528944 Ergebnisse - Zeige 504761 von 504780.

Josef Graf Sedlnitzky als Präsident der Polizei- und Zensurhofstelle in Wien (1817-1848)
Diese Monographie bearbeitet als erste die weitreichende Amtstätigkeit des Polizeipräsidenten Josef Graf Sedlnitzky in der Habsburgermonarchie im Vormärz (1817-1848). Anhand bisher nicht untersuchter Quellen klärt sie die Rolle der geheimen Polizei bei der Aufrechterhaltung des absolutistischen Regimes. Im Zentrum stehen dabei nicht nur Fragen nach der Unterdrückung von geheimen Gesellschaften, nach politischen Ansätzen der Nationalbewegungen oder nach der Verhinderung von ...

110,00 CHF

Baden-Württembergische Biographien Band VI
Hob sich der 2013 erschienene 5. Band der Reihe durch neue Gestaltung von seinen Vorgängern ab, so bringt sein Nachfolger erstmals auch Bilder der meisten Biographierten. Thematisch finden sich darin gleich zwei Schwerpunkte: Unternehmerpersönlichkeiten wie Claudius Dornier jr., Ernst Hohner, Alfred Kärcher, Fritz Reuther, Albert Steigenberger, Franz Mack u.v.m. und unter den Wissenschaftlern eine ganze Reihe Vertreter der Anfänge der ...

39,90 CHF

Die Dienstleistungskonzession im europäischen Vergabe- und Beihilfenrecht
Die Arbeit befasst sich mit den europarechtlichen Vorgaben, die bei der Erteilung von Dienstleistungskonzessionen zu beachten sind. Hierbei steht neben den dem europäischen Primärrecht entnommenen Vergabeprinzipien insbesondere auch die Frage der beihilferechtlichen Relevanz von Dienstleistungskonzessionen im Mittelpunkt der Untersuchungen. Letzteres sowohl bezüglich häufig anzutreffender, staatlicher Zuschüsse zum Betrieb konzessionierter Dienste als auch hinsichtlich des Vorgangs der Konzessionierung wirtschaftlich lukrativer Geschäftsfelder ...

122,00 CHF

Der Erbschaftskauf ¿ ein überflüssigerweise normiertes Rechtsinstitut?
Der Erbschaftskauf ist im BGB gesondert geregelt. In der Praxis spielt er keine große Rolle. Allein dies wirft die Frage auf, ob es überhaupt Spezialnormen zum Erbschaftskauf bedarf. Die Schuldrechtsreform hat das allgemeine Kaufrecht so geändert, dass der Sinn der Sonderregelung für das besondere Objekt Erbschaft noch zweifelhafter wurde. Nach § 453 BGB n. F. gelten die Vorschriften über den ...

101,00 CHF

Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig's account, which has already become a classic in the philosophical literature, has now reached its 18th edition. It gives special attention to the lively debates and increasing collaboration between philosophy and research in the individual scientific disciplines that can be seen in central topics such as language, the place of humanity in the universe, the ecological crisis, and the ...

49,90 CHF

Genealogie einer Lehranstalt
Im August 1823 wurde die Königliche Gärtnerlehranstalt in Schöneberg (Berlin) und Sanssouci (Potsdam) gegründet. Deren Gründungsgeschichte lässt sich bis zu den vielfältigen Bemühungen zur Beförderung einer gartenmäßigen Landeskultur in den Fränkischen Fürstentümern Ansbach und Bayreuth im ausgehenden 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Bereits um 1800 deutete sich dort die Notwendigkeit einer fokussierten gartenkulturellen Unterweisung an.Die maßgeblich vom späteren Kultusminister Karl vom Stein ...

98,00 CHF

Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. 1850 von Franz Joseph Mone, dem damaligen Leiter des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe gegründet, beschäftigte sich diese Zeitschrift von Anfang an nicht nur mit badischer Landesgeschichte, sondern mit der Entwicklung des gesamten oberrheinischen Kultur- und Geschichtsraums und gibt darüberhinaus mit den vielgestaltigen Themen der in ihr enthaltenen Beiträge bis heute wichtige Anstöße ...

68,00 CHF

Eigentumspolitik im NS-Staat
Der Autor untersucht in seiner Arbeit den staatlichen Umgang mit privatem Eigentum in der NS-Zeit. Dabei analysiert er detailliert die eigentumspolitischen Auseinandersetzungen innerhalb der NSDAP vor 1933, den Eigentumsbegriff nach nationalsozialistischer Rechtsanschauung, die Enteignungsgesetzgebung, den Umgang mit bäuerlichem Eigentum sowie die Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit. Es zeigt sich, daß die Nationalsozialisten nicht daran interessiert waren, in großem Stil privates in ...

98,00 CHF

Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte
Unter welchen Voraussetzungen können Hospitationen oder Arbeitsaufenthalte in der Wirtschaft für Führungskräfte des öffentlichen Sektors als Personal- und Organisationsentwicklungsinstrument genutzt werden? Die Autorin untersucht die Problematik aus lerntheoretischer Sicht, aus der Perspektive der Transfersicherung sowie mittels einer umfangreichen Praxisstudie. Dargestellt werden beispielsweise die Lernchancen für den Teilnehmer, für die entsendende Behörde wie für das gastgebende Unternehmen. Zur Planung, Gestaltung und ...

84,00 CHF

Neurogene Dysphagien
Neurologische Erkrankungen, wie Schlaganfall, Demenz oder Parkinson, sind die häufigste Ursache von Schluckstörungen. Neurogene Dysphagien spielen in der ambulanten und stationären Versorgung aufgrund ihrer oft schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen sowie der zunehmenden Bevölkerungsalterung eine wachsende Rolle. Das etablierte Werk behandelt praxisorientiert neurophysiologische Grundlagen sowie Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien und spiegelt dabei die schnelle Entwicklung dieses Bereichs während der letzten fünfzehn ...

139,00 CHF

Preis und Markendehnung
Markendehnungen erfreuen sich bei Unternehmen großer Beliebtheit und spielen auch in der Marketingforschung eine wichtige Rolle. Trotz umfangreicher Forschung zur Markendehnung wurden in diesem Zusammenhang bisher kaum preisliche Aspekte betrachtet. Im Rahmen dieser Arbeit werden daher vor dem Hintergrund der Markendehnung erstmalig preisliche und markenbezogene Aspekte miteinander zu einer integrativen Perspektive verknüpft. Im Fokus steht dabei die Markendehnung auf preislicher ...

106,00 CHF

Aufbruch
In diesem Buch erzählen fünfzehn Menschen authentisch und eindrucksvoll wie sie in verschiedenen Lebensphasen in ein Burnout hinein gerutscht sind. Rückblickend schildern sie, welche Lebensumstände sie in diese totale Erschöpfung geführt haben. Sie beleuchten ihre persönlichen Befindlichkeiten, sprechen von ihren Ängsten, Verzweiflungen sowie ihren schlimmsten Gedanken. Sie berichten jedoch auch von ihren Wünschen und Hoffnungen, den eigenen Stärken, ihren Strategien ...

34,50 CHF

Jona
Das Jonabuch hebt sich deutlich von seinem kanonischen Umfeld der Schriftprophetie ab: Als einziges der Bücher besteht es ausschließlich aus einer Prophetenerzählung mit einem eingestreuten Psalm. Der von Jona auszuführende Auftrag und die auszurichtende Botschaft nimmt - im Gegensatz zu den übrigen Prophetenbüchern - nur einen Bruchteil des Umfangs ein. Irmtraud Fischer versteht das Jonabuch nicht als Satire, in der ...

67,00 CHF

Neuromuskuläre Erkrankungen
Wie in kaum einem anderen Bereich der Medizin hat die molekulargenetische Forschung das Wissen um Muskelerkrankungen vermehrt. Erste spezifische Therapieoptionen sind bereits verfügbar. Dieses Buch ermöglicht einen raschen, an den Erfordernissen der Patientenversorgung orientierten Überblick zu Diagnose und Therapie der verschiedenen Muskelerkrankungen und schließt damit eine Lücke im deutschsprachigen Raum. Geschrieben aus der Praxis für die Praxis folgt es einem ...

80,00 CHF

Der ältere Patient im klinischen Alltag
Acute geriatrics has become an important specialist discipline. It comprises the preventive, curative, rehabilitative and palliative care for older patients under consideration of the bio-psycho-social model. Multimorbidity, atypical courses of disease, increased risk of complications and many further aspects should be included in the support concept for the often very vulnerable patients. In this book, essential practice-relevant content of the ...

180,00 CHF

Der ganze Weg zum Himmel ist Himmel
Dorothy Day (1897-1980) ist eine der markantesten Gestalten der katholischen Kirche der Neuzeit. Sie lebte in den USA und arbeitete als Journalistin und Redakteurin. Durch die Herausgabe einer Zeitung mit dem Titel Catholic Worker gründete sie gleichzeitig eine Sozialbewegung, die bis heute lebendig ist. Dorothy Day gilt als Anarchistin, Vertreterin eines christlichen Sozialismus, Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin, Prophetin und Mystikerin. Diese Aufzählung ...

65,00 CHF

Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers für den Bestätigungsvermerk
Der Abschlussprüfer widmet sich der wichtigen Aufgabe, die Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften zu kontrollieren. Unterlaufen dem Abschlussprüfer dabei Fehler, so entstehen nicht selten immense Schäden für die Gesellschaft oder Dritte, die in die Richtigkeit der Expertise des Prüfers vertraut haben. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit der Abschlussprüfer für diese Schäden einzustehen hat. Dabei werden Schutzzweck und ...

66,00 CHF

Vergaberecht
Ziel dieses Kommentars ist es, der Praxis als zuverlässiger und kompetenter Wegweiser durch das Vergaberecht zu dienen. Er gibt Rechtsanwendern bei Vergabestellen und Bietern einen schnellen und verlässlichen Überblick über alle für Beschaffungsvorhaben bzw. die Angebotserarbeitung einschlägigen Vorschriften, deren Auslegung und den vergaberechtlichen Rechtsschutz. Durch Herausstellung der Spruchpraxis der Nachprüfungsinstanzen werden auch Mitglieder der Vergabekammern und -senate sowie Studenten, Referendare ...

288,00 CHF