528951 Ergebnisse - Zeige 509021 von 509040.

Hefepilze im Körper
Viele Beschwerden werden immer noch als Befindlichkeitsstörungen von den zu Rate gezogenen Ärzten abgetan. Ein Teil dieser Krankheitsbilder hat die Ursache in einer Infektion des Darmes mit dem Hefepilz Candida albicans. In der ärztlichen Fachpresse wird das Problem vielfach herunter gespielt. Andererseits wird in der Publikumspresse nicht selten unkritisch die Gefährdung durch Pilzinfektionen übertrieben. Einen Ausgleich zu schaffen zwischen diesen ...

26,90 CHF

Politisch unwürdig? Entschädigung von Kommunisten für nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen
Wie wirkte sich die allgemeine politische Lage - Kalter Krieg - auf die Entschädigung politisch Verfolgter des Nationalsozialismus, insb. der Kommunisten aus? Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse und der Rechtsprechung sowie ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen in den Fünfziger Jahren der Bundesrepublik Deutschland mit einem Schwerpunkt auf der gerichtlichen Praxis Westberlins.

150,00 CHF

Paradigmen personaler Identität
Welchen Beitrag leisten verschiedene literarische Formen der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zur Konstruktion von Ich- bzw. Wir-Bewusstsein? Um diese Frage zu beantworten, untersuchen die hier versammelten Autoren, mittels welcher darstellerischer Strategien die schriftliche, häufig bildgestützte Präsentation von Vergangenheit am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Praxis zur Schaffung von Identität genutzt wurde.

175,00 CHF

Tote kehren zurück
Vermeintlich Ermordete tauchen Jahre nach dem Strafprozess lebendig wieder auf - augenfälliger kann sich ein Schuldspruch wegen Mordes nicht als Fehlurteil herausstellen. Der Autor untersucht den Zustand der Strafjustiz in China sowohl anhand konkreter Einzelfälle als auch eigener empirischer Untersuchungen. Zehn Fehlerbereiche der Strafjustiz in China werden herausgearbeitet und schließlich der Blick auf aktuelle Reformbemühungen gerichtet. Prof. Dr. Jiahong He, ...

54,50 CHF

Mobile Technologien und nomadischer Raum
Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch ...

137,00 CHF

Quo vadis?
Henryk Sienkiewicz: Quo vadis? Roman Erstdruck in: »Gazeta Polska« und »Czas«, Krakau 26.3.1895-29.2.1896. Hier nach der Übers. v. Paul Seliger. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Sienkiewicz, Henryk: Quo vadis? Übers. v. Paul Seliger, Zwei Bände, Leipzig: Philipp Reclam jun., [o.J.] Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als ...

42,50 CHF

Top 1500 Movies
Top 1500 Movies - Die besten Spielfilme aller Zeiten" stellt die wichtigsten Spielfilme und Regisseure seit den Anfängen des Kinos vor. Das Buch gliedert sich nach Genres, Regisseuren, Entstehungszeit, Schauspielern und Filmtiteln. Weitere Kapitel zeigen, welche Filme auf wahren Ereignissen beruhen und weisen auf die interessantesten Episodenfilme, Musikfilme und Animationsfilme hin. Das Nachschlagewerk richtet sich an Filmenthusiasten, die ihr Wissen ...

48,50 CHF

Jacques der Fatalist und sein Herr
Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr Erstdruck: In 2 Bänden: Paris 1796. Hier nach der Übersetzung von Wilhelm Christhelf Sigmund Mylius, Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1961. Auch erschienen under dem deutschen Titel »Jacques der Fatalist und sein Herr« und »Jakob und sein Herr«. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die ...

25,90 CHF

Der Richter von Zalamea
Pedro Calderón de la Barca: Der Richter von Zalamea. Drama in drei Akten El alcalde de Zalamea. Entstanden um 1640, Erstdruck 1651. Hier in der Übersetzung von Johann Diederich Gries, 1822. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugenio Lucas Velasquez, Die Garrotte, um 1810. Gesetzt aus ...

29,90 CHF

Im Schatten der Äpfel
Aus einem Gespür für Lakonie und Prägnanz erschafft Angelica Seithe die intensivsten Stimmungsbilder. Hier ist es ein Schattenriss, dort eine Aussparung, hier eine gemeißelte Zeile, dort ein flüchtiger Pinselstrich, die genauso viel Gesagtes wie Ungesagtes ins Gedicht einlassen. Auf behutsame, unaufdringliche Weise werden die Naturbeobachtungen von menschlichen Empfindungen belebt, bis sie einander wechselseitig bereichern. Abschied und Vergänglichkeit, Freude und Entdeckung ...

25,90 CHF

Der Rabe und andere Gedichte
Edgar Allan Poe: Der Rabe und andere Gedichte Inhaltsverzeichnis Der Rabe Lenore Gebet Das Kolosseum An Helene An Marie Louise Shew Ulalume Die Glocken Annabel Lee An meine Mutter Das Geisterschloß Eroberer Wurm An Frances S. Osgood An Eine im Paradies Das Tal der Unrast Die Stadt im Meer Die Schlafende Schweigen Ein Traum in einem Traum Traumland An Zante ...

22,90 CHF

Dame Kobold
Pedro Calderón de la Barca: Dame Kobold La Dama duende. Uraufführung Madrid 1629. Erstdruck 1636. Hier in der Übersetzung von Johann Diederich Gries, 1817. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Diego Velázquez, Porträt einer Dame mit Fächer, um 1641. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF