hansestadt. Große Bildtafeln führen uns Schritt für Schritt in ein faszinierendes Mittelalter-Erlebnis!

27,90 CHF

Herrenhaus-Geschichten im Herzen Schleswig-Holsteins
Als Matthias Claudius und seine Frau Rebecca in Emkendorf zu Gast waren, schrieben sie: "Es ist hier unbeschreiblich schön." Der Naturpark Westensee im Städtedreieck Kiel-Neumünster-Rendsburg gehört heute zu den attraktivsten Naherholungslandschaften in Schleswig-Holstein und ist zugleich eine einzigartige Kulturlandschaft: In hügeliger Natur bestimmen Mischwälder und Seen, Knicks und Alleen das Bild. Eingebettet in diese Natur- und Kulturlandschaft liegen ehrwürdige Herrenhäuser ...

32,50 CHF

Wundervolles Dorfleben
Wie ist es, das Landleben? Unspektakulär, trist, langweilig? Nein, ganz und gar nicht. In ihren brillanten Geschichten zeigt Andrea Paluch mit großer Sympathie und feiner Ironie, dass es in Schleswig-Holstein so manches Dorf-Wunder zu entdecken und zu bestaunen gibt. Während ihrer Zeit auf dem Land hat Andrea Paluch sich immer wieder gewundert. Ihre sechsköpfige Familie wohnte 10 Jahre lang in ...

23,50 CHF

Mein Leben vor dem Krabbenbrot
Die Nordseegarnele ist eine kleine Berühmtheit: Als "Büsumer Krabbe" landet sie bundesweit in den Feinkostregalen. Badegäste beobachten die Krabbenfischer im Hafen, versuchen sich im Krabbenpulen und keschern selbst in den Prielen des Wattenmeeres. Auch Einheimische wissen aber von der Nordseegarnele oft nur, dass sie sehr gut schmeckt und wie man sie fangen und zubereiten kann. In diesem Buch erzählt die ...

16,50 CHF

Süße Seelentröster
Ist die Welt mal wieder gegen Sie? Die beste Freundin hat Liebeskummer, Ihr Mann fühlt sich unverstanden? Haben Sie einen stressigen Tag bei der Arbeit gehabt oder einfach nur schlechte Laune? In dem neuen Café-Buch von Marion Kiesewetter finden Sie die Rettung - lauter Rezepte für kleine süße Seelentröster! Elf norddeutsche Cafés haben sich nette Kleinigkeiten einfallen lassen, die Freude ...

22,90 CHF

Der Vizekönig von Ouidah
Dieser Roman hätte Chatwin beinahe das Leben gekostet: 1977 reiste er in die Volksrepublik Benin, um über den Sklavenhändler Francisco Felix de Souza zu recherchieren. Als er das Land wieder verlassen wollte, geriet er in einen Putsch und wurde festgenommen. Nach seiner glücklichen Freilassung verließ Chatwin Westafrika und kehrte nie mehr zurück. Mit dem "Skelett der Geschichte und einer Reihe ...

37,90 CHF

Andreas Hammerschmidt - Werkausgabe 8
Andreas Hammerschmidt (1611 - 1675), jahrzehntelang als Organist an St. Johannis in Zittau tätig, gehört zu den produktivsten und populärsten Komponisten des 17. Jahrhunderts. Seine Werke - geistliche Chor- und Ensemblemusik, aber auch Kammermusik, Lieder und Tänze - erschienen oft in mehreren Auflagen, denen renommierte Zeitgenossen - darunter der Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz und der Hamburger Dichter Johann Rist - ...

134,00 CHF

Jura Soyfer - ein Lesebuch
Jura Soyfers Werk ist ein Dokument der 1930er Jahre und dennoch heute immer noch aktuell. Seine Gedichte, Feuilletons, Theaterstü cke und Kabarettnummern handeln von der Selbstbestimmung des Menschen im Zeitalter einer rasanten technischen Entwicklung, aber auch von der Utopie einer gerechten Gesellschaft. Sie sind unterhaltend, spannend und aktuell. Das Buch bietet einen Querschnitt durch die Romane, Theaterstücke und lyrischen Arbeiten ...

32,50 CHF

Von Mauracheln & krausem Ziegenbart
Ein Streifzug durch historische, bürgerliche Kochbücher auf der Suche nach Pilzrezepten offenbart nicht nur viel Hintergrundwissen. Die historischen Rezepte verblüffen durch ihre Vielseitigkeit sowie durch ungwöhnliche Kombinationen. Omelettes, Pasteten, Suppen, Saucen und Soufflées verführen zum Nachkochen, ebenso Geflügel- und Bratengerichte samt Beilagen. Insgesamt stellt uns die Autorin ca. 330 Rezepte aus zwei Jahrhunderten vor. In der historischen, bürgerlichen Küche bestanden ...

38,90 CHF

Das Wechselbälgchen
2015 jährt sich der Geburtstag von Christine Lavant zum hundertsten Mal. Ein Anlass, die Prosa der großen Lyrikerin neu zu entdecken. In der nun als Klangbuch erscheinenden Erzählung 'Das Wechselbälgchen' spricht Sophie Rois diesen magischen Text. Ein Glücksfall, denn ihre raue, unverwechselbare Stimme transportiert Lavants Text zwingend, direkt und ohne Sentimentalität. Erzählt wird die Geschichte von Zitha, sie ist das ...

37,90 CHF

Rote Rübe / Rote Bete
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 3 - Rote Rübe oder Rote Bete. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker, Warenkunde wie kochtechnische Hinweise, viele kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten und die Lagerhaltung - also Kulturgeschichte und Kochbuch in einem. Die kleinen gourmandisen wollen verborgene ...

21,90 CHF